Sony Forum



XR520 vs. XR550



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Siggi Mueller
Beiträge: 3

XR520 vs. XR550

Beitrag von Siggi Mueller »

Hallo,

ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend. Jetzt habe zusätzlich eine XR550 bzw. CX550 geholt. Ich habe beide Cam´s auf ein schwach belichtetes Objekt gestellt, um das Lowlight-Verhalten zu testen.
Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? Beide sind auf LowLux eingestellt, was ja den Shutter auf auf 25 Bilder pro Sek. stellt. Ich dachte eigentlich die Chips wären gleich...
Weiss von euch jemand was?

Ich habe die CX550 geholt wegen des besseren Displays und dem WW Objektiv. Das nur zur Erklärung.

Herzliche Grüsse

Siggi



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von HobbyMovieHS »

Siggi Mueller hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend. Jetzt habe zusätzlich eine XR550 bzw. CX550 geholt. Ich habe beide Cam´s auf ein schwach belichtetes Objekt gestellt, um das Lowlight-Verhalten zu testen.
Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? Beide sind auf LowLux eingestellt, was ja den Shutter auf auf 25 Bilder pro Sek. stellt. Ich dachte eigentlich die Chips wären gleich...
Weiss von euch jemand was?

Ich habe die CX550 geholt wegen des besseren Displays und dem WW Objektiv. Das nur zur Erklärung.

Herzliche Grüsse

Siggi
Die neuen Sony HDR-CX und XR550VE haben trotzdem noch sehr gutes lowlight.
Und sind im algemeinen auch nicht schlechter wie die vorgänger.



lofi
Beiträge: 186

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von lofi »

Siggi Mueller hat geschrieben:ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend.
Ich übrigens auch. Von LowLux lasse ich grundsätzlich die Finger.
Schau Dir doch die Low-Light Testbilder hier in der Datenbank an.
Die sogenannten optimierten Lowlight-Bilder haben ein extremes Farbrauschen - für mich ein absolutes no-go. Meine eigenen Testaufnahmen mit LowLux zeigten das gleiche Verhalten.
Lieber im Normalmodus aufnehmen und hinterher im Schnittprogramm korrigieren. Farbrauschen kriegt man nicht weg.
Im Übrigen habe ich bei wenig Licht wie schon mit meiner HC-7 Probleme mit dem manuellen Weißabgleich. Das haben die 3-Chipper wie z.B. TRV 900 deutlich besser gekonnt.

Und warum mich die 550 auch sonst nicht interessiert:
Das Audio-Format. Mein Workflow ist und bleibt Stereo.

24 MBit und mehr WW sind natürlich interessant, reichen aber nicht als Grund für einen Upgrade.

Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von HobbyMovieHS »

lofi hat geschrieben:
Siggi Mueller hat geschrieben:ich habe eine XR520 und finde diese Cam hervorragend.
Ich übrigens auch. Von LowLux lasse ich grundsätzlich die Finger.
Schau Dir doch die Low-Light Testbilder hier in der Datenbank an.
Die sogenannten optimierten Lowlight-Bilder haben ein extremes Farbrauschen - für mich ein absolutes no-go. Meine eigenen Testaufnahmen mit LowLux zeigten das gleiche Verhalten.
Lieber im Normalmodus aufnehmen und hinterher im Schnittprogramm korrigieren. Farbrauschen kriegt man nicht weg.
Im Übrigen habe ich bei wenig Licht wie schon mit meiner HC-7 Probleme mit dem manuellen Weißabgleich. Das haben die 3-Chipper wie z.B. TRV 900 deutlich besser gekonnt.

Und warum mich die 550 auch sonst nicht interessiert:
Das Audio-Format. Mein Workflow ist und bleibt Stereo.

24 MBit und mehr WW sind natürlich interessant, reichen aber nicht als Grund für einen Upgrade.

Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.
Oh man die neue 550VE sind auch sehr gut und machen trotzdem sehr gutes bild.
Die neue XR550VE werde ich mir kaufen, wollte eigendlich die XR520 aber die neue ist noch intressanter bessere Weitwinkel, Max 24Mbit mehr manuelle einstellungen, USB kann beides In und Out, noch manches ist besser bei der neuen, das Display ist auch größer bei der neuen.
Naja das mit dem Lowligt, ist so eine sache, aber die neuen 550VE filmen trotzdem in sehr gute bildqualität.

Ich werde demächst mal in laden gehen und sehe mir die Sony HDR-XR550VE in echt an, dann werde alles prüfen, und werde auch die verkäufer testen was die meinen zu den neuen 550VE vergleich vorgänger.



csinus
Beiträge: 53

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von csinus »

Siggi Mueller hat geschrieben: ... Die XR520 hat trotzdem ein besseres und helleres Bild als die CX550. Kann mir jemand erklären was Sony da geändert hat? ...
Das Objektiv der 550iger ist einfach mal lichtschwächer.
Sony hat mit aller Macht versucht, ein extremes Weitwinkelobjektiv zu basteln. Allein die Angabe 29,8 mm ist schon ein Marketing-Gag - vorn ne 2 hört sich toll an - in Wirklichkeit wird dieses WW aber praktisch bei Nutzung der Bildstabis auf "Hörensagen" ca. 32 mm reduziert. Dazu kommt noch, dass diese Objektiv nichts von realer Geometrie kennt ...



Siggi Mueller
Beiträge: 3

Re: XR520 vs. XR550

Beitrag von Siggi Mueller »

lofi hat geschrieben:Funktionieren eigentlich die Sony-Vorschraub-Objektive für die 520er auch an der 550er ? Das würde mich noch interessieren.
Also, ich habe das Sony WW. Es funktioniert zum filmen. Verzeichnet aber entsprechend und du hast CA. Bei Fotos mit 12MP hast du schwarzen Randschatten. Also unbrauchbar. Manchmal kann ich den erweiterten WW dann doch gut gebrauchen und ich rechne die Verzeichnung dann raus. Das klappt auch ganz gut.

Grüsse Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46