News-Kommentare Forum



Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

... und es wird Zeit für einen Adapter von P2 nach SD oder CF. Die teuren P2-Karten ohne günstige Alternative sind nach Sonys offiziellen SxS-Adaptern nicht mehr konkurrenzfähig.

Deti



Rainer
Beiträge: 6

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Rainer »

Mit einem Adapter allein ist es nicht getan. Benötigt werden vor allem Speicherkarten, die schnell genug sind. Im Gegensatz zu Sonys XDCAMEX-Format mit 35MB/s benötigt DVCPROHD 100MB/s. Diese Schreibgeschwindigkeit wird in den P2-Karten derzeit durch einen RAID-Verbund von vier SD-Cards ermöglicht. Neue, schnellere Speichermedien kommen aber grad auf den Markt - Stichwort SDXC.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

DVCPRO schreibt mit 100 Mbit/s, das sind gerade mal 12,5 Mbyte/s.

Jede halbwegs flotte Compact Flash Karte schafft diese Geschwindigkeit (z.B. die Sandisk Extreme III).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

Rainer hat geschrieben:...Benötigt werden vor allem Speicherkarten, die schnell genug sind. Im Gegensatz zu Sonys XDCAMEX-Format mit 35MB/s benötigt DVCPROHD 100MB/s. Diese Schreibgeschwindigkeit wird in den P2-Karten derzeit durch einen RAID-Verbund von vier SD-Cards ermöglicht. Neue, schnellere Speichermedien kommen aber grad auf den Markt - Stichwort SDXC...
Neue schnellere Speicherkarten sind ja längst auf dem Markt - was Panasonic offenbar fehlt, ist der Wille, sie einzusetzen. Im Jahr 2004, als P2 vorgestellt wurde, war der RAID-Verbund aus SD-Karten - je nach Sichtweise - entweder eine geniale Idee oder eine Notlösung, um die anfallende Datenmenge auf Karten zu bekommen. Inzwischen ist die Technik aber weit fortgeschritten, und wenn heute im nanoFlash eine im Vergleich zu DVCPRO HD/AVC-I fast dreimal so hohe Datenrate problemlos auf einzelnen CF-Karten landet, dann zeigt das, dass die Speicherkarten durchaus das nötige Tempo haben.
Ich bin sicher, dass auch Panasonic nicht mehr lange auf seiner Insellösung P2 beharren wird/kann, sondern entweder ein komplett neues Kartensystem oder aber zumindest Adapter in irgendeiner Form auf den Markt bringen muss.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Da die P2-Karten ja ganz normale PCI-Karten im PCMCIA-Formfaktor (CardBus) sind, könnte man sie durch alles mögliche ersetzen. Somit stünde der Verwendung eines handelsüblichen CF-Card-Readers nichts im Weg. Auch die Verwendung von USB-Mass-Storage-Geräten wie USB-Festplatten wäre problemlos möglich. Lediglich ein paar kleinere Änderungen an der Linux-Firmware der Kameras wären dazu notwendig.
Vor diesem Hintergrund sehe ich nur einen Grund, warum Panasonic bisher keine Alternativen anbietet: Wertschöpfung.

Deti



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

Warum sollte ein Hersteller sich ins eigene Fleisch schneiden? P2 Karten sind in der Herstellung sicherlich nicht besonders teuer - durch den recht hohen Preis steigt aber auch so die Gewinnspanne.

Canon hat ja auch irgendwann angefangen seine Druckerpatronen mit Chips auszustatten um Leuten die Möglichkeit zu nehmen Billigstpatronen zu kaufen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Sobald eine Alternative von einem Fremdhersteller angeboten wird, besteht auch für den Originalhersteller Handlungsbedarf. Das hat man sehr schön bei Sony beobachten können. Ich denke es wird also Zeit, dass wir uns mal dem Hacken der Panasonic Firmware zuwenden. Das Angenehme dabei ist, dass es hier keinen Schutz außer einfache MD5-Summen gibt. Die bisherigen Versuche Veränderungen an der Firmware durchzuführen, waren problemlos durchführbar.

