>

Welche Cam empfehlt Ihr?

Sony HDR-CX505VE
2
29%
Panasonic HDC-SD707
4
57%
Gar keine
1
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Lateiner
Beiträge: 23

Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Lateiner »

Was sagt ihr?
Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707?

Lowlight ist auch ein Entscheidungsgrund.

Was meint ihr? Welche Cam ist besser für gute Filme in allen Lichtsituationen?

DANKE

Lateiner



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Jan »

Nehme ich die Blonde 1,63 m, 48 Kg oder die Brünette 1,65 m 52 Kg - beide hübsch und intelligent ?



Diese Frage kann man nur schwer beantworten, da es sich hier im Gesamtbild um zwei gleichstarke Kameras handelt.



Jeder hat so seine Vorteile (Sony - LCD, GPS, SD Aufnahme, leichte Schwachlichtvorteile, usw) Panasonic (Ring, mehr manueller Eingriff möglich, 1080 mit 50 P (kann man aber auch als Nachteil sehen usw).


In dem Fall hilft nur beide näher kennenlernen und selbst entscheiden was besser gefällt (eigene Bedienungsvorlieben, das in der Hand Gefühl, Menüstruktur, Tasten und Funktionsbedienung).


VG
Jan



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von video45 »

Hallo Lateiner,

ich habe die 'Szene' seit Herbst letzten Jahres beobachtet und war auch fast bei Panasonic gelandet, bis in einem Test undefinierbare Geräusche auftraten, die sich letztendlich als Lüftergeräusch heraustellten.

Mein Ziel war ein Camcorder mit möglichst wenig verschleißender Mechanik, deshalb auch ohne Festplatte. Da kam ein Modell mit Lüfter und entsprechenden Lüftungsöffnungen auf keinen Fall in Frage!

Gelandet bin ich bei der SONY CX550 wegen für mich weiterer wichtiger Eigenschaften wie: Weitwinkel, wenig Rauschen bei Lowlight, mech. SteadyShot, Sucher, Rückspielen extern bearbeiteter Videos auf den Camcorder zum Abspielen ohne BlueRay-Player und Fotofunktion mit relativ guter Qualität.
Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind für mich vollkommen ausreichend.

Meine Gedanken für den 'Lüfter-Fehlgriff' sind die, dass Panasonic die sehr guten Parameter Rauschen, Schärfe und Lowlight eben mit übermäßigem Rechenaufwand aufgrund der Dreifach-Bildwandler erkaufen muss und so die thermischen Probleme bekommt.

Weiterhin viel Spaß bei der Entscheidungsfindung;
Vorfreude istdie schönste Freude!

Gruß, video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



Replay
Beiträge: 456

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Replay »

Ich persönlich würde die Panasonic nehmen. Wegen den manuellen Einstellmöglichkeiten, die über die manuelle Blenden- und Zeiteinstellung weit hinausgeht.

Das Lüftergeräusch wird maßlos überbewertet. Wenn man im Stillen filmt, hört man den Lüfter. Wenn im fertigen Film Stille sein soll, entferne ich einfach die Tonspuren ;) Die Lösung kann so einfach sein. Wegen dem Lüfter gibt es woanders seitenlange Diskussionen. In meinen Augen Unsinn, man sollte das Ding zum Filmen verwenden und sich nicht an die Backe halten, um Betriebsgeräusche zu hören ô.Ò

Wenn manuelle Einstellmöglichkeiten keine Rolle spielen sollen, ist die Sony natürlich auch nicht verkehrt.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Jitter »

Kann mich Replay nur anschließen. Hatte schon Gelegenheit die SD 707 auszuprobieren. Bei einer ansonsten so perfekten Kamera fällt ein Lapsus wie der Lüfter besonders ins auf, so wie man den Flecken auf einem blütenweißen Hemd eher bemerkt. Angesichts der sonstigen Qualitäten des Camcorders kann man drüber hinwegsehen - vor allem bei diesem Preis.



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von video45 »

Hallo Replay, hallo Jitter,

natürlich kann ich stille Szenen ganz einfach erzeugen.
Mein Hinweis galt einzig dem Einbau mechanischer, also verschleißbarer Baugruppen, die außerdem vom Gesamtgerät noch so überwacht werden, dass das Gerät bei deren Ausfall ausgeschaltet wird.
Weiterhin bringt jede Öffnung im Gerätegehäuse die Gefahr der Verschmutzung mit.
Ein Kaufargument ist das für michh jedenfalls nicht; im Gegenteil!

Gruß, video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43