Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
JonasB
Beiträge: 510

Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von JonasB »

Hi,
ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich für ihn ein "Moderations-video" für seine Homepage machen kann.
Folgendes hat er mir als Beispiel gezeigt:

http://www.yaoti.com/de/

Er will es möglichst günstig haben...also kein Studio, sondern ein leerer Wohnraum.
Nun die Frage: Was für Licht? Er hat gesagt, ich soll ihm sagen was ich für Licht brauche, er würde es kaufen und ich könnte es dann als "Lohn" behalten.

Wie gesagt, es ist ein Bekannter und es handelt sich nicht um einen Job, mir gehts also nicht darum Geld zu machen ;) Im Gegenteil ich möchte ihm das möglichst günstig machen, zumal seine Ansprüche auch nicht die höchsten sind. Also kein Arri ;)

Was für ein Set würdet ihr mir empfehlen?
Aufnehmen möchte ich das ganze mit der 550D. Sicher nicht die beste Wahl, aber auf die habe ich gerade Zugriff ;)

M F G

Jonas
Lalilu



JonasB
Beiträge: 510

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von JonasB »

Ich glaub meine Frage ist in der Nacht ins "OFF" gerutscht ;) Kann mir jemand was empfehlen?

M F G

Jonas
Lalilu



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von AD Tom »

Guck doch `mal hier:

http://www.foto-walser.biz/shop/Kategor ... euchte.htm

Wichtig ist, dass Du das Licht mit einer Softbox o.ä. ab-softest um starke Schatten zu vermeiden. Ansonsten Kamera möglichst weit weg vom Darsteller sowie soviel wie möglich Abstand zwischen Darsteller und Greenscreen lassen, um die Greenscreen möglichst unscharf abzubilden.
Viel Glück!

Thomas.



JohH
Beiträge: 10

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von JohH »

Eine günstige Möglichkeit für weiches Licht wäre auch, eine weiße Wand mit Bauscheinwerfern anzuleuchten, die das Licht reflektiert. Ist einfach, günstig und funktioniert.

MfG
JohH



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von Pianist »

JonasB hat geschrieben:Folgendes hat er mir als Beispiel gezeigt:

http://www.yaoti.com/de/

Er will es möglichst günstig haben...also kein Studio, sondern ein leerer Wohnraum.
Sowohl in dem Beispiel als auch in dem leeren Wohnraum gilt: Problem ist nicht das Licht, sondern der Ton.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



JohH
Beiträge: 10

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von JohH »

Wie wäre es mit einem Ansteckmikro? Man braucht nurnoch ein sehr langes Verlängerungskabel zur Kamera :D .
zB hier: http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... ode=351830



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von Pianist »

JohH hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Ansteckmikro?
Davon wird die Akustik eines leeren Wohnraumes auch nicht besser.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von AD Tom »

Zum Thema Ton: Am besten keinen Anstecker - da diese Micros eine Kugelcharkterristik haben und damit mehr Raumanteil aufnehnen. Deshalb besser mit Richtmicro angeln (kann auch statisch über dem Moderator hängen, falls dieser nur steht).
Ansonsten Nach-Synchronisieren - ist halb so schlimm wie die meißten denken.

Grüsse vom Main

Thomas.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von Bernd E. »

AD Tom hat geschrieben:...Am besten keinen Anstecker - da diese Micros eine Kugelcharkterristik haben...
Es gibt auch Ansteckmikros mit Nierencharakteristik, aber an einer EOS 550D wird man so oder so einen Kompromiss in Sachen Tonqualität eingehen müssen - oder man nimmt für den Ton einen externen Rekorder.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von AD Tom »

Sprache hat einen ziemlich unkritschen Fequenzbereich - folglich nimmt auch eine 550 mit einem externen Micro für diese Zwecke prima auf. Klar - externer Recorder mit Klappe geht auch - halte ich aber in diesem Zusammenhang für übertrieben.

Grüsse

Thomas.



srone
Beiträge: 10474

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von srone »

AD Tom hat geschrieben:Sprache hat einen ziemlich unkritschen Fequenzbereich - folglich nimmt auch eine 550 mit einem externen Micro für diese Zwecke prima auf.
diese aussage ist ein bischen sehr pauschal, denn wenn es um qualitativ hochwertige aufnahmen geht ist gerade dieser frequenzbereich am kritischsten,
da unser gehör hier am empfindlichsten reagiert.
desweiteren war die oben angesprochen problematik, die schlechte raumakustik, und da hilft nur grossflächiges abhängen der wände und decke mit mollton.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von Bernd E. »

AD Tom hat geschrieben:...Sprache hat einen ziemlich unkritschen Fequenzbereich - folglich nimmt auch eine 550 mit einem externen Micro für diese Zwecke prima auf...
Ich dachte da weniger an den Frequenzbereich als an die Tatsache, dass man bei der 550D meines Wissens den Ton nicht manuell aussteuern kann. Und wenn die Automatik in einer akustisch ohnehin schon suboptimalen Umgebung auch noch hoch- und runterregelt wie sie gerade will, ist das nicht ideal. Aber natürlich kommt es immer auf die Ansprüche an: Was für eine gewerbliche Homepage indiskutabel wäre, kann für eine private Spaß-Homepage völlig in Ordnung sein.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Licht für einfache Greenscreenaufnahmen ?

Beitrag von JonasB »

Nett, dass ihr so ausgiebig über den Ton diskutiert, aber diesbezüglich steht meine Entscheidung schon fest ;)
Ich werde den Ton auf jedenfall extern aufnehmen und auch aufzeichnen.

Den Ton der 550D kann man vergessen und auch extern aufgenommen, macht es keinen Sinn, da man wie schon gesagt worden ist nicht auspegeln kann. Definitiv nicht zu gebrauchen.

Beim Licht sind meine Favoriten folgende:

2x

http://www.bestoftechnic.de/Foto-Studio ... -BLUE.html

oder

1x

http://www.bestoftechnic.de/Foto-Studio ... 13b5974729

Was meint ihr?

Ich frage mich ob ich überhaupt 3 Scheinwerfer brauche...? Wobei 3 Leuchten in einer "Interview-Situation" schon Sinn machen würden ;)

Natürlich möchte ich die Leuchten später auch weiter benutzen, daher gefallen mir die Quartzleuchten, mit dem stufenlosen Dimmer besser.
Kunstlicht und Tageslicht sind auch noch so ne Sache. Für meine späteren Arbeiten würde ich Kunstlicht bevorzugen.

Jemand Erfahrung mit diesen Sets?

Vielen Dank für die bisherigen Tipps und vielen Dank schonmal für die kommenden ;)

M F G

Jonas
Lalilu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30