Deti



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...Warum sollte ein Hersteller sich ins eigene Fleisch schneiden?...durch den recht hohen Preis steigt aber auch so die Gewinnspanne...
Keine Frage, allerdings könnte man sich mit einer Alternative auch zusätzliche Kundenkreise für die Camcorder erschließen. Ich kenne einige Kollegen, die durchaus Interesse an Panasonic-Kameras hätten, es aber nicht einsehen, rund 1000 Euro pro Stunde Kartenkapazität bezahlen zu sollen. Das steht in keinem Verhältnis zu Lösungen anderer Hersteller.
tommyb hat geschrieben:...Canon hat ja auch irgendwann angefangen seine Druckerpatronen mit Chips auszustatten um Leuten die Möglichkeit zu nehmen Billigstpatronen zu kaufen...
Da Fremdfirmen sehr schnell Mittel und Wege gefunden haben, diese Sperre auszuhebeln, dürfte das nicht gar so viel gebracht haben. Meinen letzten Canon-Drucker hab ich übrigens entsorgt, weil aufgrund der andauernden Ausfälle wegen angeblich falscher, fehlerhafter oder doppelter Patronen kein normales Arbeiten mehr möglich war - und alle Patronen waren Originale von Canon. So bindet man keine Kunden auf Dauer.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von iMac27_edmedia »

Selbst die SanDisk SDHC-Karten sind schneller als die Norm (wo bis zu 240 Mbit aufgezeichnet werden könnten), mit einem Update wäre da sicher was drinen, selbst Sony hat nachgezogen, da sie entdeckt haben, dass viele Kunden zu Modellen mit SDHC-Karten greifen. Und wo bleibt die Wertgewinnung wenn alle auf günstigere Karten umsteigen, also muss man da auch umsteigen als Hersteller!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Keine Frage, allerdings könnte man sich mit einer Alternative auch zusätzliche Kundenkreise für die Camcorder erschließen. Ich kenne einige Kollegen, die durchaus Interesse an Panasonic-Kameras hätten, es aber nicht einsehen, rund 1000 Euro pro Stunde Kartenkapazität bezahlen zu sollen. Das steht in keinem Verhältnis zu Lösungen anderer Hersteller.
Vollkommen richtig - aber es gibt nun mal irgendwo ranghohe Manager denen das furzegal ist.


Bernd E. hat geschrieben:Da Fremdfirmen sehr schnell Mittel und Wege gefunden haben, diese Sperre auszuhebeln, dürfte das nicht gar so viel gebracht haben.
In diesem Fall bin ich mir recht sicher, dass Canon den Qautsch an die Dritthersteller lizensiert hat. Die Patronen dieser Hersteller kosten mindestens 50% vom Canon-Patronenpreis. Wenn ich mich da an die Zeiten "vor dem Chip" erinnere, bekam man bereits Patronen für 3 Euro (im Gegensatz zu 12 Euro original).

Panasonic macht das mit seinen Karten ja auch nicht anders: die Lizenz hat ja auch Maxell erhalten - bloß können die den Preis natürlich nicht in den Boden drücken und da hat Panasonic sicherlich seine Fingerchen im Spiel.
Bernd E. hat geschrieben:Meinen letzten Canon-Drucker hab ich übrigens entsorgt, weil aufgrund der andauernden Ausfälle wegen angeblich falscher, fehlerhafter oder doppelter Patronen kein normales Arbeiten mehr möglich war - und alle Patronen waren Originale von Canon. So bindet man keine Kunden auf Dauer.
Mein Pixma 4200 ist auch der letzte Drucker by Canon - ich warte nur noch bis er sich entscheidet abzuschalten weil er sich zu alt fühlt (machte der Vorgänger i865 zumindest so).



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Ich bin ja dafür, dass Profikameras alle mit Netzwerkschnittstelle und Möglichkeiten zum Live-Streaming und zur Fernsteuerung ausgestattet sein sollen. Damit könnte man soviel mehr machen, als mit den herkömmlichen Legacy-Schnittstellen. Lediglich Sony geht mit der Profiserie in diese Richtung, aber leider noch nicht vollständig genug.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53