Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Verschlusszeit-Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
paipel
Beiträge: 116

Verschlusszeit-Frage

Beitrag von paipel »

Hallo, nochmal die Frage: Ich wollte nochmal die optimalen Einstellungen von euch erfragen.

Es geht um Wasserskiaufnahmen bei hellem Tageslicht.

1280 bei 50p ist Grundlage, weil ich später auch noch slo-mo machen wollte.

Die Blende sollte möglichst weit geöffnet sein, weil ich viel Kino-look haben wollte/Tiefenunschärfe.

Jetzt nur noch die Frage zu der Verschlusszeit. Möglichst gering also und ein Multplikator von 50, also 1/100 oder z.B. 1/500, etc.

Schwenken werde ich wohl auch, also ohlmöglichst niedrig halten und Graufilter, oder? Funktioniert noch ein 3 Blenden reduzierender Filter an der Kamera mit AF?

Viele Fragen, ich weiss, trotzdem schon einmal Danke.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

Bei 50FpS sind 1/100 Standard Wert

1/200 ( bei gutem Licht un schneller Bewegung des Objekts)

1/50 (bei schlechtem Licht und fast stehenden Objekten)

..............

Das so der Grundsatz den ich mir immer merke bzgl Film / Video


Sprich am Wasser bei gutem Licht und schönen Wasserfahnen knall da ne 1/200 rein dann wirst auch (je nach Kamera) kein ND (Filter) zuschallten müssen und wenn nur einen Verlauf für den Himmel.


Dann sollten die Aufnahmen sauber kommen.

.........................

Für die SloMo ist mein Grundsatz:
-/+ 25% sind optimal
-/+ 50% sind grenzwertig ( kommt auf die Verrechnung an AVISYNTH kann da durchaus noch was zaubern )

Alles drüber ist schon eher Kasperle Theater würd ICh die Finger von lassen

Bei 50FpS wird eh die 1 Sek zu 2 Sek (wenn du auf BluRay oder DVD ausgibst ... also wenn ich mir Footage meiner VDSLR Cam so anschau dann wirkt das bei zB meinen rennenden / hüpfenden Hunden wirklich Cool - die "Grimasen " die die dabei schneiden und die fliegenden Ohren sind echt nett anzu schauen - besonders wenn man den Bewegungsablauf Schnell startet und dann auf SloMo runter regelt und am Ende wieder beschleunigt- Quasi der "300" Schlacht Effekt.
:-)

Also das so meine Erfahrung - solltest mal ausprobieren - ich find das wirkt bzgl des Motion Blur am hamonischsten.

( Klar ich hätte für gewisse Aufgaben besonders beim Biken 120FpS die sind wirklich ne geile Sache - hab ich aber Privat nicht zur Verfügung stehen;-)

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von pilskopf »

Ich nehm bei meinen 50i Aufnahmen immer 1/100, das ist bei Zeitlupen perfekt. Für die offene Blende muss dann wohl ein ND Filter her. Am Shutter würd ich das nicht regeln und den immer auf 1/100 belassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

An "i" Pilskopf - ja das verwend ich bei "Sport" zB auch

An einer Cam wie den EOS oder der SD von Pana würde Ich bei "p" aber dann 1/200 wählen. Was wie bei "50i" somit eigentlich das gleiche bewirkt - bezogen auf das Motion Blur.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

Wer weiss den unter was ich bei Thomann - ein Pendel / Tackgeber mechanisch finden kann?!

So das klassische Pendel mit verschieb barem Gewicht um einen Takt vor zu geben ?!

Ich würde sow was gern mal mit FpS und Shutter Angaben abfilmen !

Irgend wer ne Idee ich bin zu doof das nun zu finden.

MfG
B.DeKid

So was in der Art

Bild



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von srone »

nennt sich metronom:

zb:http://www.thomann.de/de/thomann_metronom_330.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

Hab Ich gerade bei weitere Recherche gefunden gehabt unter Zubehör

http://www.thomann.de/de/cat_GF_taktelle_PG_2.html

So nun also welches darf ich mal bestellen ?

