Sony Forum



4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gregott
Beiträge: 523

4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Gregott »

Wie kann ich die Farbabtastrate vor der Komprimierung abfangen? Da ich vor allem mit der Kamera viel Keyen möchte ist mir das natürlich besonder wichtig, ich weiss das es über den SDI Anschluss gehen soll, nur welches Gerät muss ich zwischenschalten, sorry ich hab einfach nichts gefunden!



srone
Beiträge: 10474

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von srone »

entweder eine aja- oder blackmagic-capturekarte oder der nanoflashrecorder.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22769

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Jott »

Mach zuerst mal ein Test-Keying. Wenn die Ansprüche nicht völlig im Himmel hängen und vor allem die Ausleuchtung stimmt, kann das auch ohne Zusatzbrimborium einwandfrei klappen.



Gregott
Beiträge: 523

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Gregott »

Thx! Ja hoffe auch das es ohne geht! Werde hier vielleicht dann mal berichten!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von r.p.television »

Ich hab mal irgendwo einen ausgiebigen Test über die Keying-Möglichkeiten der EX1 gelesen.
Die Orginalfootage von der S x S Karte waren erstaunlicherweise dem HD-SDI 422 Material sehr ebenbürtig. Man sah nur Nuancen von Verbesserungen, obwohl die Unterschiede laut Datenblatt viel heftiger ausfallen hätten sollen.
Leider kann ich keine Quelle nennen.



Director
Beiträge: 73

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Director »

Wir keyen relativ viel Material von der EX1 bzw. EX3, und zeichnen dabei grundsätzlich 4:2:2 per HDSI im Mac auf, parallel auf SxS Karte in 4:2:0 quasi als Backup.

Dadurch habe ich jede Menge Vergleichsmaterial und kann zwar bestätigen, dass augenscheinlich nicht viel Unterschied besteht, obgleich das SxS Material auf jeden Fall artefaktelastiger den dunkleren Bereichen ist, aber der Unterschied ist immer heftig beim Keyen selbst. Spätestens wenn die Kontraste angeknackst werden sieht man beim SxS Material sehr unlustige Klötzchen an der Keying-Kante, die beim 4:2:2 Material schlichtweg nicht da sind.

Also wenn du auf Haare verzichten kannst und es gut findest, wenn die Leute aussehen als hätten Sie nen Wischmop auf dem Kopf, dreh auf SxS Karte. Sonst lass es lieber und hol dir ne 4:2:2 Capture Möglichkeit.



Gregott
Beiträge: 523

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Gregott »

So schlimm gleich... hmm ja bei Bedarf rüste ich es dann nach! Ich muss aber sagen das ich selbst mit der 500d und verkackter Beleuchtung und be****senem Hintergrund besser keye als NTV ;) (ja ich weiss hardwarekeyer...)

Achja Moment... kann ich dann quasi mit Onlocation oder Ähnlichem das Signal auch abfangen?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von r.p.television »

Director hat geschrieben:Wir keyen relativ viel Material von der EX1 bzw. EX3, und zeichnen dabei grundsätzlich 4:2:2 per HDSI im Mac auf, parallel auf SxS Karte in 4:2:0 quasi als Backup.

Dadurch habe ich jede Menge Vergleichsmaterial und kann zwar bestätigen, dass augenscheinlich nicht viel Unterschied besteht, obgleich das SxS Material auf jeden Fall artefaktelastiger den dunkleren Bereichen ist, aber der Unterschied ist immer heftig beim Keyen selbst. Spätestens wenn die Kontraste angeknackst werden sieht man beim SxS Material sehr unlustige Klötzchen an der Keying-Kante, die beim 4:2:2 Material schlichtweg nicht da sind.

