Vegas Pro Forum



Mehr Tonspuren in Movie Studio



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
scrooge
Beiträge: 699

Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

bin noch relativ neu mit Vegas und habe das
Movie Studio Platinum 9.
Eben habe ich etwas entdeckt und ich glaube es ist eine Möglichkeit die Anzahl der Tonspuren von vier auf acht zu erhöhen.

Man geht dafür so vor:
1.
Neues Projekt anlegen und beim Audioformat 5.1 auswählen.
2.
In der Zeitleiste einen weiteren Audiotrack einfügen, so dass es vier sind.
3.
Projekt -> Eigenschaften -> Audio ->
Masterbusmodus ändern von 5.1 Surround auf Stereo
4.
Nun hat man acht Audiospuren. Die ehemaligen 5.1-Spuren heißen zwar noch "Vorn", "Mitte", etc. aber das kann man umbenennen.

Es gibt dann noch das Problem, dass bei den Spuren Mitte und LFE keine Hüllkurve für Panorama ausgewählt werden kann. Aber auch das Problem lässt sich lösen:
Einfach in einer anderen Spur, die die Panoramakurve erlaubt einen Clip legen, dort ein paar Manipulationen an der Panoramakurve vornehmen und dann diesen Clip auf die Spur Mitte bzw. LFE legen. Nun haben auch diese beiden Spuren die Möglichkeit das Panorama per Kurve einzustellen.

Das ganze funzt natürlich nur, wenn man in Stereo arbeiten will nicht in 5.1.

Ich habe bisher nicht festgestellt, dass die "erzwungenen" zusätzlichen Tonspuren irgendwelche Probleme machen. Vielleicht kann das ja nochmal ein erfahrener Vegas-User bestätigen.

Mir waren vier Spuren für die Tonbearbeitung zu wenig, aber mit acht Spuren ist das Movie-Studio sehr interessant. :-)

LG
Hartmut



scrooge
Beiträge: 699

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Könnte das mal einer bestätigen ?
Oder gibts da doch einen Haken ?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben:Könnte das mal einer bestätigen ?
Oder gibts da doch einen Haken ?
Nur den, dass es eine ungefähr zehnmal bessere Alternative gibt. Wenn Final Cut Studio seine fertig geschnittene Timeline an Soundtrack Pro übergibt, das mehr, das viel mehr kann, dann gibt es auch in iLife eine vergleichbare Lösung: garageband. In garageband gibt es eine Anordnung "Film" (o.ä.), bei der man den Film in einem kleinen Fenster sieht, die O-Tonspur natürlich im Sequenzer. Hier hast du Spuren mit Hüllkurven für Panorama und Lautstärke bis zum Abwinken. Hier hast du eingebaute Podcast-Filter, wenn du Kommentare sprechen willst (live abhörbar über Kopfhörer!). Hier kannst du lizenzfreie midi-Dateien von seit über 70 Jahren verstorbenen Komponisten aus dem Netz laden (hier empfiehlt sich freilich das JamPack "Symphony Orchestra"), in Tonart, Geschwindigkeit und Instrumentierung ändern (glaubst du, Hans Zimmer macht grundsätzlich was anderes? Pffff), hier kannst du bestimmte Soundeffekte editieren und filtern. Eine tolle Sache.



scrooge
Beiträge: 699

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von scrooge »

Klingt interessant, aber das gibts ja leider nicht in der Windows-Welt....

Ich hab bei meinem letzten Spielfilm in Premiere Pro geschnitten, dann alles nach Samplitude geholt und dort vertont. War aber über den Audioexport der Tonspuren und wegschneiden von Stummschnipseln nervig.
Schade dass nicht alle Schnitt- und Audioprogramme mit EDL oder OMF umgehen können und Nuendo ist mir zu teuer.
Auf Mac umsteigen wär ja noch teurer.........

CU
Hartmut



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mehr Tonspuren in Movie Studio

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben:Klingt interessant, aber das gibts ja leider nicht in der Windows-Welt....

Ich hab bei meinem letzten Spielfilm in Premiere Pro geschnitten, dann alles nach Samplitude geholt und dort vertont. War aber über den Audioexport der Tonspuren und wegschneiden von Stummschnipseln nervig.
Schade dass nicht alle Schnitt- und Audioprogramme mit EDL oder OMF umgehen können und Nuendo ist mir zu teuer.
Auf Mac umsteigen wär ja noch teurer.........

CU
Hartmut
Sorry, las "Movie" und dachte an iMovie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16