Vegas Pro Forum



Mehr Tonspuren in Movie Studio



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
scrooge
Beiträge: 699

Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

bin noch relativ neu mit Vegas und habe das
Movie Studio Platinum 9.
Eben habe ich etwas entdeckt und ich glaube es ist eine Möglichkeit die Anzahl der Tonspuren von vier auf acht zu erhöhen.

Man geht dafür so vor:
1.
Neues Projekt anlegen und beim Audioformat 5.1 auswählen.
2.
In der Zeitleiste einen weiteren Audiotrack einfügen, so dass es vier sind.
3.
Projekt -> Eigenschaften -> Audio ->
Masterbusmodus ändern von 5.1 Surround auf Stereo
4.
Nun hat man acht Audiospuren. Die ehemaligen 5.1-Spuren heißen zwar noch "Vorn", "Mitte", etc. aber das kann man umbenennen.

Es gibt dann noch das Problem, dass bei den Spuren Mitte und LFE keine Hüllkurve für Panorama ausgewählt werden kann. Aber auch das Problem lässt sich lösen:
Einfach in einer anderen Spur, die die Panoramakurve erlaubt einen Clip legen, dort ein paar Manipulationen an der Panoramakurve vornehmen und dann diesen Clip auf die Spur Mitte bzw. LFE legen. Nun haben auch diese beiden Spuren die Möglichkeit das Panorama per Kurve einzustellen.

Das ganze funzt natürlich nur, wenn man in Stereo arbeiten will nicht in 5.1.

Ich habe bisher nicht festgestellt, dass die "erzwungenen" zusätzlichen Tonspuren irgendwelche Probleme machen. Vielleicht kann das ja nochmal ein erfahrener Vegas-User bestätigen.

Mir waren vier Spuren für die Tonbearbeitung zu wenig, aber mit acht Spuren ist das Movie-Studio sehr interessant. :-)

LG
Hartmut



scrooge
Beiträge: 699

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Könnte das mal einer bestätigen ?
Oder gibts da doch einen Haken ?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben:Könnte das mal einer bestätigen ?
Oder gibts da doch einen Haken ?
Nur den, dass es eine ungefähr zehnmal bessere Alternative gibt. Wenn Final Cut Studio seine fertig geschnittene Timeline an Soundtrack Pro übergibt, das mehr, das viel mehr kann, dann gibt es auch in iLife eine vergleichbare Lösung: garageband. In garageband gibt es eine Anordnung "Film" (o.ä.), bei der man den Film in einem kleinen Fenster sieht, die O-Tonspur natürlich im Sequenzer. Hier hast du Spuren mit Hüllkurven für Panorama und Lautstärke bis zum Abwinken. Hier hast du eingebaute Podcast-Filter, wenn du Kommentare sprechen willst (live abhörbar über Kopfhörer!). Hier kannst du lizenzfreie midi-Dateien von seit über 70 Jahren verstorbenen Komponisten aus dem Netz laden (hier empfiehlt sich freilich das JamPack "Symphony Orchestra"), in Tonart, Geschwindigkeit und Instrumentierung ändern (glaubst du, Hans Zimmer macht grundsätzlich was anderes? Pffff), hier kannst du bestimmte Soundeffekte editieren und filtern. Eine tolle Sache.



scrooge
Beiträge: 699

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Klingt interessant, aber das gibts ja leider nicht in der Windows-Welt....

Ich hab bei meinem letzten Spielfilm in Premiere Pro geschnitten, dann alles nach Samplitude geholt und dort vertont. War aber über den Audioexport der Tonspuren und wegschneiden von Stummschnipseln nervig.
Schade dass nicht alle Schnitt- und Audioprogramme mit EDL oder OMF umgehen können und Nuendo ist mir zu teuer.
Auf Mac umsteigen wär ja noch teurer.........

CU
Hartmut



Axel
Beiträge: 17076

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben:Klingt interessant, aber das gibts ja leider nicht in der Windows-Welt....

Ich hab bei meinem letzten Spielfilm in Premiere Pro geschnitten, dann alles nach Samplitude geholt und dort vertont. War aber über den Audioexport der Tonspuren und wegschneiden von Stummschnipseln nervig.
Schade dass nicht alle Schnitt- und Audioprogramme mit EDL oder OMF umgehen können und Nuendo ist mir zu teuer.
Auf Mac umsteigen wär ja noch teurer.........

CU
Hartmut
Sorry, las "Movie" und dachte an iMovie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51