schnuta
Beiträge: 42

Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

Moin,
tut mir leid das ich euch schon wieder mit einer Frage belästigen muss:

Ich möchte gerne Teile des Bildes verschwimmen lassen, so dass nur ein Teil des Bildes (ziemlich genau die Mitte) scharf bleibt.
so änlich wie dieses hier: http://www.wdr.de/radio/wdr2/_m/images/ ... 66x200.jpg

bloß das nicht wie auf dem bild alles verschwimmt, sondern die mitte scharf bleibt.
vllt. ist es ja auch möglich, dass mit adobe Premiere hinzubekommen...hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)

Noch eine frage: (früher habe ich denn effect immer bei adobe Premiere gefunden, jetzt habe ich keine ahnung wo der ist...bei AE find ich sowas auch nicht):
Ich möchte gerne das der cut zwischen zwei Bildern hell aufblitzt...also der übergang von einem zum anderen Bild soll einmal kurz weiß werden, und dann wieder bild...

vielen Dank für eure Hilfe (sind die letzten Fragen, dann ist das video fertig, um es morgen in der Schule präsentieren zu können)


P.s.: das mit dem grünsticht/ graustich wie bei Galileo Mystery habe ich hinbekommen...auch den wiggle effect der mir empfohlen wurde;)



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

.hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)
also schnell und einfach= Spurmaskekey in Premiere.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

danke für die schnelle antwort...

ich bekomme das aber nicht hin.
Wenn ich auf spur 1 meinen Film habe, welche Maske lege ich auf spur2? bzw. welches muster verwende ich, um den verschwommen effekt hinzubekommen....und den auch nur im äußeren Bereich ???

sorry



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bzw. ich weiß wo ich den Spurmaskekey anwende, aber woher nehme ich das verschwommene und lege es auf spur 2???



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe. Das wars ohne jede Maske.
Wer mehr Zeit hat macht das eleganter, erstellt im Titler einen radialen Verlauf, das ist der blurlayer, legt auf Spur1 und drei das footage,
die Spurmaske kommt auf 2 in dem der Titel liegt.
Die Unschärfe holen wir uns aus dem compound blur ( Ebenenübergr. Weichzeichner) der als blurlayer die Spur 2 erhält.
damit ist eine dynamisch zum Rand zunehmende Unschärfe erreicht, ganz ohne AE, ganz ohne Hexerei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bei deiner einfacheren variante: wie stellt man den blendmode auf alpha?? finde da nichts



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

Modus-> Alphaschablone



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

ach das meinst du....das hatte ich auchschon vorher, allerding wurde da nichts unscharf...andere effekte funktionieren, aber unscharf wird leider nichts



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

lesen musst Du schon
wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

wenn ich wüsste wo das steht....

da steht "Farbe", dadrunter "Deckkraft", da drunter "Transfermodus" --> "alphaschablone"...

Aber das wars, ich sehe da nichts mit unschärfe...entweder ich bin blind, blöd oder das steht da nicht...tut mir leid



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

???
Auf Spur 1 wird ein Unschärfeeffekt angewendet, zu finden in der Effektepalette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35