Postproduktion allgemein Forum



DVD brennen- beste Qualität



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mark6322
Beiträge: 24

DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

Ich habe hier ein 70gb Video 1920x1080, 30fps, Laufzeit ca. 7min. Es wurde mit einer 5dmkII aufgenommen.
Kann mir jemand sagen wie ich es am besten komprimiere damit es auf eine DVD-R passt -in möglichst guter Qualität.
Zur Verfügung hab ich "Compressor".



Pianist
Beiträge: 9005

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von Pianist »

Das kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Da es 30 Bilder pro Sekunde sind, scheidet alles aus, was aus der PAL-Umgebung kommt. Wenn es irgendwo von einem Rechner (oder einer Playstation oder einer X-Box) auf einen hochauflösenden Monitor oder Fernseher gelangen soll, dann käme zum Beispiel eine WMV-Datei, eine Mpeg-2-Datei, eine Mpeg-4-Datei als h.264 oder dergleichen in Betracht. Es ist jedenfalls kein Problem, einen 7-Minuten-Film in 1920 mal 1080 auf deutlich weniger als 4 GB zu bringen, sogar viel weniger.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

danke Matthias, aber kann ich das video mit 30fps nicht umwandeln auf 25 damit es auf Pal läuft? Ich möchte es eigentlich auf eine DVD-R brennen um es auf einem DVD Player am Fernseher abzuspielen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von tommyb »

Du kannst es theoretisch schon wandeln - nur sieht eine normale Wandlung von NTSC zu PAL mit Bordmitteln ziemlich scheisse aus. Einzige Möglichkeit stellt hier teure Software- oder aber teure Hardware-Wandlung dar.

Der beste Weg wäre darum eine NTSC-DVD - denn diese hätte auch die maximal mögliche Qualität.



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

oh mann, hätte man die footage gleich vorm schnitt von 30fps auf 25fps umwandeln sollen? Bzw. was machen die Leute die mit der 5dmkII mit 30fps aufgenommen haben und für pal eine dvd brennen wollen?



Jott
Beiträge: 22457

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von Jott »

Das Firmware-Update besorgen, damit die 5D auch 25fps kann, oder gleich die 7D nehmen - wenn man vorher weiß, das am Schluss eine PAL-DVD stehen soll, ist das doch logisch.

Compressor kann schon ganz gut normwandeln, dauert nur EWIG. Handbuch.



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

danke, ich meinte eher wenn man schon mit 30fps gefilmt hat....bei den Aufnahmen gab es noch keine 25fps Möglichkeit.
Jedenfalls hab ich probiert mit Compressor das Video für eine Pal DVD umzuwandeln. Eingestellt hab ich: Pal /25fps/16:9/mpeg2 (DVD-Beste Qualität 30Minuten-16:9). Dann hab ich damit eine DVD gebrannt.
Am Fernseher vom DVD Player aus gespielt ist trotzdem bei Bewegungen ein leichtes Ruckeln spürbar ( ich denke alle 5 Frames).
Ausserdem hat das Video durch die Kompression Tonwertabrisse bekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03