Hortulana
Beiträge: 5

Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Hortulana »

Hallo

Vor etlichen Jahren hatte ich mal einen Sony DV-Walkman mit Monitor (ich glaube es war ein GVD-900). Dieser hatte neben Firewire und S-VHS auch Composite/Cinch-Eingänge. Diese Walkman sind trotz veralteter Technologie immer noch ziemlich teuer und herkömmliche DV-Kameras/-Recorder haben nur Composite-Ausgänge.

Ich suche nun einen günstigen Occasion-Recorder (muss nicht unbedingt HD und sollte unter keinen Umständen DVCam sein, aber ev. ein veralteter Mini-DV-Recorder), der einen Composite-Eingang hat, sprich mit dem sich das Video-Signal auch über Cinch einspeisen lässt (avi). Falls das Teil einen Monitor hat, umso besser.

Hat mir jemand einen Tipp? Bin für Ratschläge wirklich sehr dankbar.

Gruss
Hortu
Zuletzt geändert von Hortulana am Sa 22 Mai, 2010 19:25, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von srone »

habe eine canon mv-750i (das i ist wichtig), die kann das, dürfte günstig zu bekommen sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5203

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von beiti »

Hortulana hat geschrieben: herkömmliche DV-Kameras/-Recorder haben nur Composite-Ausgänge.
Das stimmt nicht. Bis vor ca. 2 Jahren gab es noch mehrere DV-Camcorder mit Analog-In; besonders Canon hat sich da hervorgetan. Allerdings war es meist aus Platzgründen keine Cinch-Buchse am Camcorder, sondern man konnte den Analog-Out per Tastendruck auf Analog-In umschalten. Das lief dann über das mitgelieferte Adapterkabel (4-pol Klinke auf 3x Cinch). Wenn die Kamera ein Kabel mit Cinch-Stecker hat, könnte man mit einem Cinch-Adapter (weiblich auf weiblich) eine Verbindung herstellen.
Ich habe selber auch noch so ein Modell rumliegen. Kleiner Nachteil (zumindest bei meiner Canon MVX3i) ist aber, dass man zur Aktivierung des Analog-In immer die Fernbedienung braucht.



Hortulana
Beiträge: 5

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Hortulana »

Ich brauche den Recorder um Aufnahmen aus der Bluewin-TV-Box (Schweiz) rauszuspielen. Mit dem HD-TV-Empfänger kann man über HDMI TV schauen, aber auch Aufnahmen machen (limitiert), aber die Swisscom (Equivalent zur Deutschen Telecom) hat in den Empfänger keine brauchbaren digitalen Ausgänge eingebaut und ansonsten Kopiersperren gemacht. Ruft man bei Swisscom an und fragt, wie man die Filme rausspielen kann, kriegt man die Antwort: "geht nicht".

Nachdem unser HD-Recorder vorübergehen ausgestiegen ist, musste ich aber etwas mit der Bluewin-TV-Box aufnehmen. Das Material ist mir wichtig und mir ist es lieber ich kriege es in geringer Qualität als gar nicht. Ich habe es dann - entgegen den Angaben der Swisscom - doch geschafft, die Filme rauszuspielen... über die Composite-Ausgänge in der BTV-Box (die eigentlich für den Anschluss eines Fernsehgeräts mit Scart- oder Composite-Anschluss gedacht sind). Aber ich will die Filme nicht auf VHS sondern wenigstens auf Mini-DV kriegen... daher die Suche nach einem Recorder mit Composite-Eingängen.

Das es Geräte mit solchen Eingängen gibt, das weiss ich... deswegen habe ich die Anfrage hier gepostet. Worum ich bitte sind konkrete Modell-Angaben, wie zum Beispiel die Canon MV 750i. Wer kennt noch andere Geräte mit Composite-Eingang direkt am Gerät?

Gruss
Hortu



MK
Beiträge: 4426

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von MK »

DVD-Recorder ab 50,- EUR.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von beiti »

Ach so, ich dachte, es müsse ein mobiles Gerät mit Akku sein (Helmkamera o. ä.).

Da für Deinen Zweck auch stationäre Geräte gehen, schließe ich mich dem Tipp von MK mit dem DVD-Recorder an; besser noch wäre eine DVD-Festplatte-Kombi, weil man auf Festplatte auch länger als 60 Minuten in höchster Qualitätseinstellung aufnehmen kann. Gegenüber Mini-DV gibt es zwar einen theoretischen Qualitätsnachteil durch die Kompression, aber dafür dürfte der AD-Wandler eines stationären Recorders besser sein als der in einem Camcorder. Also die Aufzeichnungsqualität wird eher etwas besser sein.



