Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



CS5 und meine 7D - erste Erfahrung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
soan
Beiträge: 1236

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von soan »

Das Ding ist hier nun wirklich abgehakt, aber lasse mir ungern unsportliches Verhalten vorwerfen. Ich reite NIE auf Erfahrungen von anderen Leuten herum die mir plausibel und nachvollziehbar erscheinen oder bei denen ich es nicht besser weiss, aber ich reite OFT auf Aussagen von Leuten herum die definitv nicht nachvollziehbar sind.

Aus folgendem Grund: in einem Forum lesen auch viele Leute mit die mit der Materie wenig vertraut sind. Wenn die nun lesen "CS3 und 550d harmoniert super und ohne Probleme" werden sie irregeführt, und das passt mir nicht. So einfach ist das. Deshalb habe ich um Richtigstellung oder Beleg gebeten. Ich bin ein kritischer Zeitgenosse der stets um Erweiterung seines Horizonts bemüht ist, da möchte ich solch technische Sensationen auch erklärt wissen.

Ich habe schon auf einigen Systemen (von cs3 bis cs4, avid, Edius Pro) gearbeitet, aber keines hat den h264 Codec zufriedenstellend gemeistert. Ohne Umwandeln geht da nix. Der Beweis war mir ne Kiste Bier wert. Ich sage "1080i h264 mov Dateien nativ sind in CS3 nicht flüssig zu bearbeiten sobald man mehrere Spuren und Effekte verwendet". Wenn diese Diskussion schon an der Definition von "nativ" scheitert ist mir das eh zu frickelig.

Und "um eine Kiste Bier" wetten behagt mir deutlich mehr als "um 15 Euro" zu wetten. Um Geld wettet man nicht :-)

Es freut mich doch sehr zu hören das CS5 offenbar sehr gut mit h264 Codecs zurecht kommt, jetzt wünsche ich mir nur noch nen Firmware-Hack für die 7d der die Aufnahme in 4:2:2 ermöglicht und ich bin erstmal glücklich.



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von koji »

tja... den hack hätt ich auch gern!
gibts da gerüchte?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von B.DeKid »

Aus 4:2:0 nen 4:2:2 zu "Schumeln" bringt einem trotzdem nie die wahren 4:2:2

Und da liegt halt das Pferd begraben bei dem H264 Codec!

Von Nikon der MJEPG Codec mit mehr Datenduchsatz Rate das wäre was nettes , aber ehrlich gefragt - wofür?!

GreenScreen?

Kaum einer von uns muss täglich auf Greenscreen oder Keying zurückgreifen - somit reicht das 4:2:0 alle mal ... und wenn mann es umwandelt in den Schumel Modus dann taugt es auch noch nen bissel.

Man muss halt immer Abstriche machen , ansonsten hätten wir ale Geld für eine Red Cam übrig , oder ?! ;-)

Einzig und allein zählt für mich was der Kunde , bezahlt und womit er zufrieden sich gibt ;-) Meine persl. Wünsche lass ich dabei viel zu oft hinten dran anliegen. Der Kunde zahlt es und ist zufrieden und ich bleib in einem wirtschaftlichen Rahmen;-)

Bedeutet , ich zeichne mit nem H264 auf , kodiere das Material um und bastel etwas draus - gut ist;-)

MfG
B.DeKid



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von koji »

da bin ich total bei dir.
den kunden muss freuen und die waren von HDV und DV vor jahren schon begeistert. :)

422 kannst per HDMI am gerät abgreifen. aber die software hab ich nicht und ich will auch kein notebook immer mitschleppen. das nervt.
422 out of the cam wär halt optimal!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von B.DeKid »

Das gibt dir aber nur ne EX Sony Cam mit nem Letus Adapter ;-) Zusätzlich musst du ca 1/3 mehr Licht setzen um annaehernd gleiche Licht / Ambiente zu setzen.

