schnuta
Beiträge: 42

Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

Moin,
tut mir leid das ich euch schon wieder mit einer Frage belästigen muss:

Ich möchte gerne Teile des Bildes verschwimmen lassen, so dass nur ein Teil des Bildes (ziemlich genau die Mitte) scharf bleibt.
so änlich wie dieses hier: http://www.wdr.de/radio/wdr2/_m/images/ ... 66x200.jpg

bloß das nicht wie auf dem bild alles verschwimmt, sondern die mitte scharf bleibt.
vllt. ist es ja auch möglich, dass mit adobe Premiere hinzubekommen...hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)

Noch eine frage: (früher habe ich denn effect immer bei adobe Premiere gefunden, jetzt habe ich keine ahnung wo der ist...bei AE find ich sowas auch nicht):
Ich möchte gerne das der cut zwischen zwei Bildern hell aufblitzt...also der übergang von einem zum anderen Bild soll einmal kurz weiß werden, und dann wieder bild...

vielen Dank für eure Hilfe (sind die letzten Fragen, dann ist das video fertig, um es morgen in der Schule präsentieren zu können)


P.s.: das mit dem grünsticht/ graustich wie bei Galileo Mystery habe ich hinbekommen...auch den wiggle effect der mir empfohlen wurde;)



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

.hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)
also schnell und einfach= Spurmaskekey in Premiere.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

danke für die schnelle antwort...

ich bekomme das aber nicht hin.
Wenn ich auf spur 1 meinen Film habe, welche Maske lege ich auf spur2? bzw. welches muster verwende ich, um den verschwommen effekt hinzubekommen....und den auch nur im äußeren Bereich ???

sorry



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bzw. ich weiß wo ich den Spurmaskekey anwende, aber woher nehme ich das verschwommene und lege es auf spur 2???



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe. Das wars ohne jede Maske.
Wer mehr Zeit hat macht das eleganter, erstellt im Titler einen radialen Verlauf, das ist der blurlayer, legt auf Spur1 und drei das footage,
die Spurmaske kommt auf 2 in dem der Titel liegt.
Die Unschärfe holen wir uns aus dem compound blur ( Ebenenübergr. Weichzeichner) der als blurlayer die Spur 2 erhält.
damit ist eine dynamisch zum Rand zunehmende Unschärfe erreicht, ganz ohne AE, ganz ohne Hexerei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bei deiner einfacheren variante: wie stellt man den blendmode auf alpha?? finde da nichts



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

Modus-> Alphaschablone



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

ach das meinst du....das hatte ich auchschon vorher, allerding wurde da nichts unscharf...andere effekte funktionieren, aber unscharf wird leider nichts



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

lesen musst Du schon
wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

wenn ich wüsste wo das steht....

da steht "Farbe", dadrunter "Deckkraft", da drunter "Transfermodus" --> "alphaschablone"...

Aber das wars, ich sehe da nichts mit unschärfe...entweder ich bin blind, blöd oder das steht da nicht...tut mir leid



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

???
Auf Spur 1 wird ein Unschärfeeffekt angewendet, zu finden in der Effektepalette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21