Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sabbler
Beiträge: 3

Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von sabbler »

Bin am Grübeln, ob ich mir diesen PC kaufen soll. Möchte auf keinen Fall mir einen PC aus Einzelkomponenten zusammenschustern. Die 999 Euronen kann ich stemmen.

Angeblich verbirgt sich hinter dem Packard Bell iPower I9810GE
in Wirklichkeit ein acer, was ja mmn nicht so verkehrt sein kann.

Der PC hat einen i7860 Prozessor,
eine Grafikkarte. ATI Radeon HD5850
Dazu eine 1 tb und eine 500 gb Festplatte.

Hier kommt er ganz gut weg:
http://www.markensysteme.de/mediamarkt/ ... ge/001263/

Allerdings wurde laut google-Suche die Zusammensetzung des Arbeitsspeichers kritisiert.

Weiß jemand was Näheres. Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.

PS: Will den PC hauptsächlich für AVCHD-Schnitt mit Pinnacle Studio benutzen. Und mein jetzter quad core hat ab und an Probleme mit der Echtzeitvorschau, was nervig ist, wie ihr euch denken könnt...



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von SammyGray »

Hallo,

also ich würde keinen fertigen vom Discounter oder Fachmarkt kaufen.

Ich baue schon seit über 10 Jahren meine PC selbst zusammen und hatte immer viel mehr Leistung, Qualität und vor allem Kompatibilität fürs Geld :-)

Wie sieht denn dein bisheriger aus?

Willst du in Zukunft auch die Schnittsoftware wechseln, da dann noch die Grafikkarte eine Rolle spielen wird. Da die GPU sehr viel Leisten kann. Gerade wenns um Effekte etc geht.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



sabbler
Beiträge: 3

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von sabbler »

Also mein bisheriger PC ist hat zwar bereits einen quad core, ist allerdings 2,5, Jahre alt und damit außen vor. Und einen neuen basteln oder basteln lassen kommt für mich nicht in Frage.

Was ich so gelesen habe scheint die Grafikkarte, die im Mediamarkt PC verbaut ist ja zu den besseren zu gehören. Gehe mal davon aus, dass die für AVCHD-Schnitt tauglich sein sollte?

Softwaremäßig bin ich mit dem Pinnacle ultimate 12 eigentlich ganz zufrieden, nachdem ich mich nach der Umrüstung auf AVCHD-Camcorder von meinem Ulead Media Studio leider verabschieden musste.

Habe noch eine PC-Alternative im Auge:
Acer Aspire M5811 Intel Core i7 860 HD5850
Intel Core i7 860 4x2,80GHz / 6144MB RAM / 1000GB HDD / ATI Radeon HD5850 1024MB / DVD±R/RW DL-Brenner / 18-in-1 Kartenleser / Windows 7 Home Premium (64bit)
hier bei notebooks billiger:
http://www.notebooksbilliger.de/pcsyste ... 860+hd5850

Nochmals meine Frage: Sind die Rechner empfehlenswet, wenn man auf die 150 Euronen für selbst zusammenbasteln pfeift. Welcher wäre in euren Augen empfehlenswerter? Schon mal danke!



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von SammyGray »

Vorweg halte ich es immer für wichtig die verbauten Komponenten (Hersteller, Typ, ..) bei fertig PC zu kennen. Gerade wenn ramsch Festplatten und Arbeitsspeicher verbaut sind ist Obacht geboten.

Oft werden nur Nvidia Karten unterstützt. Ich weiß nicht wie es bei Pinnacle aussieht.

Auch bei dem PC weiß man nicht, was verbaut ist. Es gibt sogar Anbieter die dir deinen Wunsch PC zusammenbauen. Oder alles selber kaufen und in einen PC Laden gehen.

Die fertig PC sind ja auch oft vorinstalliert und dementsprechend vollgemüllt.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von B.DeKid »

sabbler hat geschrieben:.... Und einen neuen basteln oder basteln lassen kommt für mich nicht in Frage.
Intressante These!

Ich stimme SammyGray zu - man kauft alles als Bulk Ware - schraubt das Zeugs in ca 10 Min zusammen und installiert ca 1 1/2 - 3 Std das drauf was man braucht und gut ist.

Bei fertigSystemen muss man eh auch erstmal das ganze System platt machen gegebenen falls noch Hardware austauschen und alles wieder frisch aufspielen.

Fazit Lieber was eigenes basteln und glücklich sein.

Empfehle Dir eine SSD Platte für das System und Raptor Platten dazu eine externe Platte als Backup oder ein NAS - keine ATI Karten sondern Nivida und das flutscht ganz gut.

