Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



XH A1 vs. FX1000



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
DrNibbert
Beiträge: 74

XH A1 vs. FX1000

Beitrag von DrNibbert »

Hallo zusammen!

Ich bin (immernoch) auf der suche nach der richtigen Kamera für mich; die Ex1 war zwar mein Favorit, ist aber doch etwas zu teuer, deswegen hab ich mich jetzt auf die XHA1 bzw FX1000 "beschränkt".

Wichtig wäre mir, dass man mit der Kamera einen Filmlook hinbekommt, also etwas "künstlischer" mit DOF/Unschärfe und Farben arbeiten kann. Ich bearbeite meine Videos aber grundsätzlich eh nach, also ist nur wichtig das die Kamera ein gutes "Augangsmaterial" liefert und noch nicht den perfekten fertigen Look.

Wichtig wäre mir ausserdem ein gutes Low-Light-Verhalten, da ich oft bei schlechten lichtverhältnissen filme bzw. stimmungsvolle Abend/Nachtaufnahmen machen will.

Von dem her hätte die FX1000 also ein bisschen die Nase vorne, allerdings hatte ich den eindruck das die XHA1 schärfere Bilder mit kräftigeren Farben macht, aber ich hab zum vergleichen nur Youtube-Videos.

Die fehlenden XLR-Anschlüsse der FX1000 stöhren mich eigentlich nicht, da ich fast nur Musikvideos filme, bei denen der Ton sowieso seperat aufgenommen ist.


Also um es auf den Punkt zu bringen:
Ist die FX1000 im Lowlight-bereich wirklich so viel besser, dass es gerechtfertigt ist sie der XHA1 vorzuziehen, obwohl diese besser ausgestattet ist und mehr einstellungsmöglichkeiten hat?

Hat jemand vll Lowlight-Aufnahmen die er mit der XHA1 gemacht hat, auf youtube hab ich da nichts brauchbares gefunden...?

Auch für Erfahrungen mit der Handhabung/Menüführung/Workflow bin ich dankbar, auch wenn es mir in erster linie ums ergebnis (Bildqualität) geht.

Danke für die Hilfe!!



gast3

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von gast3 »

Guck mal: "Rüssels"

www.fxsupport.de

da werden Sie geholfen!



rush
Beiträge: 15105

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von rush »

@ DrNibbert:

Du favorisierst das HDV-Format?

Im direkten Vergleich zur XH-A1 würde ich auch die HDR-AX2000 in Betracht ziehen... sie ist ja quasi ein Nachfolgemodell der FX1000 - nur eben in AVCHD und mit XLR.... und ohne Band.

Inwieweit sich die beiden jetzt jedoch tatsächlich unterscheiden weiß ich nicht. Der XH-A1 sagt man ja eine gute Schärfe nach - wahrscheinlich aufgrund der CCD's die das HDV-Raster voll bedienen.
keep ya head up



tolean
Beiträge: 91

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von tolean »

Wenn dir Filmlook und gutes Lowlightverhalten wichtig ist, dann nimm doch ne DSLR. Für Musikvideos sind die fehlenden Toneingänge nicht so tragend. Musst also nur noch gut Schärfe ziehen und evtl. den Rolling Shutter und das Moiré im Zaum halten. HDV würde ich nicht mehr machen, da kommt durch die Interframekompression schon ziemlich viel Match und Blöckchen zum Vorschein. Für Standard-Def. Master ist es aber halbwegs ok. Filmlook ist mit 1/3 Zoll Sensor nur schwer zu erzielen und mit 35mm-Adapter verlierst du ein paar Blenden Licht.



ruessel
Beiträge: 10342

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von ruessel »

Ich habe etwas Erfahrung mit XHA1, FX1000 und AX2000.

Meine Meinung dazu: die XHA1 und FX1000 machen nach einer Kalibrierung am Tage optisch die selben Aufnahmen, bei viel Gainverstärkung ist das Bild der Fx1000 etwas besser, hier wird gut gefiltert. Die XHA1 kann auch rauschfreie Bilder bei LowLight liefern aber die verbauten Filter besitzen einen mehr oder weniger starken Nachzieheffekt.
Dafür ist bei der XHA1 die Verarbeitung des Gehäuses und Schalter scheinbar besser und sogar XLR mit Phantomspeisung dabei.

Die AX2000 besitzt schlechte Bildchips, das Bild muss für HD intern hochskaliert werden, das sieht man auf guten Bildschirmen sehr deutlich (Kantenaufsteilung), mehr als HDV (wenn überhaupt) kommt da auch nicht optisch raus.
Gruss vom Ruessel



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von DrNibbert »

Hey ruessel,

ich hab mir auf deinem blog die testaufnahme zu "fx1000 vs. xh a1" runtergeladen, dabei ist mir aufgefallen, dass bei der xha1 scheinwerfer/straßenlaternen starke "schlieren" (vertikale streifen) erzeugen die manchmal übers ganze bild gehen.
(z.B. hier: http://www.archive.org/download/fx1000_ ... 04.m2t.mpg )

Kann man das noch etwas reduzieren? (ND-Filter?)

Danke für die Info!



ruessel
Beiträge: 10342

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von ruessel »

Dein Link betrifft aber die FX1000. klar, die eine Kamera besitzt CMOS Bildchips, die XHA1 CCD.... CCD neigt eher zu diesen Effekten, dafür ist bei CMOS auch nicht alles stabil im Bild.
Gruss vom Ruessel



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von DrNibbert »

ups, falscher link... ich meinte das gleiche beispiel, nur eben mit der xha1.

