wolfi28041990
Beiträge: 123

Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

Hey,
Ich hab jetzt einige Beiträge zum Thema gelesen und bin echt auf der einen Seite ratlos auf der anderen verblüfft.
Gibt es in ProfiProgrammen wie Adobe echt keine Möglichkeit das Material von 2 Kameras mit dem gleichen Timecode in der Timeline synchron übereinander zu legen?
Ich weiß ich weiß, cam durchlaufen lassen und ich hab das Problem nicht - das ist aber bei einem P2 Camcorder, bei dem man auf seinen Speicherplatz achten muss, nicht wirklich realistisch.
Es muss doch irgendwie möglich sein, Premiere zu sagen "Füge den Clip mit Timecode 00:01:20:08 bis 00:01:30:54 an exakt diese Stelle in der Timeline ein!"
Mit Plural Eyes gibts ja zumindest eine um die Ecke Lösung für FCP - leider eben noch nicht für Premiere.

Überseh ich da ganz Grundlegend was oder gibts da echt keine einfache Lösung für das Problem?

lg wolfi



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

wahnsinn, dass es für ein so essentielles problem anscheinend keine lösung gibt..



deti
Beiträge: 3974

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von deti »



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

damit kann ich aber nur jeweils einen clip pro kamera auf einmal synchronisieren, oder?
aber wenn ich 10 clips von Kamera A und 10 clips von Kamera B hab müsst ich jeden einzeln machen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von domain »

Sag mal wolfi, wie habt ihr es denn geschafft, den absoluten gleichen Timecode bei zwei verschiedenen Kameras zu synchronisieren? In meinen Augen wäre das purer Zufall, wenn dieser bei mit Unterbrechungen simultan aufgenommenen Szenen auf den Frame genau übereinstimmen würde.
In dem Fall wäre aber eine angedachte Synchronisation im NLE über die numerischen Daten des Codes sowie sinnlos.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...wie habt ihr es denn geschafft, den absoluten gleichen Timecode bei zwei verschiedenen Kameras zu synchronisieren?...
Da gibt es mehrere Möglichkeiten abhängig von der vorhandenen Technik: Entweder man übergibt den TC einer Kamera kurz über eine Kabelverbindung an die andere, so dass er auf beiden synchron läuft, oder man nutzt auf die gleiche Weise einen externen TC-Generator. Bei Mehrkameraproduktionen ist so etwas Standard.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von Marco »

"Gibt es in ProfiProgrammen wie Adobe echt keine Möglichkeit das Material von 2 Kameras mit dem gleichen Timecode in der Timeline synchron übereinander zu legen?"

Diese Möglichkeit gibt es in mehreren Programmen.

"In meinen Augen wäre das purer Zufall, wenn dieser bei mit Unterbrechungen simultan aufgenommenen Szenen auf den Frame genau übereinstimmen würde."

Dafür gibt's an den entsprechenden Kameras die beiden Optionen "Record Run" und "Free Run".
Bei Einstellung Record Run läuft der Timecode nur, wenn die Kamera im Aufnahmemodus ist, damit auch bei Unterbrechungen der Timecode nahtlos ist.
Bei Einstellung Free Run läuft der Timeline ab dem Start immer, auch bei Unterbrechungen, so dass untereinander synchronisierte Kameras bezüglich des Timecodes nicht auseinanderdriften. Das passt. Framegenau.

Marco



domain
Beiträge: 11062

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von domain »

Das Prinzip der Timecodesynchronisierung ist mir schon länger bekannt, jedoch noch nicht die Varianten "Record Run" und "Free Run". Mich hätte halt mal konkret von wolfi interessiert, mit welchen Kameras und auf welche Art und Weise diese Synchronisierung durchgeführt wurde.
Bei Kameratests schaue ich u.a. auch auf die Timecodeschnittstellen (in/out), aber diese scheinen ja sehr selten vorhanden zu sein. Beispiel: EX1 nein, EX3 ja.
Die Synchronisierung wäre nämlich schon eine generell interessante Sache, speziell wenn sie über Bluetooth Klasse 1 verwirklicht werden könnte.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von nicecam »

"Record Run" und "Free Run" beherrscht z. B. die Canon XH-A1 > Seite 40.
Gruß Johannes



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Mehrere Kameras per Timecode synchronisieren

Beitrag von wolfi28041990 »

Marco hat geschrieben:"
Diese Möglichkeit gibt es in mehreren Programmen.
Marco
Ok, und wie? Also mehrere Clips, nicht nur einen!

Ja - FreeRun haben wir verwendet und einfach per Hand in etwa gleichzeitig den TC reseted. Framegenau hab ich mir gedacht mach ichs dann einmal in der Post, also einmal A an B anpassen und damit passen dann alle Clips dank FreeRun zusammen.
Aber Wieeeeeeee????? sychronisier ich jetz die 50 Clips von der ersten Cam mit den 45 der anderen???? einfach immer Timecode auf Timecode???!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20