Quasi is das auch mit einer der wichtigsten Spielchen des Games - Licht und Licht Setzung ;-)

......
MfG
B.DeKid

.....

Und ja, wenn mir eine VDSLR 4:4:4 Raw Footage über HDMI geben würde dann würde Ich mich natürlich freuen.
Zuletzt geändert von B.DeKid am Do 06 Mai, 2010 10:43, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Bruno Peter »

...das ruckelt schon beim Schneiden eines einzigen Clips mit Vorschau...
Jööö, fliegender Schnitt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Bruno Peter »

Etwas helfe ich hier doch noch Leuten mit CS3-Edit von H264-MOV (Canon EOS 550D oder Canon SX1 IS):

1. Auch in CS3 kann man ein Desktop-Projekt anlegen, arbeitet Euch mal dazu ein...
2. Für die Vorschauwiedergabe kann man einen geeigneten Decoder einbinden im Desktop-Projekt und diesen für eine flüssige Vorschau konfigurieren bei geeigneten PC (in meinem Fall i7-870) natürlich...
3. Schnitt macht man nicht fliegend, sondern im statisch stehenden Clip wobei man den Schnittpunkt per Timeline-Scrubbing und Einzelbildfortschaltung dazu festlegt
4. Flüssige Vorschau ist mir wichtig mit zwei Videospuren, z.B. wenn ich einen Titel/Zwischentitel über den Clip lege. Mit drei Videospuren und PIPs brauche ich das nicht, dass es lediglich um die Positionierung der PIP geht und das sehe ich manuellen Timeline-Scrubbing.

Nun, ob Ihr hier mir da was glaubt oder nicht, ist mir herzlich wurscht!
Über einen herzufallen und dann doch noch mehr von mir erfahren zu wollen, löst bei mir immer eine Mitteilungsblockade aus...

Freue mich aber, wenn CS5 jetzt soviel Timeline-Echtzeitwiedergabe bringt wie EDIUS (sogar mein EDIUS Neo macht das schon sehr lange, erst Recht mit dem Booster). Selbst Power Director 8 und Pinnacle Studio 14 bringen mehr Echtzeitwiedergabe als bisherige PP-CS-Versionen.

Für mich, ich betone: für mich würde es sich nicht lohnen CS5 (CS4 schon mal überhaupt nicht!) zu kaufen alleine wegen mehr Echtzeitwiedergabe ohne Vorrendering. CS3 bietet mir da genug Echtzeitwiedergabe wie beschrieben.

So, nun kauft Leute CS5 ein, kauft ein..., berichtet was CS5 sonst noch zu bieten hat. Ich denke darüber nach mir das Ding als Upgrade zuzulegen, wenn es nicht soviel Schwierigkeiten macht wie CS4. Bei mir läuft CS3 beanstandungsfrei und ich habe keine Absicht mir da einen Kuckuck in meinen PC setzen zu lassen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Debug
Beiträge: 80

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Debug »

Übrigens, falls es jemanden interessiert, in CS5 gibt es leider immer noch keine 1080 50p Projekteinstellung. Das Bearbeiten ist zwar kein Problem, eine Ausgabe in 50p allerdings ist nicht möglich :-(

Und am liebsten würde ich gleich hier lesen: "Debug...Du redest Unsinn...Du musst einfach nur hier...und dort noch....und dann geht es" ;-))))))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von B.DeKid »

soan hat geschrieben:Das Ding ist hier nun wirklich abgehakt, aber lasse mir ungern unsportliches Verhalten vorwerfen. ......
So wars nicht gemeint ;-) LOL also Friede ;-)

.....................

@ Bruno

Das man sich "Desktop Projekte " anlegen kann ist ja bewusst.
Auch das man die Frames Bild für Bild zum Schnittpunkt vorskipt , ist auch noch ok.

Aber zB auf meinem kleinen Office PC zB da kann man das abspielen der Timeline vergessen. Am grossen PC gehts gerade noch so aber auch der fängt dann an teilweise zu ruckeln.

