Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kosten Livestream



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Werner321
Beiträge: 2

Kosten Livestream

Beitrag von Werner321 »

Hallo,

ich möchte einen Livestream von einem Sportevent produzieren.

Könnt Ihr mir sagen welche Hardware ich dafür benötige?

Welche Kosten kommen ungefähr auf mich zu? (Kamera, PC etc.)

Die Qualität sollte gut sein. HD wird aber nicht benötigt.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

Werner



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kosten Livestream

Beitrag von Pianist »

Werner321 hat geschrieben:ich möchte einen Livestream von einem Sportevent produzieren.

Könnt Ihr mir sagen welche Hardware ich dafür benötige?
Sowas hier.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Kosten Livestream

Beitrag von Paul*Berlin »

Pianist hat geschrieben:Ich schreibe hier nur aus Spaß.
man merkts.

als erstes solltest du dich festlegen, ob du nur mit einer kamera arbeiten willst oder ob du zwischen mehreren kameras umschalten willst. das wirkt sich dann auf equipment und auch kabelwege aus. wichtig wäre noch, ob es am sportplatz internet gibt.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Werner321
Beiträge: 2

Re: Kosten Livestream

Beitrag von Werner321 »

danke für die Antwort.

nur eine Kamera. Aus der Halle wurden schon mehrere Livestreams produziert. Der DSL-Anschluss sollte also ausreichen.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Kosten Livestream

Beitrag von Paul*Berlin »

Dann ist nicht mit allzu hohen kosten zu rechnen - wenn eine kamera mit dv-ausgang, also firewire, vorhanden ist, und auch ein rechner mit firewire anschluss, kann diese als kamera verwendet werden. ist eine kamera ohne dv-out vorhanden, dann ist die anschaffung eines usb-video-grabbers zu überdenken. damit sind dann auch günstiger längere kabelwege möglich.

für das stream-programm fallen keine kosten an.

ein nicht allzu alter laptop dürfte ausreichen. ggf mit einem vorhandenen ausprobieren und notfalls einen neuen holen.

dann ist nur noch die frage des tons - am einfachsten über das laptop oder kameramikrofon, dann fallen auch keine weiteren kosten dafür an.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kosten Livestream

Beitrag von thos-berlin »

Alles eine Frage des Blickwinkels.

Man kann mit einer Webcam beginnen und dem gezeigten Ü-Wagen aufhören.

Um was geht es überhaupt ?

Die Sportart, die ich betreibe ist eine Randsportart. Die Ausrichter der letzen Meisterschaften haben mit einer Kamera und dem Anbieter "Justin-TV" kostenlos die Events übertragen, bzw. ohne Mehrkosten zum Internetanschluss.

Der eine Uplink hatte 200 kBit, war nicht schön, der andere knapp 400, war deutlich besser, aber alles kein Fernsehen !

Wenn nun mehrere Kameras ins Spiel kommen, braucht man einen Bildmischer. Mir persönlich ist Hardware liebner, aber ist Geschmackssache. Mit einem Grabber oder einem AD-Wandler (für Firewire) kommt man wieder in den PC und es kann mit der gleichen Plattform gestreamt werden. Es gibt auch Mischersoftware, die gleich streamen kann, ich weiß allerdings nicht wie es dann weiterverteilt wird bzw, mit welchen providern das geht.

Bei einer Übertragung in Fernseh-PAL-Qualität wären zwischen 2 (durchschnittliche (!) Übertragungsrate eine DVB-T-Kanals ) und 4 MBit notwendig (Auskunft eines lokalen Fernsehsenders für die Programmanlieferung per Internet).

Ob das noch über einen kostenlosen Streaming-Provider machbar ist, bzw. ob der dann noch mitspielt, kann ich nicht beurteilen.

Edit: Uuups, da war ich wohl zu langsam. OK, eine Kamera. Prüfe die Uplink-Geschwindigkeit des vorhandnen Anschlusses und probioere "Justin-TV" mal aus.
Gruß
thos-berlin



randomthoughts
Beiträge: 1

Re: Kosten Livestream

Beitrag von randomthoughts »

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Es liegt ganz dran was du willst. Wenn es eher einen "privaten Charakter" haben soll, dann kann man es sicher z.B. über Quicktime-Broadcaster (den es kostenlos gibt) realisieren.

Für professionelle Anwendungen habe ich ganz gute Erfahrungen mit mmStream gemacht.

Auf jeden Fall viel Erfolg für dein Event und berichte doch mal von deinen Erfahrungen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kosten Livestream

Beitrag von Pianist »

randomthoughts hat geschrieben:Auf jeden Fall viel Erfolg für dein Event und berichte doch mal von deinen Erfahrungen.
Kommt das jetzt hier in Mode, uralte Diskussionen auszubuddeln?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24