Also reduzieren kann man das nicht, oder?

Du favorisierst das HDV-Format?
Das format ist mir eigentlich egal, solange das Bild gut aussieht. Wenn ich mehr geld zur verfügung hätte würde ich mir natürlich irgendwas besseres kaufen, aber ich hab mir finanziell ne obergrenze von ca 3000 gesetzt und in dem bereich gibts wenig alternativen.


Wenn dir Filmlook und gutes Lowlightverhalten wichtig ist, dann nimm doch ne DSLR.
Überleg ich mir auch manchmal...
Hat man mit einer DSLR denn so gute Einstellmöglichkeiten wie mit einer "richtigen" Kamera?
Ich fand die ergebnisse (die youtube ausspuckt) immer etwas "kühl" vom bildlook, da gefallen mir die ergebnisse von "richtigen" kameras besser.

Wo liegen denn die nachteile von dslrs, dass der verhältnismäßig günstige preis gerechtfertigt ist?



tolean
Beiträge: 91

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von tolean »

Die Einstellmöglichkeiten sind bei der Canon 5DmkII, der 7D, der 550D und der 1DmkIV völlig ausreichend. Die Nikon D3 soll noch ganz gut sein im Lowlight, ist aber nur 720p.

Blauer Look bei youtube sollte dich nicht verunsichern. Du kannst in der Kamera deinen Weißabgleich einstellen und bei Bedarf auch die Rot-Grün-Achse. Wenn du dann doch bei der Aufnahme etwas daneben liegst, dann gibt es ja immer noch die Farbkorrektur nachträglich.

Nachteile von DSLRs:

Rolling Shutter, unterschiedlich stark je nach Modell
Moiré
Tonaufnahme
extra ND-Filter notwendig tagsüber um offenblendig zu drehen
Display um die Schärfe richtig zu ziehen

Was ich auf jeden Fall an Zubehör empfehlen kann ist ein Sucher der dir den LCD vergrößert und auch für mehr Stabilität bei Handkamera sorgt. Für 130€ bekommt man den LCDVF und für das dreifache den Z-Finder.

Hoffe ich hab dir etwas geholfen.



cutaway
Beiträge: 264

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von cutaway »

Hi,

die Sony FX1000 hat ein Display mit über 900.000 Pixel, das Display der Canon XH A1 nur etwa 207.000.

Auch überlegenswert.

Grüße cutaway



ruessel
Beiträge: 10342

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von ruessel »

Auch überlegenswert.
Völlig richtig!

Eigentlich führt kein Weg an einer Ex1R vorbei, oder?
Gruss vom Ruessel



nicecam
Beiträge: 2166

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von nicecam »

DrNibbert hat geschrieben:Wichtig wäre mir, dass man mit der Kamera einen Filmlook hinbekommt, also etwas "künstlischer" mit DOF/Unschärfe und Farben arbeiten kann. Ich bearbeite meine Videos aber grundsätzlich eh nach, also ist nur wichtig das die Kamera ein gutes "Augangsmaterial" liefert und noch nicht den perfekten fertigen Look.
@DrNibbert @ ruessel:
ruessel, du beschreibst ja in deinem Blog (Februar 2009) einen "Filmlook"-Preset: Canon XHA1 & XHA1s: Filmlook für alle!
Weiter untern schreibst du allerdings: "Es wird also eher ein "RAW" Preset, der erst mit ein wenig Nachbearbeitung im Schnittsystem seine erweiterte Bildqualität zeigen kann."

Interessant auch ruessel's Ausführungen dazu im Videotreffpunkt: Canon Presets.

Ansonsten ist vielleicht der Hinweis interessant für einen neutralen Preset, den Axel in diesem Betrag nennt.

Allerdings differieren die Werte bei ruessel und im letztgenannten "Neutral-Preset-Link" erheblich.
Gruß Johannes



ruessel
Beiträge: 10342

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von ruessel »

Allerdings differieren die Werte bei ruessel und im letztgenannten "Neutral-Preset-Link" erheblich.
Ist ja auch kein Wunder, im Vectorscopbild erkennt man ja seinen fehlerhaften Weißabgleich und unsauberen Aufbau der Testtafel.

Gruss vom Ruessel



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von DrNibbert »

kann man bei der xh a1 eigentlich das objektiv wechseln?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von nicecam »

Nein, das geht nicht. Das ist meines Wissens erst bei Camcordern möglich, die mindestens das doppelte bis dreifache kosten.

Siehe auch hier in der Camcorder-Datenbank.
Gruß Johannes



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: XH A1 vs. FX1000

Beitrag von DrNibbert »

So, nach vielem Testaufnahmen vergleichen (danke ruessel!) hab ich jetzt für mich folgende Pro und Kontras Aufgestellt:

XH A1:
- schärfer
- schönere Farben

FX 1000:
- weniger rauschen/besser im Lowlight
- weniger chromat. aberation

Ist die FX1000 also nicht doch besser, da man die Farben ja im Nachhinein immernoch bearbeiten kann - rauschen und chromat. Aberation aber nicht.

Wie seht ihr das?

Gibt es zwischen CMOS und CCD noch weitere unterschiede als den Look von hellem Licht (z.B. scheinwerfer, straßenlaternen)?

Und was mich auch noch interessieren würde ist, mit welcher von den beiden man Zeitlupenaufnahmen besser realisieren kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20