Kameras Allgemein Forum



HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TrinkendePhilosophen
Beiträge: 4

HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von TrinkendePhilosophen »

Hallo Leute.
Die letzten 2-3 Tage habe ich fast nur damit verbracht, ein "Profil" darüber zu erstellen, wie mein neuer HD Camcorder sein soll. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Wichtig ist:


-Preisstufe zwichen 200-400€ (bin Schüler ^^)
-Eine, für dein Preis, bestmögliche Auflösung, Bild &. Tonqualität
-Infrarot (Ich glaub es heißt so. Dieser grüne Nachmodus)
-Soll wie eine Camera aussehen. Nicht etwa wie die Flip oder gar die Sanyo HD2000.
Eher wie das Sony HDR-CX106 oder aber Canon legria.

Noch besser wäre sowas wie Canon Hv-30 (hab mich verliebt, ehrlich).


Hab zurzeit die smx-f30 die mir einfach zu unprofessionell/kindlich ist.

PS.: Würde mir auch eine gebrauchte kaufen.

Liebe Grüße, Daniel



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von tommyb »

Infrarot gibt's nur bei Sony.



actaion
Beiträge: 485

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von actaion »

Gibt's nur bei Sony, und in der aktuellen Palette auch nur bei den 500er-Modellen. Also ab ca. 700€ mit der CX505 geht's los.
Ist ne tolle Kamera (hab ich selber), aber eben nicht ganz billig.

Ansonsten musst Du nach Restposten früherer Modelle oder Gebrauchten gucken.
Zufällig hab ich selber grade eine anzubieten (eben wegen umstieg auf CX505) : http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=80670
Die dürfte alle von Dir genannten Anforderungen erfüllen.

Die CX505 ist halt besser bei lowlight (wobei die UX3 nicht schlecht ist, aber die 505 eben das beste was es derzeit am markt gibt), und hat den neuartigen 3D-stabilisator, der auch sehr cool ist. Und GPS (das war mir aber egal).

Die UX3 hat dafür allerdings noch einen Sucher, der bei der 505 fehlt. Und die IR-Lampe ist bei der UX auch etwas besser.



TrinkendePhilosophen
Beiträge: 4

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von TrinkendePhilosophen »

hat der SAMSUNG HD-CAMCORDER HMX-H200 auch Infrarot? Oder gibt es weitere die Infrarot haben`? Wieso haben eigendlich nur Sony Camcorder Infrarot? Danke für eure Antworten :D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von tommyb »

Weil nur die es haben. Vielleicht weil SONY ein Patent darauf hat, vielleicht weil die anderen Hersteller keine Bilder mit Grünstich haben wollen.

Darum haben auch nur SONY Kameras einen Schalter mit dem man den Nightshot aktivieren kann.



TrinkendePhilosophen
Beiträge: 4

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von TrinkendePhilosophen »

Vielen dank für eure Antworten. Nur schade das es so wenig Auswahl für meine Vorstellungen gibt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von tommyb »

Wenn ich einen sportlichen japanischen Kombi mit Allrad haben will, dann habe ich auch nur Subaru als Auswahl ;)
(und vielleicht auch Toyota)



Equimanthorn
Beiträge: 1

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von Equimanthorn »

tommyb hat geschrieben:Weil nur die es haben. Vielleicht weil SONY ein Patent darauf hat, vielleicht weil die anderen Hersteller keine Bilder mit Grünstich haben wollen.

Darum haben auch nur SONY Kameras einen Schalter mit dem man den Nightshot aktivieren kann.
seit wann hat sony ein patent auf cams etc. mit infrarot? honk!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von Chrigu »

das kann nur sony... weil sie den IR-filter nicht fix über den chip geklebt haben....

solltest du nachtaktiver-filmer sein, wäre es vielleicht besser ein richtiges nachtsichtgerät mit IR-leuchte zu kaufen/mieten, die guten haben einen anschluss für aufnahmegeräte... ist entspannter als mit sony-cam in der gegend rumzulaufen. weil a) viele der neuen funktionieren bei kompletter nacht nur verzögert 2-4 sekunden durch das Okular und b) gezielt laufen ist so unmöglich...



didah
Beiträge: 975

Re: HD Camcorder mit Infrarot / Marke: EGAL

Beitrag von didah »

hiho!

ich such zwar was anderes, aber nachdems ja doch halbwegs "verwandt" is mit dem thema, post ich mal hier rein, anstatt einen neuen thread zu eroeffnen... ich such eine cam mit restlichtverstaerker - nicht infrarot. gibts sowas ueberhaupt? hintergrund: ich muss was filmen, das von selbst leuchtet, gut mit freiem auge sichtbar, auf photos, dank langer belichtung auch noch gut zu sehen, aber bei video, wo wir ja auf 1/50stel beschraenkt sind.. not so nice.... nachdems ja ums leuchten geht bringt mir der gruene nightshot mode nichts, da wuerde mans nicht erkennen.... weiss da wer was?

lg
didah
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55