Bijan
Beiträge: 247

Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Seit geraumer Zeit habe ich ein Problem, das mich langsam zur Verzweiflung bringt. Wenn ich einen Film schneide ( bestehend aus mehreren AVI-Dateien ) kommt es oft vor, dass ich beim Aufsprechen eines Audiokommentars immense Tonstörungen ( Knacken und Kratzen ) habe. Zunächst dachte ich, dass es am Microfon lag ( SAMSON G-Track mit USB-Anschluss ), also holte ich mir ein neues Mikrofon. Nun funktionierte alles wieder... bis zu einer gewissen Zeit, dann kam wieder das Knacksen beim Aufsprechen von Audiokommentaren. Ein paar tage später war es wieder wie ein Wunder in Ordnung... Juhu... Aber während des Schnitts eines Projekts innerhalb einer Sequenz tauchte das knacksen wieder auf ( natürlich immer genau dann, wenn es wichtig ist schnell etwas zu produzieren ) und es blieb dabei. ich beendete das programm, startete es neu.. nichts half ! 2 Tage später startet ich den das gleiche Projekt erneut um probeweise etwas aufzusprechen - alles war in Ordnung

Also : Ich habe nie irgendwo irgendetwas verändert, die Tonstörungen kommen frei nach Gutdünken !

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ?
Hat jemand schon einmal ähnliche Erlebnisse gehabt ?

Gruß Bijan



srone
Beiträge: 10474

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von srone »

meiner einschätzung nach könnte es an zwei dingen liegen

die latenzzeit für die audioaufnahme ist zu kurz eingestellt, die rechenleistung des pcs reicht nicht, vielleicht läuft auch zuviel nebenher.

dein handy liegt in der nähe und ist an, ein- und ausbuchen erzeugt immense störungen bei audiogeräten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bijan
Beiträge: 247

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Bijan »

Also die handytheroie habe ich auch in erwägung gezogen. Ich machte Testaufnahmen bei denen ich das handy direkt neben das Mikro legte... alles war in Ordnung... An den Einstellungen habe ich nie etwas verändert. Wo kann ich denn Latenzzeiten verändern ? Hintergrundprogramme sind quasi alle abgeschltet



srone
Beiträge: 10474

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von srone »

in den soundkarten einstellungen, wenns ein usb mikro ist dann dort.

lg

srone
ten thousand posts later...



gunman
Beiträge: 1434

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von gunman »

Bijan hat geschrieben:Also die handytheroie habe ich auch in erwägung gezogen. Ich machte Testaufnahmen bei denen ich das handy direkt neben das Mikro legte... alles war in Ordnung... An den Einstellungen habe ich nie etwas verändert. Wo kann ich denn Latenzzeiten verändern ? Hintergrundprogramme sind quasi alle abgeschltet
Hallo,

Vielleicht könntest du uns mal sagen mit welcher Software Du schneidest ...?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bijan
Beiträge: 247

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Bijan »

Ich schneide mit Adobe Premiere Pro CS 4. Ich öffne den Reiter Audiomixer, erstelle eine MONO-Audiospur und aktiviere dort das Mikrofon. Dann den roten Button und drücke für die Aufnahme die PLAY Taste.
Wenn ich mir den Audioclip anhöre, höre ich desöfteren eben diese Störgeräusche. das Komische ist aber, dass sie eben nur manchmal auftreten, nicht immer. Wie gesagt - natürlich immer dann, wenn ich etwas wichtiges schneiden muss und es auch schnell gehen sollte. Auch ein Neustart des Rechners hatte nichts genützt. Einen tag später war wieder alles in ordnung. Das Mikrofon ist per FRONT USB an den rechner angeschlossen. Auch eine anderer USB-Port hatte leider nichst genützt .

Ihr meint , ich sollte an den Einstellungen der Soundkarte etwas verändern ?

Gruß Bijan



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Bijan,

ich hatte dieses Problem auch schon mal bei cs3. Das Problem kam und ging.
Versuch mal die Projekteinstellung für Leistung optimieren in für Speicher optimieren zu ändern ( oder umgekehrt, ich weiß es nicht mehr genau).
Diese Umstellung hat bei mir geholfen.

Viele Grüße

bjelgorod



Bijan
Beiträge: 247

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Bijan »

Hi bjelgorod
Vielen Dank für Deinen Tipp... ich werde es mal probieren !!

LG Bijan



soloudmedia
Beiträge: 56

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von soloudmedia »

Also, ich rate jetzt mal, dass Du irgend eine onboard soundkarte nebst Treiber benutzt. Maximal sowas wie ne Soundblaster. Das wird nix. Wenn Du sagst, dass Deine Projekte wichtig sind, also nicht nur Hobby, dann solltest Du in eine gute Karte nebst Mikro investieren. Eine M-Audio Delta gibts ab hundert Euro. Der Unterschied ist unbezahlbar. Knacken und Kratzen klingt abslut nach Treiberstress.
Viel Glück und Grüße



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von gammanagel »

Er hat doch ein USB Micro, ist das nicht unabhängig von der Soundkarte?

mfg

elimar



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Paul*Berlin »

wie wärs, wenn du mit nem anderen audiorecorder aufnimmst? messer zum beispiel. denn jetzt "verbraucht" cs4 ja schon ganz viel prozessorleistung...
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Bijan
Beiträge: 247

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von Bijan »

Das habe ich hinterher auch gemacht... aber was ist das für ein Riesenaufwand, bei jedem Kommentar eine neue Datei zu erstellen und die in Premiere zu importieren. Das sollte doch nicht im Sinne des Erfinders sein...

Ich überlege ob eine neue eigene Soundkarte ( also nicht onboard ) wirklich die Lösung für das Problem ist...
wie gesagt, der Fehler tritt eher sporadisch auf, meistens nach einer gewissen Zeit während des Schnitts....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Tonprobleme bei aufgesprochenem Audiotext

Beitrag von thos-berlin »

Ich galube nicht, daß eine andere Soundkarte besser ist, zumal das Mirko die Sondkarte ja "eingebaut" hat und an den PC nur noch den Datenstrom übermittelt. Aber vielleicht gibt es einen Knoten bei der Datenübertragung...

Ich würde vermuten, daß die Auslastung des PCs die Ursache ist und der Dateitransfer über USB darunter leidet (Wie sieht es mit anderen geleichzeitig angeschlossnen USB-Geräten aus ?). Immerhin läuft da im Hintergrund (neben irgendwelchen anderen Programmen oder Diensten - Wie sieht es mit Firewall und Virenscanner aus ? - PC beim Schnitt vom Netz nehmen und beides abschalten) eine recht Ressourcenhungrige Schnittsuite, eigentlich nur, um eine Tonaufnahme zu machen.

Vielleicht hilft ein Aufräumen bei den Diensten und der Blick darauf, daß nur das Schnittptogramm läuft.

Oder das Projekt mal durchrendern lassen und nur mit dem Endprodukt das Voice-Over machen. Ggf. die Audio-Datei danach für den Tonschnitt wieder in die ursprüngliche Projektdatei einfügen

Du solltest aber ruhig Alternatvien für die Nachvertonung ins Auge fassen.

Tonaufnahme nur mit Audioprogramm Oder, falls der Bezug zum Bild beim Besprechen unumgänglich ist, probiere mal Reaper aus. Eine Audiosoftware, in die man ein Videobild als Spur legen kann. Auch damit kann man zum bild passende Tonaufnahmen realisieren. Die Audiospur muß aber für die Endverarbeitung auch wieder ins Schnittprogramm zurück.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11