Gemischt Forum



Bildschirm per DV-In "abfilmen"? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Florian

Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

Hallo!

In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist. Einen analogen Video-Eingang hat mein Camcorder (Canon MV300i) nicht.
Dafür aber einen DV-In Anschluß. Eigentlich müsste es dann doch per Firewire-Verbindung zum PC möglich sein den Bildschirm "abzufilmen". Aber wie bekommt man die Firewire-Karte dazu, die Bildschirmsignale auszugeben? Gibt es dafür ein Programm? Oder ist das rein technisch schon unmöglich?

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Thorsten Schneider

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich
: eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil
: der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist.


Und wenn Du (Win2k oder XP vorausgesetzt) im Taskmanager die Priorität der Capture-Software über die der 3D-Anwendung stellst? Das müsste doch funktionieren. Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Thorsten



Holger Hagedorn

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich
: eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil
: der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist. Einen
: analogen Video-Eingang hat mein Camcorder (Canon MV300i) nicht.
: Dafür aber einen DV-In Anschluß. Eigentlich müsste es dann doch per Firewire-Verbindung
: zum PC möglich sein den Bildschirm "abzufilmen". Aber wie bekommt man die
: Firewire-Karte dazu, die Bildschirmsignale auszugeben? Gibt es dafür ein Programm?
: Oder ist das rein technisch schon unmöglich?

Geht nicht. FireWire ist eine reine Datenschnittstelle, die hat nix mit Grabben von Filmen zu tun. Du könntest also auch versuchen, den Bildschirminhalt über die SCSI-Schnittstelle oder den Druckerport abzufilmen. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als eine Kamera mit Analog-in oder einen zweiten Rechner mit Video-In zu besorgen, um die 3D-Szenen aufzunehmen.
Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Und wenn Du (Win2k oder XP vorausgesetzt) im Taskmanager die Priorität der
: Capture-Software über die der 3D-Anwendung stellst? Das müsste doch funktionieren.
: Oder bin ich da auf dem Holzweg?
:
: Thorsten


Danke für die schnelle Antwort!

Leider ist aber das Capturing Programm sowieso schon höchste Priorität, da es immer eine Target-Framerate besitzt und diese bei hoher Auflösung und gleichzeitig laufender 3D-Anwendung aber nie erreicht. Folge: Das Programm zeichnet den Bildschirm (oder Ausschnitte des Bildschirms) nur mit einer Framerate von 2-6 fps auf.
Deshalb fand ich die Idee mit TV-Out schon gar nicht schlecht, weil da ja das Codieren der Camcorder übernimmt. Aber wie siehts mit Firewire aus?

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Peter S.

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Peter S. »

Hallo Florian ,
die meisten 3D-Anwendungen haben die Option, Animationen als AVi oder Einzelbildsequenz auszugeben. Sieh mal ins Handbuch.
MFG Peter


psuckfuell -BEI- freenet.de



Dany

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Dany »

Kannst Du Dir net für's Abfilmen einen TFT Monitor besorgen, borgen, mopsen,... :-)? Damit gehts wundelbar!!!

Dany



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Kannst Du Dir net für's Abfilmen einen TFT Monitor besorgen, borgen, mopsen,... :-)?
: Damit gehts wundelbar!!!
:
: Dany


Ja? Auch von den Farben her? Hast du vielleicht einen Screenshot eines auf diese Art abgefilmten Bildschirms? Ich hätte schon "Zugriff" ;-) auf einen TFT...

Danke für alle anderen Antworten!

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Antonio

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Antonio »

(User Above) hat geschrieben: : Ja? Auch von den Farben her? Hast du vielleicht einen Screenshot eines auf diese Art
: abgefilmten Bildschirms? Ich hätte schon "Zugriff" ;-) auf einen TFT...
:
: Danke für alle anderen Antworten!
:
: mfg
: Florian


Es gibt ein Tool für "animierte" Screenshot.
Ich glaube es heißt Camtasia von http://www.techsmith.com"

Es nimmt die Daten aber unter eigenem Codec auf,
dh, du müßtest diese dann neu rendern um diese zB
auf anderen PC anschauen/weiterverarbeiten zu können



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt ein Tool für "animierte" Screenshot.
: Ich glaube es heißt Camtasia von http://www.techsmith.com"
:
: Es nimmt die Daten aber unter eigenem Codec auf,
: dh, du müßtest diese dann neu rendern um diese zB
: auf anderen PC anschauen/weiterverarbeiten zu können


Das entspricht ja dem Software-Capturen bei dem die Framerate so rapide absinkt. Mit Camtasia hatte ich im Optimalfall 3 fps. Mit dem Windows Media Encoder ging das schon ein bisschen besser.

fkloppe -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04