Hortulana
Beiträge: 5

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Hortulana »

Ich muss die Daten anschliessend unkomprimiert (!) vom Recorder auf den PC bringen, da ich die Aufnahmen in einem Schnittprogramm bearbeiten und mit anderem Filmmaterial (das ich schon auf der PC-Festplatte habe) kombinieren will. Und erst dann will ich es komprimieren und auf DVD brennen. Die Qualität des Materials ist so oder so schon schlecht. Wenn ich es zunächst von der BTV-Box zum DVD-Recorder rüberbeame, dann komprimiere und auf DVD brenne, dann kann ich das Material definitiv nicht mehr gebrauchen.

Wie gesagt, suche ich Vorschläge für Mini-DV-Recorder...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Alf_300 »

Dann mußt Du einen Canopus AVC nehmen der hat Analog In und DV Out



gast3

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von gast3 »

verkaufe meinen Sony-Walkman GV-D900E wegen Umstiegs auf die HDV-Version GV-HD700E, Gerät ist top in Schuss,Funktion klaglos,der hat alles, was Du brauchst!

Kontakt über meine Mailadr.(ImProfil)



beiti
Beiträge: 5203

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von beiti »

Hortulana hat geschrieben:Ich muss die Daten anschliessend unkomprimiert (!) vom Recorder auf den PC bringen, [...] Wie gesagt, suche ich Vorschläge für Mini-DV-Recorder...
Ich weiß nicht, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, (Mini-)DV sei unkomprimiert. Irgendwie hält sich diese Vorstellung hartnäckig...
Unkomprimiertes PAL-Video würde knapp 30 Megabyte/Sekunde brauchen, und das schafft kein Consumer-Standard.

Mini-DV ist etwa um den Faktor 10 (!) komprimiert. Besonders an der Farbauflösung sieht man die Nachteile der DV-Kompression sehr deutlich. Im Gegensatz zum MPEG2 eines DVD-Recorders ist die Einzelbild-Kompression von DV nicht so effektiv, weshalb man bei ähnlicher Qualität mehr Datenrate braucht.

Glaub mir: Auch wenn Du das Material noch nachbearbeiten musst, bist Du mit einem DVD- oder Festplattenrecorder (in höchster Qualitätseinstellung) sehr gut bedient.
Der wirkliche Qualitäts-Hals ist in Deinem Fall sowieso die Composite-Verbindung.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von tommyb »

Richtig. Besser wäre S-Video.



gast3

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von gast3 »

hat unter Deinen Bekannten niemand eine Canon XL2, oder eben den von mir offerierten Sony-Walkman ?
Leih Dir so ein Gerät einfach aus,für nur einmaligen Gebrauch würd ich nichts extra kaufen!



Hortulana
Beiträge: 5

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Hortulana »

Auf den Festplattenrecorder bringt man es nicht raus. Das Bild wird schwarz-weiss aufgenommen. Ich habe eine Canopus. Aber die BTV-Box lässt sich nicht ansteuern. Beim Versuch über Umwege eine Aufnahme zu machen, kriegt man auch hier ein schwarz-weisses Bild mit Störflimmern. Dasselbe passiert bei der Verwendung von S-VHS, wenn ich es an einen X-beliebigen Recorder anhänge.

Ich hätte das alles (und viele weitere Sachen die ich schon probiert habe) ja schon in meinem ersten post reinschreiben können, aber ich will keinen Roman schreiben, auch keine Diskussionen führen (es sei denn es sei ein Erfahrungsaustausch mit Leuten die Erfahrung mit Bluewin-TV-Boxen haben), sondern schlicht und ergreifend einfach Vorschläge für geeignete Geräte. Danke.



Hortulana
Beiträge: 5

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Hortulana »

@gast3: Nein, ich habe leider absolut niemanden in meinem Umfeld der einen geeigneten Recorder aus dem Consumer-Bereich hat. Ich habe alle Mittel und Wege ausgeschöpft, bevor ich hier meine Anfrage gepostet habe.
Du hast übrigens bezüglich des GVD-900 eine email von mir erhalten...
Zuletzt geändert von Hortulana am So 23 Mai, 2010 22:50, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von Alf_300 »

schaut mir sehr nach Macrovision aus



gast3

Re: Recorder mit Composite/Cinch-Eingang?

Beitrag von gast3 »

die Canon-Serie MV mit dem i hintendran, scheint (Googlesuche) auch Analog-In über Composite-Kabel zu haben ( z.B.MV 530i) und ist auf Ebay schon relativ günstig....wenns eine Cam/Recorder sein soll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17