Gemischt Forum



Ton visualisieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lavrentios S.

Ton visualisieren?

Beitrag von Lavrentios S. »

Ich möchte ein Video erstellen, auf dem der aktuelle Ton an einer Ecke des Videos grafisch dargestellt werden soll. Die Grafik soll ähnlich wie bei einem Equalizer sein (ähnlich wie bei Winamp).

Hmmm, dabei fällt mir auf, ich könnte ja das Video (DV) unter Winamp laufen lassen und den grafischen Equalizer anzeigen lassen. Diesen nehme ich dann mit "Camstudio" auf und lege das erstellte Video über das eigentliche Video. Müsste doch gehen, oder nicht?

Hat jemand eine andere (bessere) Lösung? Eine Lösung, die kein Geld kostet - da ich weiss, dass es ein Plugin für After FX existiert, dass ich aber nicht kaufen möchte/kann.

1000 Dank im Voraus und tschüss,
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



frost

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von frost »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte ein Video erstellen, auf dem der aktuelle Ton an einer Ecke des Videos
: grafisch dargestellt werden soll. Die Grafik soll ähnlich wie bei einem Equalizer
: sein (ähnlich wie bei Winamp).
:
: Hmmm, dabei fällt mir auf, ich könnte ja das Video (DV) unter Winamp laufen lassen und
: den grafischen Equalizer anzeigen lassen. Diesen nehme ich dann mit
: "Camstudio" auf und lege das erstellte Video über das eigentliche Video.
: Müsste doch gehen, oder nicht?
:
: Hat jemand eine andere (bessere) Lösung? Eine Lösung, die kein Geld kostet - da ich
: weiss, dass es ein Plugin für After FX existiert, dass ich aber nicht kaufen
: möchte/kann.
:
: 1000 Dank im Voraus und tschüss,
: Lavrentios S.


ich habe vor kurzem eine ani eines computerscreens gemacht und benötigte dafür einige lade- und statusanzeigen.........im prinzip habe ich zwei masken erstellt in grün und blau (war vorgabe)....die habe ich animiert....etliche male dupliziert....zeitversetzt anfangen lassen, und dann das ganze pre-composed, um diese ebene ebenfalls zu duplizieren und dann zu spiegeln......alles in allem hat das nicht sehr lange gedauert und der effekt ist ganz cool..........



Mja

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Mja »

Hallo Lavrentios,
(User Above) hat geschrieben: :
: Hat jemand eine andere (bessere) Lösung? Eine Lösung, die kein Geld kostet - da ich
: weiss, dass es ein Plugin für After FX existiert, dass ich aber nicht kaufen
: möchte/kann.


so ein Plugin existiert bereits in AfterFX, unter Rendering-Filter/Audio Wellenform und Audiospektrum. Einfach eine neue Farbfläche erstellen, einen der beiden Filter draufhauen, dem Filter die Sounddatei zuweisen und Finetunen - Feddich.

Greetz
Mja



leichenfahrer -BEI- web.de



Lavrentios S.

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Lavrentios S. »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe vor kurzem eine ani eines computerscreens gemacht und benötigte dafür einige
: lade- und statusanzeigen.........im prinzip habe ich zwei masken erstellt in grün
: und blau (war vorgabe)....die habe ich animiert....etliche male
: dupliziert....zeitversetzt anfangen lassen, und dann das ganze pre-composed, um
: diese ebene ebenfalls zu duplizieren und dann zu spiegeln......alles in allem hat
: das nicht sehr lange gedauert und der effekt ist ganz cool..........


Erst mal danke für die Antwort. Leider komme ich nicht ganz mit (ähem). Kannst Du mir das etwas ausführlicher erklären? Von mir aus auch per e-Mail direkt an mich, wenns zu DIialog lastig wird.

Vielen Dank und tschüss,
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



Lavrentios S.

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Lavrentios S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Lavrentios,
:
: so ein Plugin existiert bereits in AfterFX, unter Rendering-Filter/Audio Wellenform und
: Audiospektrum. Einfach eine neue Farbfläche erstellen, einen der beiden Filter
: draufhauen, dem Filter die Sounddatei zuweisen und Finetunen - Feddich.
:
: Greetz
: Mja


Das hört sich gut an. Werde ich heute abend gleich ausprobieren und "Feedback" geben.

Vielen Dank.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



Mja

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Mja »

Hallo Lavrentios,

okay, ich versuchs mal ;-)

Du hast dein Projekt in AfterFX geöffnet. Nun gehst Du ins Menü unter

Ebenen > neu > Farbfläche

und stellt man die grösse der Farbfläche ein die du brauchst (farbe egal).
Du lässt sie in der Zeitleiste markiert, und gehst wieder ins Menü unter

Effekt > Rendering Filter > Audiowellenform.

Die Farbfläche wird Transparent mit einem grünem Strich in der Mitte. Im Effektfenster hast du nun die Einstellmöglichkeiten für:

Audioebene - hier wird der sound ausgesucht (muss im Projekt vorhanden sein)

Anzeigeoption - Analoge Punkte, Linien oder Digital (wie ein Graphik-Equalizer)

Breite, farbe, anzahl usw. der linien

Zudem kannst du einstellen ob Mono, rechter oder linker Kanal (sieht gut aus wenn du im rechten und linkem Eck des Bildes den jeweiligen Ton der Lautsprecher anzeigen möchtest).

Der Rest liegt bei Dir einfach ausprobieren).

Wenn die Graphik nicht Transparent dargestellt werden soll, baue dir ein schönes Bild zusammen und lege es hinter die Wellen - oder einfach eine kopie der gleichen ebene
ohne Effekt.

Das müsste es eigentlich sein.

greetz
Mja

leichenfahrer -BEI- web.de



Lavrentios S.

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Lavrentios S. »

-BEI- Mja:

Sorry, sorry, sorry. Eine Erklärung wollte ich für den Beitrag von "frost", nicht von Dir. Deine Antwort habe ich verstanden. Deshalb hatte ich auch nur "frost"s Beitrag zitiert. Trotzdem ein herzliches Dankeschön.

Tschüss :),
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



Mja

Re: Ton visualisieren?

Beitrag von Mja »

Kein Problem ;-)

Greetz


leichenfahrer -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51