Kameras Allgemein Forum



AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jens009
Beiträge: 3

AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von jens009 »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade im Urlaub mit meiner Panasonic HDC SD300 und einem Laptop. Da meine SD Karten mittlerweile voll sind, möchte ich das Videomaterial (AVCHD) der HDC SD300 auf meinem Laptop sichern. Leider habe ich kein Programm zum überspielen hier vor Ort.
Zuhause habe ich die CD mit dem HD Writer AE. Das kann ich aber im Netz nicht kostenlos finden.

Zuhause möchte ich das Material in Final Cut am Mac schneiden. Hier im Urlaub habe ich nur einen Windows Laptop.

Habt ihr einen Softwaretipp.

Beste Grüße Jens



srone
Beiträge: 10474

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von srone »

Wie wäre es mit einem sd-kartenleser für ca 10 euro, gesamte karte incl. aller files in einen ordner packen und zu hause mit der software wandeln.

lg

srone
ten thousand posts later...



jens009
Beiträge: 3

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von jens009 »

Naja die Cam kann ich ja per usb Kabel hier an den Laptop anschließen. Also alle Ordner überspielen. Wenn ich die später auf den Mac überspiele müßte der damit was anfangen können. Wenn nicht, alles alles wieder zurück auf die Karte und in Final Cut per "Loggen und Übertragen" auslesen.



srone
Beiträge: 10474

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von srone »

wenns direkt mit der kamera geht, umso besser.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von B.DeKid »

jens009 hat geschrieben: Habt ihr einen Softwaretipp.
http://allwaysync.com/de/index.html

Beste Progi zum Syncro Transfer egal ob Cards oder Backup Device!

Analysiert das Ziellaufwerk (Links) mit dem "externen Datenträger" (rechts) und zieht alle neuen Datein sauber rüber.

Nie wieder durch Zufall überschriebene Datein , nie mehr lang suchen und per Auge/ Hand abgleichen , schneller als der normale Explorer Transfer Manager (Vorgang), Komplette Daten Abgleich möglich auch mit Systemdatein, bei zufälligem abbruch erneut start bar ohne neu Anfang oder Verlust, Sync Jobs abspeicherbar für wiederholtes Analysieren und abgleichen, Zeit Planer ....etc." ( Idiotensicher ) "

Alles in allem "der Tip den Du gesucht hast"

MfG
B.DeKid

Freeware die selbst als Shareware ihr Geld wert wäre!



pailes
Beiträge: 938

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von pailes »

jens009 hat geschrieben:Naja die Cam kann ich ja per usb Kabel hier an den Laptop anschließen. Also alle Ordner überspielen. Wenn ich die später auf den Mac überspiele müßte der damit was anfangen können. Wenn nicht, alles alles wieder zurück auf die Karte und in Final Cut per "Loggen und Übertragen" auslesen.
Loggen und Übertragen kann auch mit Ordnern arbeiten, die sich auf der Festplatte befinden. Wichtig ist, dass der gesamte AVCHD-Inhalt transferiert wird, sonst kann FCP die Daten nicht importieren.



Jott
Beiträge: 22641

Re: AVCHD wie im Urlaub auf Laptop sichern.

Beitrag von Jott »

Karteninhalt 1:1 kopieren und gut ist. Sinnvoller wäre allerdings, ein paar Karten nachzukaufen, denn wenn der Laptop geklaut wird oder runterfällt, war's das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27