Naja, leider gibt es keine direkten Daten/Vergleiche...- Der einizige Vergleich ist hier bei Slahcam möglich --> Und dort sehen die LowLight-Bilder der CX305 und CX505 fast identisch gut aus!!actaion hat geschrieben:Das mit dem Lowlight halte ich für Spekulation. Gibt's da auch konkrete Vergleiche?
Ganz ein doofer Vorschlag: nimm ne kleine Taschenlampe (diese Schlüsselanhänger-LED Dinger) und kleb sie dir im notfall an die cam. is vermutlich günstiger und flexibler (und sogar mit farbigen bildern).MiniBob hat geschrieben: Die NightShot-Funktion hatte ich damals gerne eingesetzt, wenn ich Freunde im Dunklen oder z.B. in Höhlen sichtbar amchen und filmen wollte... - Das kann ich dann ab nun nicht mehr, wenn ich mich für die CX305 entscheide.
ich hab mir die Testbilder mal angeschaut der Modelle Panasonic SD707, SD66, SD10, Sony CX115, CX305, CX505 (anonym, ohne zu wissen, welches welches ist)MiniBob hat geschrieben:Naja, leider gibt es keine direkten Daten/Vergleiche...- Der einizige Vergleich ist hier bei Slahcam möglich --> Und dort sehen die LowLight-Bilder der CX305 und CX505 fast identisch gut aus!!actaion hat geschrieben:Das mit dem Lowlight halte ich für Spekulation. Gibt's da auch konkrete Vergleiche?
Ahhh, ich werd' wahnsinnig so langsam...Fazit im Bezug zum Thread-Thema: Ich würde die 505 schon noch ein Stück vor der 305 sehen. Inwieweit das in der Praxis für den Hobby-Filmer relevant ist, ist ne andere Frage...
Der WW der CX305 ist natürlich auf jednefall Praxisrelevant.
Ob beim Stabi und AF ein wesentlicher Unterscheid besteht, bleibt noch zu klären (dem Beispielvideo trau ich nicht so ganz...die CX5050 hat ca. 60% mehr Tele, dennoch ist das Motiv bei beiden gleich groß...)
Nein, weil die die 305 bei 30mm anfängt, die 505 hingegen bei 43mm.MiniBob hat geschrieben: [PS: Übrigens sind auf dem o.g. Stabi-Video-Vergleich beide Kameras auf 10x gezoomt, wegen der Vergleichbarkeit... - Macht also schon Sinn..., oder?!)
Helligkeit ist ähnlich (ich sehe die 505 vlt eine Tick heller, aber minimal), aber die 505 ist imho dabei etwas schärfer, etwas kontrastreicher, und die Farben etwas weniger blaß.MiniBob hat geschrieben: Ich brauche im LowLight eine gute Empfindlichkeit (Helligkeit), Farben usw. sind mir da nicht gar so wichtig --> Laut SlashCam-Bilder Vergleich finde ich die CX305 mindestens genauso gut (hell) wie die CX505. ODER?
Ja, ich verstehe was Du meinst - da hast Du natürlich recht.actaion hat geschrieben: Nein, weil die die 305 bei 30mm anfängt, die 505 hingegen bei 43mm.
Beide haben 12-fach-zoom, aber 12-fach-zoom bei der 305 entspräche 8,3-fach-Zoom bei 505.
Es sei denn, der active-Stabi-Modus bei der 305 war aktiviert und verschiebt das ganze gegen Tele, dann könnte 12-fach der 305 10-fach der 505 entsprechen, wenn durch den active Modus sich die Anfangsbrennweite der 305 auf ca. 36mm verlängert (ist das so? gibt wohl keine off. Angaben dazu...). Vileleicht ist es so gemeint?
Mmhhh... - Danke Freddi für Deine Einschätzung... - Aber jetzt bin ich echt wieder irriteirt und fast schon wieder bei der CX505... - Obwohl ich mich nun eigentlich für die CX305 entscheiden wollte....Freddi hat geschrieben:Hier mal mein (subjektiver) Eindruck - ich habe heute bei uns im Saturn beide Cams direkt nebeneinander gehabt.
Erstmal der Preis: CX 305 ist - obwohl viel aktueller - mit 758 € deutlich günstiger als CX 505 889 €.
Weitwinkel: Beurteilung am Camera LCD - CX 305 deutlich größerer Bildausschnitt
Stabi: mein Eindruck - CX 505 ist spürbar besser (da ich allerdings "per Hand" verwackeln musste, ist diese Angabe auch eher eine Momentanaufnahme)
Lowlight: auch hier habe ich die CX 505 vorn - bei normaler Beleuchtung kein Unterschied auf den Displays - dann habe ich beide Cams nacheinander in einen Zwischenraum im Warenregal gehalten - da aber auch hier als Beurteilungskriterium der LCD der Cam herhalten musste, entspricht diese Aussage auch eher meinem subjektiven Urteilsvermögen
Tests sind meist ganz interessant zu lesen, aber das Evangelium sind sie nicht (ist ja bei anderen technischen Geräten ebenso). Da du die Kamera aber schon hast, gibt es nur eine sinnvolle Empfehlung: Teste sie selber unter den für dich relevanten Bedingungen und du weißt genau, ob sie die richtige ist. Dann ist es völlig egal, was Videoaktiv, slashCam oder dein Nachbar von ihr halten.MiniBob hat geschrieben:...Ich weiss nicht mehr, was nun wirklich (objektiv) der Realität entspricht. Die VideoAktiv-Ergebnisse sind hierbei recht gegensätzlich zu den SlashCam-Ergebnissen...Und nun?...
Ich weiss nicht, was Du noch willst - hier nochmal, was ich Dir bereits am 31.03. geantwortet habe:MiniBob hat geschrieben:Ich werd' wahnsinnig...
...
Jetzt bräuchte ich also doch noch mal einpaar eurer Einschätzungen/Meinungen zu diesem Thema!
(Ich weiß es wurde schon viel geschrieben dazu - aber nun haben mich diese deutlichen LowLight-Vegleichsbilder zwischen CX305 und CX505 bei VideoAktiv doch sehr verunsichert...)
Danke + Grüße
MiniBob
Letztendlich ist es aber völlig egal was wir sagen - Bernd hat es sehr treffend formuliert:Freddi hat geschrieben:Hier mal mein (subjektiver) Eindruck - ich habe heute bei uns im Saturn beide Cams direkt nebeneinander gehabt.
Erstmal der Preis: CX 305 ist - obwohl viel aktueller - mit 758 € deutlich günstiger als CX 505 889 €.
Weitwinkel: Beurteilung am Camera LCD - CX 305 deutlich größerer Bildausschnitt
Stabi: mein Eindruck - CX 505 ist spürbar besser (da ich allerdings "per Hand" verwackeln musste, ist diese Angabe auch eher eine Momentanaufnahme)
Lowlight: auch hier habe ich die CX 505 vorn - bei normaler Beleuchtung kein Unterschied auf den Displays - dann habe ich beide Cams nacheinander in einen Zwischenraum im Warenregal gehalten - da aber auch hier als Beurteilungskriterium der LCD der Cam herhalten musste, entspricht diese Aussage auch eher meinem subjektiven Urteilsvermögen
AMEN!Bernd E. hat geschrieben:... Teste sie selber unter den für dich relevanten Bedingungen und du weißt genau, ob sie die richtige ist. Dann ist es völlig egal, was Videoaktiv, slashCam oder dein Nachbar von ihr halten.