Also wenn du auf Haare verzichten kannst und es gut findest, wenn die Leute aussehen als hätten Sie nen Wischmop auf dem Kopf, dreh auf SxS Karte. Sonst lass es lieber und hol dir ne 4:2:2 Capture Möglichkeit.
OK. Das deckt sich zwar nicht mit dem Artikel den ich gelesen habe, aber da vertrau ich lieber jemandem mit Praxiserfahrung.
Bestätigt mich darin mir noch einen Nanoflash zu holen wenn ich demnächst EX Material zum Keyen brauche.



Director
Beiträge: 73

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Director »

Ich wollte es selbst mal genau wissen, hier bitte das Testergebnis aus der Praxis, ein Frame aus einem aktuellen Shooting:



Wirf einen Blick auf die Kanten und all deine Fragen sind beantwortet. Man sollte Tests aus der Theorie nicht zu viel glauben, denn wer viel schreibt filmt wenig.
Zuletzt geändert von Director am Mi 05 Mai, 2010 16:27, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von WoWu »

Achja Moment... kann ich dann quasi mit Onlocation oder Ähnlichem das Signal auch abfangen?
Du musst auf jeden Fall SDI auch in Deinen Rechner bringen.
Solche Capture Programme beinhalten in der Regel keine eigene Codiermöglichkeit und sind nur dazu da, ein kodiertes Signal über die IEEE1394 abzuspeichern.
Du wirst also um eine MATROX mini, MXO2 o.Ä. nicht herum kommen, wenn Du Deinen Rechner verwenden willst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gregott
Beiträge: 523

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Gregott »

Director hat geschrieben:Ich wollte es selbst mal genau wissen, hier bitte das Testergebnis aus der Praxis, ein Frame aus einem aktuellen Shooting:



Wirf einen Blick auf die Kanten und all deine Fragen sind beantwortet. Man sollte Tests aus der Theorie nicht zu viel glauben, denn wer viel schreibt filmt wenig.
Ok der Unterschied is deftig! Lass ich mir gleich ein Angebot machen! THX besser kann man es eigentlich nicht demonstrieren! Bewegt wäre das ganze natürlich noch besser gewesen, weil beim Keying ja Teilweise die Artefakte im Schwarz dermassen das Rauschen anfangen....

So.. hab mich jetzt für dieses Teil entschieden! http://www.blackmagic-design.com/produc ... y/quality/ Läuft die Aufnahme auf nem neuen Mac Pro Core i7? Ohne Solid State?



Director
Beiträge: 73

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Director »

Entscheident ist die I/O Karte, denn die wandelt im Idealfall das Signal in den richtigen Codec. Wenn du uncompressed sichern willst, braucht du ausserdem ein wirklich ordentliches Raid. Unser Material ist übrigens nicht uncompressed, sondern PreResHQ, keine Ahnung ob Blackmagic das kann.



Director
Beiträge: 73

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Director »

Gregott hat geschrieben:
So.. hab mich jetzt für dieses Teil entschieden! http://www.blackmagic-design.com/produc ... y/quality/ Läuft die Aufnahme auf nem neuen Mac Pro Core i7? Ohne Solid State?
Was willst du denn damit? Das ist Spielzeug und hat nicht mal nen HD-SDI Conect. So das zehnfache dessen wirst du schon anlegen müssen wenn du HD-SDI vernünftig capturen willst. Eine AJA Kona LHe zum Beispiel ist vernünftig.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Alf_300 »

Der Rechner braucht auch eine USB3.0 Schnittstelle



Gregott
Beiträge: 523

Re: 4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...

Beitrag von Gregott »

Ok ok ok... hab schon verstanden... dann werde ich wohl erstmal drauf verzichten müssen! Wollte mir eigentlich gleich die XF 305 kaufen... Lowlight gefällt mir bei der aber überhaupt nicht, das Bild an sich auch nicht... hab Sie auch schon in der Hand gehabt und überzeugt mich nicht sehr... ich hab auch eine Antipathie gegen so kleine Chips..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:57
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von soulbrother - Sa 22:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 20:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56