ich habe nun einiges gelesen und fühle mich zwar wissender und doch unwissend. Drehe mich irgendwie im Kreis.
Zuersteinmal, ich suche eine neue Kamera, die mir selbstgedrehte Videos ermöglich längere Zeit anzusehen. Ich habe sehr große Probleme mir ein Video von herkömlichen Cams anzusehen, da das Bild zu sehr verwackelt und ich mich anscheinend zu sehr darauf konzentrier, d.h. sehr guter Bildstabilisator ist für mich das Kriterium nicht bei den 300€ Cams zu bleiben.
Meine Kriterien:
- Sehr guter Stabilisator
- gutes Lowlight verhalten
- schön währe Night Shot (IR)
Dann habe ich jedoch auch von der Sony CX 305er gelesen, die aus einem Beitrag als Kaufempfehlung ervorgeht.
https://www.slashcam.de/info/Sony-CX305 ... 10254.html
Gestern war ich nun im Saturn und hatte beide mal in der Hand.
Testweise konnte ich mir diese an einen HD-Fernseher über HDMI anschließen.
Habe dabei folgenden Test gemacht:
In den Nachbargang gefilmt und etwas Zittern vorgetäuscht, dass lieferte keinen direkten Unterschied. Es ist dazu zusagen, dass ich durch die Diebstahlsicherung etwas eingeschränkt war. 1. Ist da eine Leitung dran 2. ein klobiges Ding unten drunter, dass den optimalen Griff unmöglich macht.
Dann auf ein weiter entferntes objekt gezoomt, dabei konnte ich bei der 505er ein klareres Bild erkennen während die 305er etwas ruhiger war.
Das Lowlight-Verhalten lässt sich im hellen Raum leider nicht testen.
Mein Eindruck
- pro 505: Schärferes Bild (höhere Auflösung)
- pro 505: größerer Speicher
- pro 505: NightShot (IR)
- pro 505: nettes gimmick mit GPS
- pro 305: subjektiv besserer Stabi im Zoom
- pro 305: inteligente Automatik (oder hat die 505er sowas auch?)
- pro 305: Besserer WW
- pro 305: Schnellerer Autofocus (hatte bei Saturn auch die Panasonic 707 in der Hand und die war auch langsamer)
- pro 305: mehr karten aufgelistet (Speichermedium)
viewtopic.php?t=79443?highlight=305
nun bin ich wieder am Anfang und tendiere wieder zur 505er. Frage mich dabei, ob der Stabi bei der 505 wirklich schlechter war oder meine Hand einfach nur unruhiger.
An dieser stelle bin ich nun relativ ratlos.
Ob mir der NightShott egal genung ist (habe zwei Wochen mit diesem Erfahrungen machen dürfen und möchte ihn eigentlich nicht missen)?
Ob die 305er wirklcih wesentlich schlechter bei dunkelheit ist?
Ob mich das Gimmick mit GPS wichtig ist?
Ob die Backupfunktion also das ich nen USB-Stick in die Cam stecken kan auch bei der 505er vorhanden ist, bzw. ob mir das mit dem FAT32 überhaupt was bringt (Dateigröße kleiner als 4GB)?
Ob mir eine alternative Cam eher zusagt, mit mind. gleich gutem Stabi und evtl. auch günstigerem Preis?
Achja, preislich wollte ich anfangs nur 500€ investieren, da mich die Sony's sehr beiendruckt haben gehe ich auch höher. Die beiden Cams unterscheiden sich im Netz gerademal um ca.50€. Allerdings sollte meine Cam bezahlbar bleiben, denn eigentlich will ich ja nur unbedingt den "besten" Stabi.
Ich filme im Urlaub, in diversen Kinderfreizeiten/-aktionen, auf Party's und "Events" ...
Bisher habe ich Cam's mitbenutzt/geliehen und am Ende den ganzen Film geschnitten. Die Cam's bringen mich im Punkte wackeln zu einer eigenen, zumal Eigentum immer beruhigender ist als geliehen.
so ich danke schonmal für jede Anteilnahme und erst recht jeden Kommentar.
Beste Grüße
Divin