Ich find den Pinguin geil ;-)

.................

Weil die Shutter Einstellung kommt immer wieder - jetzt durch die filmenden Fotografen sowieso ... dazu wäre so ein "Spielzeug" mal nicht verkehrt . Es kann wenigstens immer die gleiche Geschwindigkeit in der Bewegung anzeigen und via Splitt Screen könnte man so mal wirklich ein Aussage kräftige Video On____ stellen was den Effekt gut reproduzierbar darstellen kann.

Besonders an den graden Kanten Könnte man bei SlowMo Aufnahmen mal simulieren wie sich "Smart Rendering " auswirkt also quasi das "Morphen von Frame zu Frame .

Das wäre es mir mal wert ... also Pinguin oder (Nacht-)Eule oder was ganz simples - Ihr seit nun gefragt ;-)

Dann bestell ich mir so ein Ding - setz es auf nen Leuchttisch und mach mal Aufnahmen mit DV sowie VDSLR (Andere Cams hab ich moment an leider nicht da)

..........

Danke Srone für deine Mühe - ich glaub Du verstehst was ich zu vermitteln such .

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von pilskopf »

Wäre in jedem Falle eine klasse Idee. Am Besten gleich noch mit 50i Aufnahmen versehen, dann sieht man recht schön die Veränderungen. Ansonsten kann ich immer nur empfehlen ganz viele testaufnahmen zu machen und sich einfach die Veränderungen anschauen wie sich was auswirkt. So lernt man doch am ehesten auch sich das zu merken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von srone »

halte ich für eine sehr gute idee, aber nimm was einfaches, schont deinen geldbeutel und sieht als testobjekt glaubwürdiger aus, abgesehen davon würde ich zu "kater" raten, dann haben deine hunde auch was davon ;-).

lg in die nacht

srone

ps: umrechnung beats per minute in ms: 240000:bpm=länge eines taktes in ms bei 4/4 takt
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

Den Kater hatte ich garnicht gesehn gehabt der ist natürlich auch pfiffig.

Kannst die Umrechnung noch mals erklären bzw mir einen Link zum einlesen schicken, danke.

Werd erst mal in der Nachbarschaft nachfragen , irgendwer sollte ja so ein Teil haben , das ist dann noch billiger.

Und ja - 50i hätte ich dann sowieso mit dazu gemacht.

MfG
B.DeKid



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von srone »

da ich gerade keinen passenden link finde werde ich versuchen es zu erklären
bei einem vier-viertel takt ist die musikalische zählweise pro takt 1-2-3-4 jede zahl repräsentiert einen schlag (beat), bei zb 120 beats per minute (bpm) laufen also 30 takte a 4 schläge (beats) in der minute ab, nach der formel 240000:bpm=länge eines taktes in ms ergibt sich somit, das ein takt bei 120bpm 2000ms lang ist bzw ein schlag 500ms, das pendel des metronoms schwingt nun innerhalb eines taktes 2-mal hin und her, so daß eine bewegung (l->r, bzw r->l) der länge eines schlages (beats) entspricht.

willst du nun die bewegung des pendels geradzahlig mit der bildfrequenz synchronisieren gilt bei 25fps, länge eines vollbildes 40ms, länge eines halbbildes 20ms. bei oben genannten 120 bpm würde nun eine bewegung (l->r, bzw r->l) 12,5 frames entsprechen (500ms:40ms=12,5), ein ungerader wert.

wenn du nun pro bewegung (l->r, bzw r->l), x-frames haben möchtest ergibt sich folgende rechnung (voraussetzung 25fps, 4/4 takt am metronom):

x-frames x 40ms = länge eines beats in ms

länge eines beats x 4 = länge eines taktes in ms

240000 : länge eines taktes in ms = einzustellende bpm am metronom

hoffe dir damit weitergeholfen zu haben, wenns noch fragen gibt, gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verschlusszeit-Frage

Beitrag von B.DeKid »

Cool danke für die Erklärung

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Fr 18:50
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09