MfG
B.DeKid



cutaway
Beiträge: 264

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von cutaway »

Hi,

wenn Du mit Pinnacle arbeitest, würde ich die Frage (vor allem wegen der Grafikkarte) mal im Pinnacle-Forum stellen.


http://forums.pinnaclesys.com/forums/de ... GroupID=11


Grüße cutaway



rush
Beiträge: 15104

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von rush »

Nabend...

also für das Budget solltest du locker AVCHD bearbeiten können...

Ich glaube zur Frage ob ATI oder NVIDIA Grafik wird dir jeder zweite was anderes sagen...

Ich nutze einen AMD Quadcore mit Onboard ATI-Grafik und hab keine Probleme beim schnippeln von AVCHD-Material... Ob dich da eine potente Nvidia oder ATI GraKa soviel weiter bringt wage ich zu bezweifeln... Frage mich auch ob Pinnacle Studio überhaupt davon profitiert... .

Ich hab "früher" meine Rechner auch eher selbst zusammengebaut... Andererseits gibt es auch immer mal ganz gute Komplettangebote in denen vernünftige Komponenten verbaut sind. Muss man halt einfach versuchen nachzuschauen/herauszufinden was konkret an Komponenten verbaut ist.

In Hinblick auf die Zukunft fehlt dem verlinkten PC m.E. noch das Blu-Ray Laufwerk bzw. besser noch ein entsprechender Brenner den das Gerät nicht zu haben scheint.
keep ya head up



Mink
Beiträge: 1353

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von Mink »

Es gibt Online-Shops da kannst Du dir das Zeug selbst zusammenstellen und gegen einen geringen Aufpreis schrauben die dir das sauber zusammen. In den Media Markt, Aldi, Bla-Rechnern steckt in 90% aller Fälle an irgend einer Stelle Schrott drin der dann zum Flaschenhals werden kann.

Und Du zahlst bei denen zu viel! ... Die Technik die in dem Packard Bell steckt kriegst Du für min. 150€ weniger....



soloudmedia
Beiträge: 56

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von soloudmedia »

Dein bisheriger Quad Core sollte für AVCHD eigentlich locker ausreichen. Wenn die Ansicht ruckelt liegt's sicher an Deiner Grafik Karte. Es gibt zwar immer wieder Berichte von Cuttern die auch mit ner ATI klar kommen, aber sicher nie ganz uneingeschränkt. Statt eines neuen Rechners hol Dir lieber eine Nvidia Quadro FX. Schon eins der kleineren Modelle sollte Dir genügend Power verschaffen. Lass Dich nicht abschrecken weil der Speicher evtl. kleiner ist als bei den ATI Karten.
Wenn das nicht reicht hol Dir noch ein kleines RAID dazu und fertig. Unter 900,- bleibst Du so locker. Der Leistungszuwachs wird aber garantiert vie höher sein als bei dem Packard Bell System.
Solltest Du doch einen neuen PC wollen - Finger weg von ACER!

Viele Grüße
David



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von dagger_pca »

Hallo, schickt mich bitte nicht fort, aber ich bin auch auf der Suche nach
einem neuen Schnittsystem. :)

Ist das Richtig, dass AVID nicht mit AMD Prozessoren läuft? Es ist so, dass
ich ein System im Blick habe, es hat AMD Phenom II X6 1090T und leider
ATI Radeon HD4200 onboard Grfaikkarte, wobei ich mir ja eine andere
dazukaufen kann, eine mit NVIDIA oder so ;)

Ich will damit in AVID MC, Premiere CS4/CS5 und eventuell auch Vegas schneiden,
würde da ein Problem bestehen? Und wie stark wirkt sich die
Onboard Graka auf Hartschnitt und Ausspiel/Render...


Oder das System:

AMD Phenom II X4 955 + 1024 MB NVIDIA GeForce GTS250, ist das besser?

Wäre nett, wenn mir jemand konstruktiv antworten würde. Danke!



soloudmedia
Beiträge: 56

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von soloudmedia »

AVID hat generell kein so gutes Verhältnis zu ATI Karten. Heißt aber nicht, dass das auf keinen Fall funktioniert. Wird nur eben von AVID nicht garantiert und falls es ein Problem gibt macht AVID die Backen dick und sagt: "Fehler liegt an der Karte, nicht an uns." Du wirst mit einer ATI in MC möglicherweise Darstellungsprobleme bekommen, im schlimmsten Fall Abstürze fürchten lernen und etwas weniger Leistung haben. Möglicherweise, nicht unbedingt.

Wenn Du sicher sein willst holst Du Dir eine NVIDIA Quadro FX. Auf der AVID Seite kannst Du auch nachlesen welche Karten zertifiziert und empfohlen sind.

Das AVID ein Problem mit AMD Cores haben soll habe ich noch nicht gehört. Intel Cores haben aber auf jeden Fall die bessere Performance.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Media Markt PC Packard Bell für 999 ratsam für AVCHD-Schnitt?

Beitrag von dagger_pca »

Gut, ich bedanke mich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02