MyLord
Beiträge: 5

Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von MyLord »

Hallo zusammen,

ich besitze ein Sony DCR TRV-355E und möchte jetzt nach Jahren auf HD Camcorder mit Flash/Festplatten/Kartenspeicher wechseln.

Was könntet Ihr mir Empfehlen?

Wofür wird der Camcorder benutzt, was sollte es auf jedenfall haben?

- Es wird meistens in Innenräumen mit normaler Zimmerbeleuchtung oder in Stadthallen mit Bühnenbeleuchtung aufgezeichnet.

- Es sollte einen externen Mikrofon Eingang haben.

- Videoausgang Cinch-Composite für z.B. Beamer, ext. Monitor usw.

- AVCHD eventl. auch MPEG4

- Flash speicher / Kartenspeicher mit mindestens 10-15 Std. Aufnahmezeit

- Ein Akku (auch optional) das 10-15 Std. Mobilität leistet.

- Optischer-Zoom min. 12-20fach

- Zubehör Schuh

- Budget zwischen 500-1000 EUR

Ich möchte auf jedenfall die Aufnahmen sofort auf den PC (i7 920 mit 12 GB RAM Win7 x64) überspielen können ohne Verzögerungen oder Konvertierungen bei der Übertragung. Anschliessend mit Magix Produkten (Video deluxe oder Pro X2 weiss ich noch nicht) schneiden und auf DVD Archivieren bzw. auf Videoportale wie YouTube / Vimeo veröffentlichen.

Ich bedanke mich im voraus für eure wertvollen Tipps.

Viele Grüße
MyLord



nohab
Beiträge: 151

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von nohab »

Guck dich mal im Slashcam camcordervergleich um.



MyLord
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von MyLord »

Hallo, das habe ich schon gemacht. Ich bin seit einer Woche am recherchieren habe diverse Tests und Video Zeitschriften durchgelesen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von actaion »

Akkus mit 15 Luafzeit dürfte schwierig werden. da wirste wohl mehrere nehmen müssen.
Ansonsten dürfte die Panasonic TM700 alle Bedingungen erfüllen.
Oder auch die Sony XR500/520, leider schon wieder im Preis gestiegen, aber event. gebraucht günstiger zu bekommen...



Büschel
Beiträge: 303

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von Büschel »

Na wenn, dann würde ich die Panasonic SD-707 nehmen, die TM-700 ist überteuert. SD-Karten sind günstiger als interner Speicher und wegen ihrer Austauschbarkeit sogar besser. Die SD-707 scheint ja der große Wurf des Jahres 2010 zu sein. Wenn es günstiger sein soll, kannst du ja auch auf die "abgespeckte" SD-600 warten. Sucher wirst du vermutlich nicht brauchen(abgesehen davon hat der von der SD-707 ohnehin eine witzlose Auflösung...), 5.1 internes Mikro sicher auch nicht, da du ja ein externes anschließen möchtest. Ansonsten ist das Ding baugleich.

Das mit dem Akku ist schwierig, 15-20 Stunden, da bräuchtest du schon einen externen, den du an den Netzteilanschluß hängst, wäre wohl die beste Lösung. Ansonsten bleiben dir nur günstige Nachbauten vom VBG260, die eine Weile halten dürften, dann bräuchtest du natürlich mehrere. Ist jedenfalls erheblich günstiger als die Original-Abzocke-Akkus von Panasonic.



MyLord
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von MyLord »

Der Panasonic HDC-SD707 ist wirklich Interessant. Wie sieht es mit Zubehör aus? Ist der VW-VMS2 Mikrofon mit dem SD-707 kompatibel?

Laut Bedienungsanleitung soll der optionale VW-VBG6 Akku (7,2 V/5400 mAh) ca. 8h ununterbrochen und 5h im normalen Gebrauch aufnehmen. Das würde mir am Anfang reichen nur wo kann man es kaufen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



MyLord
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von MyLord »

@srone

ich recherchiere IMMER bevor ich ein Beitrag schreibe. In diesem Fall habe ich über Ebay, diverse Preis-Suchmaschinen natürlich auch über dein Freund Mr. Google und sogar beim Hersteller Panasonic gesucht aber kein VW-VBG6 Akku gefunden. Wieso steht es dann im Bedienungsanleitung?

Edit: Die genaue Bezeichnung ist VW-VBG6E-K nur dann wird man bei ein paar Shops fündig. Kostenpunkt ca. 180,- EUR

Bleibt nur noch die Frage welche SD/SDHC/SDXC 32-64 GB wäre für den SD-707 geeignet?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von srone »

@ mylord

es verwunderte mich doch ein wenig, daß du zwar die mehr oder minder exakten teilebezeichnungen parat hast, es aber dann nicht zu finden war oder jetzt doch.
dies sollte auch kein persönlicher affront gegen dich sein, jedoch gab und gibt es hier im forum ein paar spezies, die sich alles am liebsten auf dem silbertablett präsentieren lassen wollen und so hat sich die vorgehensweise etabliert, dazu zu schreiben, daß man bei einschlägigen suchmaschinen nichts gefunden hat, um solche reaktionen wie die meinige zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



MyLord
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen

Beitrag von MyLord »

Sorry, die Information das ich schon danach gesucht habe hat gefehlt da hast du recht. Das man nicht fündig wurde lag aber daran das die Bezeichnung in der Bedienungsanleitung nicht vollständig war.

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41