Sony Forum



XR520 vs. XR550



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Siggi Mueller
Beiträge: 3

XR520 vs. XR550

Beitrag von Siggi Mueller »

Hallo,

ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend. Jetzt habe zusätzlich eine XR550 bzw. CX550 geholt. Ich habe beide Cam´s auf ein schwach belichtetes Objekt gestellt, um das Lowlight-Verhalten zu testen.
Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? Beide sind auf LowLux eingestellt, was ja den Shutter auf auf 25 Bilder pro Sek. stellt. Ich dachte eigentlich die Chips wären gleich...
Weiss von euch jemand was?

Ich habe die CX550 geholt wegen des besseren Displays und dem WW Objektiv. Das nur zur Erklärung.

Herzliche Grüsse

Siggi



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von HobbyMovieHS »

Siggi Mueller hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend. Jetzt habe zusätzlich eine XR550 bzw. CX550 geholt. Ich habe beide Cam´s auf ein schwach belichtetes Objekt gestellt, um das Lowlight-Verhalten zu testen.
Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? Beide sind auf LowLux eingestellt, was ja den Shutter auf auf 25 Bilder pro Sek. stellt. Ich dachte eigentlich die Chips wären gleich...
Weiss von euch jemand was?

Ich habe die CX550 geholt wegen des besseren Displays und dem WW Objektiv. Das nur zur Erklärung.

Herzliche Grüsse

Siggi
Die neuen Sony HDR-CX und XR550VE haben trotzdem noch sehr gutes lowlight.
Und sind im algemeinen auch nicht schlechter wie die vorgänger.



lofi
Beiträge: 186

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von lofi »

Siggi Mueller hat geschrieben:ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend.
Ich übrigens auch. Von LowLux lasse ich grundsätzlich die Finger.
Schau Dir doch die Low-Light Testbilder hier in der Datenbank an.
Die sogenannten optimierten Lowlight-Bilder haben ein extremes Farbrauschen - für mich ein absolutes no-go. Meine eigenen Testaufnahmen mit LowLux zeigten das gleiche Verhalten.
Lieber im Normalmodus aufnehmen und hinterher im Schnittprogramm korrigieren. Farbrauschen kriegt man nicht weg.
Im Übrigen habe ich bei wenig Licht wie schon mit meiner HC-7 Probleme mit dem manuellen Weißabgleich. Das haben die 3-Chipper wie z.B. TRV 900 deutlich besser gekonnt.

Und warum mich die 550 auch sonst nicht interessiert:
Das Audio-Format. Mein Workflow ist und bleibt Stereo.

24 MBit und mehr WW sind natürlich interessant, reichen aber nicht als Grund für einen Upgrade.

Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von HobbyMovieHS »

lofi hat geschrieben:
Siggi Mueller hat geschrieben:ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend.
Ich übrigens auch. Von LowLux lasse ich grundsätzlich die Finger.
Schau Dir doch die Low-Light Testbilder hier in der Datenbank an.
Die sogenannten optimierten Lowlight-Bilder haben ein extremes Farbrauschen - für mich ein absolutes no-go. Meine eigenen Testaufnahmen mit LowLux zeigten das gleiche Verhalten.
Lieber im Normalmodus aufnehmen und hinterher im Schnittprogramm korrigieren. Farbrauschen kriegt man nicht weg.
Im Übrigen habe ich bei wenig Licht wie schon mit meiner HC-7 Probleme mit dem manuellen Weißabgleich. Das haben die 3-Chipper wie z.B. TRV 900 deutlich besser gekonnt.

Und warum mich die 550 auch sonst nicht interessiert:
Das Audio-Format. Mein Workflow ist und bleibt Stereo.

24 MBit und mehr WW sind natürlich interessant, reichen aber nicht als Grund für einen Upgrade.

Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.
Oh man die neue 550VE sind auch sehr gut und machen trotzdem sehr gutes bild.
Die neue XR550VE werde ich mir kaufen, wollte eigendlich die XR520 aber die neue ist noch intressanter bessere Weitwinkel, Max 24Mbit mehr manuelle einstellungen, USB kann beides In und Out, noch manches ist besser bei der neuen, das Display ist auch größer bei der neuen.
Naja das mit dem Lowligt, ist so eine sache, aber die neuen 550VE filmen trotzdem in sehr gute bildqualität.

Ich werde demächst mal in laden gehen und sehe mir die Sony HDR-XR550VE in echt an, dann werde alles prüfen, und werde auch die verkäufer testen was die meinen zu den neuen 550VE vergleich vorgänger.



csinus
Beiträge: 53

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von csinus »

Siggi Mueller hat geschrieben: ... Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? ...
Das Objektiv der 550iger ist einfach mal lichtschwächer.
Sony hat mit aller Macht versucht, ein extremes Weitwinkelobjektiv zu basteln. Allein die Angabe 29,8 mm ist schon ein Marketing-Gag - vorn ne 2 hört sich toll an - in Wirklichkeit wird dieses WW aber praktisch bei Nutzung der Bildstabis auf "Hörensagen" ca. 32 mm reduziert. Dazu kommt noch, dass diese Objektiv nichts von realer Geometrie kennt ...



Siggi Mueller
Beiträge: 3

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von Siggi Mueller »

lofi hat geschrieben:Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.
Also, ich habe das Sony WW. Es funktioniert zum filmen. Verzeichnet aber entsprechend und du hast CA. Bei Fotos mit 12MP hast du schwarzen Randschatten. Also unbrauchbar. Manchmal kann ich den erweiterten WW dann doch gut gebrauchen und ich rechne die Verzeichnung dann raus. Das klappt auch ganz gut.

Grüsse Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39