wontuwontu
Beiträge: 500

Sound in Video bouncen

Beitrag von wontuwontu »

Hi,

gibt es unter OSX ein Tool, mit dem man Bild- und Tonspur manuell muxen kann?

Ich mache es momentan entweder über FCP oder über Logic, aber es müsste doch auch ohne diese Programme gehen.

Danke
Gruß



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sound in Video bouncen

Beitrag von Pianist »

Manchmal wundere ich mich wirklich über die Fragen hier. Du hast zwei Programme, mit denen Du bestimmte Arbeitsschritte erledigst. Nun meinst Du, dass es auch ohne diese Programme gehen müsste.

Ich übersetze das mal wie folgt: "Gibt es in der Küche eine Möglichkeit, eine Konservendose warmzumachen? Ich mache das derzeit entweder auf einem Elektro- oder einem Gasherd, aber es müsste doch auch ohne diese Geräte gehen, oder?"

Natürlich geht das. Lege einfach ein paar Holzstücke in die Spüle und mache dort ein Feuer, dadrauf erwärmst Du dann die Dose.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sound in Video bouncen

Beitrag von Blackeagle123 »

Soll es legal bleiben? Oder ist dir FCP zu komplex?
Nach den Angaben des Hersteller sollte es diese Freeware-Software hier können: http://www.bestfreewaredownload.com/fre ... kvblp.html

Ansonsten einfach nochmal googeln ;-) Da kann Dir auch der Begriff "Multiplexing" weiterhelfen.

Viele Grüße!



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Sound in Video bouncen

Beitrag von wontuwontu »

Pianist hat geschrieben:Manchmal wundere ich mich wirklich über die Fragen hier. Du hast zwei Programme, mit denen Du bestimmte Arbeitsschritte erledigst. Nun meinst Du, dass es auch ohne diese Programme gehen müsste.

Ich übersetze das mal wie folgt: "Gibt es in der Küche eine Möglichkeit, eine Konservendose warmzumachen? Ich mache das derzeit entweder auf einem Elektro- oder einem Gasherd, aber es müsste doch auch ohne diese Geräte gehen, oder?"

Natürlich geht das. Lege einfach ein paar Holzstücke in die Spüle und mache dort ein Feuer, dadrauf erwärmst Du dann die Dose.

Matthias
Wenn du keine Lösung hast, einfach mal die Klappe halten.
Interessiert wirklich absolut niemanden.

Ich suche einen Weg, das ganze schneller zu machen, im besten Fall sogar per Batch.
Blackeagle123 hat geschrieben:Soll es legal bleiben? Oder ist dir FCP zu komplex?
Natürlich legal. Ich arbeite seit Jahren mit FCP und kenne das Programm sehr gut. Allerdings gibt es bestimmte Arbeitsschritte, die man außerhalb der Programme schneller realisieren kann. Und da FCP gerade mit B-Sequenzen nicht sonderlich stabil läuft, würde ich gerne ein Tool nutzen, das auf das reine multiplexing spezialisiert ist.

Ich bin schon länger auf der Suche, habe aber bisher kein Programm gefunden, das meinen Ansprüchen genügt (und unter OSX läuft...).
Möglich, dass es das auch gar nicht gibt...genau deshalb frage ich hier.

Wer also keine Lösung weiß, darf seine Meinung gerne für sich behalten.
Für alle anderen Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03