Und nur darum gings hier auch. ;-)

Mich erinnert das dann an damals wenn man versuchte DIVX in Premiere zu bearbeiten/ schneiden , das war halt nicht wirklich möglich und halt eben auch sehr fraglich warum man dies tun wollte.

...............


MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von B.DeKid »

@ Debug

Jörg hat geschrieben: Das gilt auch für die neue Wundercam Pana 7xx, die 1080 50p
werden problemlos ins passende Desktopprojekt integriert, gerendert und nach Wunsch exportiert.
...
Was meinte Jörg dann mit
.... und nach Wunsch exportiert
?

Geht dann also beim export die 50FpS Framerate verloren?

MfG
B.DeKid



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

Debug hat geschrieben:Übrigens, falls es jemanden interessiert, in CS5 gibt es leider immer noch keine 1080 50p Projekteinstellung. Das Bearbeiten ist zwar kein Problem, eine Ausgabe in 50p allerdings ist nicht möglich :-(

Und am liebsten würde ich gleich hier lesen: "Debug...Du redest Unsinn...Du musst einfach nur hier...und dort noch....und dann geht es" ;-))))))
na das kannste haben... schon mal die H264 Exportmöglichkeiten angeschaut?

Und wozu braucht man noch Sequenzpresets, wenn Premiere die files automatisch in passende ( auch Desktop) Sequenzen legt?
Starte ein Projekt, zieh den clip auf den button und gut ist. Leichter gehts nimmer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Do 06 Mai, 2010 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Alf_300 »

Ist eigenlich schon Jemandem aufgefalles dass das Programm auf den 01.04.2010 datiert ist ?



Debug
Beiträge: 80

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Debug »

Jörg hat geschrieben: Starte ein Projekt, zieh den clip auf den button und gut ist. Leichter gehts nimmer.
Ich glaub ich steh grad auf der Leitung.....auf welchen Button soll ich den Clip ziehen?

Und natürlich hatte ich auch schon mit h.264 rumgespielt, aber wie gesagt, ich lasse mich, gerade in diesem Fall, soooooo gerne eines besseren belehren :-)

Falls Du gerne Bier trinkst Jörg, dann stehst Du kurz davor Dir ne Kiste zu verdienen ;-)))



Debug
Beiträge: 80

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Debug »

@Jörg

Ich komme gerade doch nicht ganz mit. Wieso ist Deine Source 720 50p?

Und btw, bei den Exporteinstellungen kann ich auch 50p einstellen, nur wenn der ME anfängt zu encoden, dann gibts ne Fehlermeldung, dass Framerate/Framsize nicht passen !!



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

n CS5 gibt es leider immer noch keine 1080 50p Projekteinstellung.
den gleichen, den Du anklickst um neue Elemente zu erstellen, wie Farbflachen, black video etc.
New item in der EN version, unten im Programmfenster.
Wieso ist Deine Source 720 50p?
weil der screen schnell aus einem laufenden 720 50p gemacht wurde.
dann gibts ne Fehlermeldung, dass Framerate/Framsize nicht passen !!
bei mir nicht.Wähle in den preset erstmal einen 1080 25 p export,
ändere dann die framerate auf 50



Debug
Beiträge: 80

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Debug »

@Jörg

Was soll ich sagen...die Kiste Bier ist Dein !!!!

Hiermit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)

Merci...merci....merci....



