Alexius Marnion
Beiträge: 65

AE CS5 mag meine m2ts-Files nicht öffnen

Beitrag von Alexius Marnion »

Namnd,

ich hab heut endlich mein CS5 Prod.Prem. bekommen :D

Wollt ich natürlich gleich austesten, was so neu ist gegenüber CS4 usw.

Die bisher größte Neuerung die mir gleich auffiel ist aber leider negativer Natur:
After Effects kann meine AVCHD-Files nicht öffnen.
Hab .m2ts als auch .mts ausprobiert.

Bekomme die Fehlermeldung "After Effects Fehler: Die Datei '00328.m2ts' kann nicht importiert werden: Datei ".m2ts" ist entweder beschädigt oder wird nicht unterstützt."

Dieselben Files werden in Premiere Pro CS5 sowie Player zB VLC jedoch problemlos geöffnet und bearbeitet.
AVCHD sollte meines Wissens doch auch unterstützt werden?

MOVs, FLVs, AVIs etc widerum werden in AE ohne Probleme importiert.


Edith: kam mir eben die Idee, könnt das zusammenhängen, dass CS5 bei mir noch als Testversion läuft weil ich meine Bezugsberechtigung für die Student-Version heute erst zu Adobe gesendet habe?

Achja, mein System wäre Windoof 7 Prof x64
Bild



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AE CS5 mag meine m2ts-Files nicht öffnen

Beitrag von RickyMartini »

Der Testversion fehlen zahlreiche Codecs, was die Ursache für das Problem ist.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: AE CS5 mag meine m2ts-Files nicht öffnen

Beitrag von Alexius Marnion »

hmm danke schön, dann muss ich wohl auf meine Seriennummer warten.

Frag mich nur, wie ich die dann nachinstallier? Also ich hab ja schon die drei DVDs aus der Packung installiert, nur bisher eben keine Seriennummer eingegeben.
Oder sind die doch schon installiert müssen nur noch aktiviert werden mit der Seriennummer?

Komisch trotzdem, in PP gehts ja, braucht das keine Codecs?

Najaa, wenn das so ist muss ich offenbar nur etwas Geduld waren...
Beruhigt mich ja schon etwas, wenigstens nicht sofort nen schwerwiegenden Bug gefunden zu haben.
Wird wohl so programmiert sein, um Testen zu motivieren die Vollversion zu kaufen ;)

Edith: Hab ma getestet, wenn ich in PP in H264 exportiere kann ich dieses File dann in AE importieren. Aber das wär mir dann doch zu umständlich auf Dauer.
Gibs eigentlich nen Unterschied zwischen H264 und AVCHD? Dacht eigentlich unterschiedlicher Name für selben Codec.

Ahahhh seh eben. Der "normale" H.264-Export in PP kann nur 1080p (also ich meine natürlich 1080 nur in p). Meine .m2ts sind aber 1080i. Der H.264-BluRay Export in PP kann auch nicht importiert werden in AE. Interessant.
Bild



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: AE CS5 mag meine m2ts-Files nicht öffnen

Beitrag von Alexius Marnion »

JUCHHUUUUUUUH

hätt ich ja im Traum nicht mit gerechnet, dass Adobe so fix ist und mir heut morgen an nem Feiertag direkt schon meine Seriennummer zusenden kann.

AE hat dann auch gleich fehlende Dateiformate und Effekte instelliert und damit gehts natürlich auch.

Dann kann ja losgehn...

Dankifein für den Hinweis Ricky, hat mich gestern schon sehr beruhigt.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42