webfrager
Beiträge: 9

Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von webfrager »

Hallo ins Forum,

bevor ich mein Anliegen schreibe... Vielen Dank für die Tipps die ich mir schon zu Beleuchtung und Ton finden konnte. Top!

Was mir noch fehlt, ist eine Kamera. und da brauche ich am besten ein paar Tipps.

Das Szenario:
Aufzeichnung einer Person beim Sprechen. Person bewegt sich kaum. Sitzt oder Steht an einem Punkt. Die Person wird entweder in voller Ansicht, Bauchnabel aufwärts oder nur der Kopf aufgenommen. Der Hintergrund ist weiß und kräftig ausgeleuchtet.

Das Video soll nach Bearbeitung/Schnitt im Internet als Flash-Video-Format zur Verfügung gestellt werden (Kein YouTube & Co). Das Video soll auch im Vollbild-Modus noch sauber aussehen.

Über eine einfache Übertragung auf den Rechner bin ich natürlich dankbar.

Hoffentlich reichen die Angaben für einige Infos und Tipps von Euch Könnern. Würde mich freuen. Vielen lieben Dank.

In welcher Preisklasse sollte ich mich da umsehen?
Gibt's konkrete Empfehlungen?
Sollte ich auf irgendetwas ganz besonders achten?


Grüße



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von jwd96 »

Wie du ja geschrieben hast ist alles gut ausgeleuchtet und der Ton ist auch da, dann kannst du so ziemlich jede bessere Kamera nehmen. Im unteren Preissegment kann ich die Canon HV30 (c.a. 700-800€) bzw. HV40 empfehlen (nimmt auf miniDV auf, übertragung per firewire)
Falls du es etwas Professioneller möchtest, nimm die Canon XH A1 (c.a. 3000€)
Und damit du nicht auf die Idee kommst, ich würde Werbung für Canon machen, hier noch den wirklichen Profi Camcorder:
Sony PMW-EX1 (c.a.6000€)
Ich hoffe es ist was für dich dabei.



webfrager
Beiträge: 9

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von webfrager »

Hallo. Danke für die angegebene Preisspanne und die konkreten Vorschläge.

Vermutet oder vielleicht besser gehofft hatte ich ja, dass ein Preis-Segment noch unter den genannten erwähnt wird.

Ändert sich deine Aussage, wenn das Video am Ende für einen 1000 DSL flüssig laufen soll. Ca. diese Werte: 448x336 bei 864 kBits ggf. auch DSL 2000 bei 624x468 mit 1527 kBits

An alle... Für weitere Vorschläge und Kritik an Vorstellungen jederzeit offen. Ich will ja lernen.

Grüße



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Jott »

Beschäftige dich mal primär mit Ton, den erforderlichen Micros und deren Verbindung mit dem Camcorder. Was du willst, macht bildseitig fast jede Kamera - aber beim Ton wirst du in der Billigklasse spektakulär absaufen.



webfrager
Beiträge: 9

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von webfrager »

Hallo!

Beim Ton hatte ich an ein AKG WMS 40 Pro FLEXX (Transmitter, Receiver, Lavalier Micro) gedacht. Hatte ich mir hier aus dem Forum raus gelesen.

Wenn es bei den Kameras "jede" liefern kann, dann schreib ich mal einen vielleicht ein provokantes Beispiel. Würde es dann auch die hier tun:
Canon Legria FS200

Grüße



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von jwd96 »

Ja, auch die Canon Legria FS200 würde gehen. Ich habe auch viel gutes über die Kamera gelesen. Wie gesagt, da du perfekte ausleuchtung und Ton hast liefern eigentlich fast alle Kameras ein gutes ergebnis.



webfrager
Beiträge: 9

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von webfrager »

Wow! Und ich dachte ich provoziere jetzt ein bisschen mit dem Billig-Camcorder.

Na dann danke ich für die Vorschläge und Meinung.

Weiterhin bin ich für alle Vorschläge offen.


Beste Grüße und nochmal D a n k e!



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von jwd96 »

Da sieht man mal wieder wie viel solche "nebensächlichen" Dinge wie Licht und Ton ausmachen (;



webfrager
Beiträge: 9

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von webfrager »

Was heißt hier Nebensachen. Also wenn ich was begriffen habe, dann, dass ohne Licht ja mal gar nichts geht. Die Hälfte aller Profifotos wäre Mist, wenn die Beleuchtung nicht Top wäre.

Und mit dem Licht sollte es doch klappen - oder?
http://vimeo.com/channels/videopia#789519

Nachdem Wissen per Sprache vermittelt werden soll, ist eh klar, dass man auch was verstehen muss. Gebärendsprache mit dazu nehmen ist nicht wirklich günstiger ;-)))


Grüße



cammeister
Beiträge: 1

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von cammeister »

Also wenn es sich bei der Aufnahme um eine einmalige Angelegenheit handelt, dann würde ich empfehlen einfach eine professionelle oder halbprofessionelle Kamera zu leihen. Beim Kamera leihen kommt es nicht auf den letzten Euro an und das Ergebnis ist hinterher auch wirklich brauchbar. Übrigens gibt es da im Zweifel auch das gesamte Zubehör mit dazu, das man für schöne Aufnahmen braucht - also Licht und Ton usw.
cammeister - gute Bilder für die Ewigkeit



Somin
Beiträge: 79

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Somin »

Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du ja fürs Internet produzieren, oder?
Dann wär es am naheliegenden ihrgendeine DV-Kamera zu nehmen, weil du im Internet ja eh kaum HD brauchst.
Ich würde eine
pd150 oder VX200
oder pd170 oder VX2100
oder XM1/2 vorschlagen. Und dann direkt über Firewire capturen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Jott »

Und auf YouTube dann ein altmodisches 4:3-Bild hochladen. Retrolook muss man wirklich wollen ...



deti
Beiträge: 3974

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von deti »

Somin hat geschrieben:weil du im Internet ja eh kaum HD brauchst.
Kein anderes Medium ist so gut für HD-Inhalte geeignet, wie das Internet. Der Flash-Player beherrscht HD-Video bis 1080p wovon mittlerweile alle wichtigen Videoplattformen profitieren.

Deti



Somin
Beiträge: 79

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Somin »

falls ihr euch mal im internet umseht, ist immer noch der größte Teil von Videos nicht in HD.
Man kann mit DV-Kameras auch in 16:9 filmen und retrostyle ist das definitiv nicht!!!

Auch ist es kaum ein Problem aus DV ein HD mit 720p zu machen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Jott »

4:3 ist aber Retrostyle, und die empfohlenen Kameras können kein echtes 16:9, allenfalls einen Fake in übler Qualität. Mit DV hat das nichts zu tun, eine 4:3-Digibeta ist für mich auch retro. Wir haben überall 16:9, daher sind Kameras, die das nicht können, nun mal von vorgestern.



Somin
Beiträge: 79

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Somin »

mag sein, trotzdem ist der größte teil den jeder hier von uns heute im Fernsehen sieht noch mit DV-Kameras gedreht...



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Kamera für Aufzeichnung Vortrag (wie Nachrichten)

Beitrag von Paul*Berlin »

@jott: kann ich so nur unterzeichnen. 4:3 tut in den augen weh.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18