Sunbank
Beiträge: 188

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Sunbank »

Ich kann es bestätigen, dass der Import von Panasonic 1080p50 Material sogar in CS4 in eine modifizierte Desktop-Sequenz einwandfrei funktioniert.
Wichtig ist nur, dass das Format der Vorschaudatei auf Microsoft AVI und der Codec auf Uncompressed UYVY 422 8bit eingestellt wird.
Der Export funktioniert dann ebenfalls problemlos in den h264 Code wie oben beschrieben.
Wurde von mir schon vor einigen Tagen hier gepostet: http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=10805



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

Sunbank hat geschrieben: Wichtig ist nur, dass das Format der Vorschaudatei auf Microsoft AVI und der Codec auf Uncompressed UYVY 422 8bit eingestellt wird.
D
Der weg ist machbar,dauert mir aber zu lange.
Alternative:
Die 1080 50p clips in eine 720 50p timeline legen, an Sequenz anpassen, schneiden, ganz normal rendern, zum Export dann wie beschrieben.
Teste mal die Erstellungszeiten.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Sunbank »

Jörg hat geschrieben: Teste mal die Erstellungszeiten.
Du meinst die Renderzeiten für den Export? Denn der Import geht ganz normal. Aber auch die Renderzeiten für den Export stören mich nicht, denn da muss ich nicht dabei sein.
Beim Import in ein 720er Projekt muss ich aber jeden Clip skalieren damit er stimmt und ich hätte eher Bedenken, dass durch das Umwandeln erst in ein 720 Projekt und dann wieder "aufblasen" auf 1080 Qualität verloren geht.
Aber vielleicht sehe ich da was falsch.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

Du meinst die Renderzeiten für den Export?
nöö, die renderzeiten für die Vorschau.
Beim Import in ein 720er Projekt muss ich aber jeden Clip skalieren damit er stimmt
wenn das so wäre, würde ich keine Minute mit Premiere arbeiten ;-))
Alle clips auf die 720 timelinie,markieren, auf framesize skalieren.
Da Du anschließend zum Export wieder auf 1920 schaltest, sind keine Änderungen sichtbar.

Div. weitere Vorteile , wenn das Sequenzhandling von Premiere konsequent genutzt wird.
Probiere es einfach mal aus.



Axel
Beiträge: 16954

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Axel »

Jörg hat geschrieben: ...wenn das so wäre, würde ich keine Minute mit Premiere arbeiten ;-))
Alle clips auf die 720 timelinie,markieren, auf framesize skalieren.
Da Du anschließend zum Export wieder auf 1920 schaltest, sind keine Änderungen sichtbar.
Dann darfst du nichts rendern, denn für den Export in 1080 greift der ME nicht auf das Footage, sondern auf die Renderfiles zurück.



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

Dann darfst du nichts rendern, denn für den Export in 1080 greift der ME nicht auf das Footage, sondern auf die Renderfiles zurück.
wenn das so wäre, würde ich keine Sekunde....
Man kann natürlich selbstverständlich die Renderdateien vom Export-
ausschließen lassen.
Schau auf meinen screen oben, ist bei CS4 allerdings etwas versteckt.
Man hat jederzeit im Projekt die Möglichkeiten zu löschen.
Bei Verwendung ganzer Sequenzen ineinander, wird sofort eine redbar erzeugt.
Also an diesem Punkt wird es nicht scheitern.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von HansMaulwurf »

CS5 und meine 5D MK2 UND MEIN XP64 - erste Erfahrung: Geht nicht. Sorry für Off-Topic, aber diesen Herzschmerz musste ich loswerden.



matthew
Beiträge: 247

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von matthew »

koji hat geschrieben:
422 kannst per HDMI am gerät abgreifen. aber die software hab ich nicht und ich will auch kein notebook immer mitschleppen. das nervt.
welches programm bzw welche hardware bräuchte man dafür? THX



Jörg
Beiträge: 10756

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Jörg »

Geht nicht. Sorry für Off-Topic, aber diesen Herzschmerz musste ich loswerden.
geht schon, aber nicht mit der trial...einfach mal den Hinweistext zum Download lesen, dort stehen die Einschränkungen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CS5 und meine 7D - erste Erfahrung

Beitrag von Alf_300 »

Habs auch mit Xp x64 getestet,- da geht nichts



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24