Für alle die das nicht verstehn / lesen können eine kleine Einleitung zum DialektPowerMac hat geschrieben:heijo, guksch grad emol beim Horschd in Berch vorbei. Der machd Blosmusik und verdond ach alles. Sagsch| em en Gruss vom Scholledoktor.
Code: Alles auswählen
Deutsch - Rhoihessisch
Ja - Jo
Nein - Nää
Danke - Donge
Auf Wiedersehen - alla donn
Wie geht es dir? - Wie gehts derr?
Was ist das? - Was issen des do?
Es ist nicht meine Schuld - Isch
wars net
Ich bin sehr hungrig - Ich kennt e
halwie
Sau fresse
Der Schnellimbiss -
Wärschtschebudsche
Ich habe meine Jacke bekleckert -
Ich hab
mei Jack versaut
Das Getränk - Ebbes fer zum tringe
Möchte gerne bezahlen - Zieh mich
mol ab
Ich geh nach Hause - Ich geh jetzt
hääm
Süsswaren - Ebbes fer zum Schnääge
Der Topf - De Dibbe
Setzen Sie sich - Hock dich
Legen Sie bitte an der Garderobe ab
- Geb
die Jack her, ich häng se uff
Weißt du - weeschd
Ich liebe dich - Ich lieb disch
Wird Eintritt erhoben? - Koscht
dess was?
Dieses Getränk schmeckt entsetzlich
- Des
kannsche selwer saufe
Sie dahinten, würden Sie bitte mal
kurz
herkommen? - Kumm du mo do her
Was bitteschön erlauben Sie sich? -
was
sollen dess
Wollen Sie eine rauchen? - Willschd
änni
raache?
Heute koche ich Hähnchenschenkel -
Heit
gebbts Häänscherbäänscher
Ich erzähle gerne mit Ihnen - Ich
lawer dir
e Ohr ab unn widder droo
Es ist besser wenn Sie jetzt gehen
- Mach de
Abgang
Leberwurst - Lewwawoschd
Entschuldigung ich habe sie nicht
verstanden
- hää?!
Ohne arme, keine Keckse.
Hmm könnte sein , erinnerte mich halt nur direkt an diese Liste die mir damals mal nen Freund gab , auf das Ich hier nicht auf dem Schlauch steh;-))Axel hat geschrieben:..... War das nicht eher Schwäbisch? ....