wolfi28041990
Beiträge: 123

Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

Hey,
Ich hab jetzt einige Beiträge zum Thema gelesen und bin echt auf der einen Seite ratlos auf der anderen verblüfft.
Gibt es in ProfiProgrammen wie Adobe echt keine Möglichkeit das Material von 2 Kameras mit dem gleichen Timecode in der Timeline synchron übereinander zu legen?
Ich weiß ich weiß, cam durchlaufen lassen und ich hab das Problem nicht - das ist aber bei einem P2 Camcorder, bei dem man auf seinen Speicherplatz achten muss, nicht wirklich realistisch.
Es muss doch irgendwie möglich sein, Premiere zu sagen "Füge den Clip mit Timecode 00:01:20:08 bis 00:01:30:54 an exakt diese Stelle in der Timeline ein!"
Mit Plural Eyes gibts ja zumindest eine um die Ecke Lösung für FCP - leider eben noch nicht für Premiere.

Überseh ich da ganz Grundlegend was oder gibts da echt keine einfache Lösung für das Problem?

lg wolfi



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

wahnsinn, dass es für ein so essentielles problem anscheinend keine lösung gibt..



deti
Beiträge: 3974

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von deti »



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

damit kann ich aber nur jeweils einen clip pro kamera auf einmal synchronisieren, oder?
aber wenn ich 10 clips von Kamera A und 10 clips von Kamera B hab müsst ich jeden einzeln machen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von domain »

Sag mal wolfi, wie habt ihr es denn geschafft, den absoluten gleichen Timecode bei zwei verschiedenen Kameras zu synchronisieren? In meinen Augen wäre das purer Zufall, wenn dieser bei mit Unterbrechungen simultan aufgenommenen Szenen auf den Frame genau übereinstimmen würde.
In dem Fall wäre aber eine angedachte Synchronisation im NLE über die numerischen Daten des Codes sowie sinnlos.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...wie habt ihr es denn geschafft, den absoluten gleichen Timecode bei zwei verschiedenen Kameras zu synchronisieren?...
Da gibt es mehrere Möglichkeiten abhängig von der vorhandenen Technik: Entweder man übergibt den TC einer Kamera kurz über eine Kabelverbindung an die andere, so dass er auf beiden synchron läuft, oder man nutzt auf die gleiche Weise einen externen TC-Generator. Bei Mehrkameraproduktionen ist so etwas Standard.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von Marco »

"Gibt es in ProfiProgrammen wie Adobe echt keine Möglichkeit das Material von 2 Kameras mit dem gleichen Timecode in der Timeline synchron übereinander zu legen?"

Diese Möglichkeit gibt es in mehreren Programmen.

"In meinen Augen wäre das purer Zufall, wenn dieser bei mit Unterbrechungen simultan aufgenommenen Szenen auf den Frame genau übereinstimmen würde."

Dafür gibt's an den entsprechenden Kameras die beiden Optionen "Record Run" und "Free Run".
Bei Einstellung Record Run läuft der Timecode nur, wenn die Kamera im Aufnahmemodus ist, damit auch bei Unterbrechungen der Timecode nahtlos ist.
Bei Einstellung Free Run läuft der Timeline ab dem Start immer, auch bei Unterbrechungen, so dass untereinander synchronisierte Kameras bezüglich des Timecodes nicht auseinanderdriften. Das passt. Framegenau.

Marco



domain
Beiträge: 11062

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von domain »

Das Prinzip der Timecodesynchronisierung ist mir schon länger bekannt, jedoch noch nicht die Varianten "Record Run" und "Free Run". Mich hätte halt mal konkret von wolfi interessiert, mit welchen Kameras und auf welche Art und Weise diese Synchronisierung durchgeführt wurde.
Bei Kameratests schaue ich u.a. auch auf die Timecodeschnittstellen (in/out), aber diese scheinen ja sehr selten vorhanden zu sein. Beispiel: EX1 nein, EX3 ja.
Die Synchronisierung wäre nämlich schon eine generell interessante Sache, speziell wenn sie über Bluetooth Klasse 1 verwirklicht werden könnte.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von nicecam »

"Record Run" und "Free Run" beherrscht z. B. die Canon XH-A1 > Seite 40.
Gruß Johannes



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

Marco hat geschrieben:"
Diese Möglichkeit gibt es in mehreren Programmen.
Marco
Ok, und wie? Also mehrere Clips, nicht nur einen!

Ja - FreeRun haben wir verwendet und einfach per Hand in etwa gleichzeitig den TC reseted. Framegenau hab ich mir gedacht mach ichs dann einmal in der Post, also einmal A an B anpassen und damit passen dann alle Clips dank FreeRun zusammen.
Aber Wieeeeeeee????? sychronisier ich jetz die 50 Clips von der ersten Cam mit den 45 der anderen???? einfach immer Timecode auf Timecode???!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10