Hast du es mal mit der Voreinstellung für Tageslicht versucht? Damit macht man für den Hausgebrauch normalerweise nichts falsch.cucumber hat geschrieben:...Das große Problem im Schnee für die pc101 war, das sie es nicht geschaft hat den weißabgleich sauber durchzuführen...
Demnach liegt dein Problem aber eher bei der richtigen Belichtung (Blendeneinstellung), denn selbst falls der Weißabgleich völlig danebengeht, ändert sich die Helligkeit des Bildes nicht. Der würde nur zu einem Farbstich führen.cucumber hat geschrieben:...und das je nach schwenk zu dunkel wurde...
Aha mal was ganz neues ;-/cucumber hat geschrieben:....
ich brauch eine camera wenn dann mit sd karte, alles andere ist schlecht
Ist schon klar, nur wenn die Ursache für das Problem gar nicht die Kamera an sich ist, dann läufst du Gefahr, dass mit einer neuen Kamera dasselbe Problem wieder auftritt: deshalb erstmal unsere Versuche zu erfahren, was denn überhaupt schiefgegangen ist.cucumber hat geschrieben:...ich wollte ratschläge für camera und nicht für filmmethoden...
Hier kannst du beide vergleichen und hast sogar noch die Links zu den Testberichten:cucumber hat geschrieben:...was nun der der dicke unterschied zwischen der sd100 und sd707 ist konnte mir bis jetzt auch keiner sagen...
Was du so alles zwischen den Zeilen liest. Warum hält es denn keiner für möglich, daß der Sensor der Kamera einfach überfordert ist? Ich hatte selber schon einige ältere Billig-Cams und deren Kontrastbereich ist nun oftmals eher mau.B.DeKid hat geschrieben:@ Büschel
Dagegen spricht ja nichts eine neue Cam zu kaufen , aber wenn du mal zwischen den Zeilen gelesen hättest hättest du auf jedenfall mit bekommen das es hier nicht um die Kamera geht sonder diese Quasi falsch benutzt wurde!
MfG
B.DeKid
Die SD-707 ist klar besser. Größere Sensoren, schärferes Bild und 50p bringt schon was, wenn man nun nicht gerade eine Blu-Ray brennen möchte. Da du ja sicher einiges an Action filmst, sind die Bewegungen mit 50p einfach viel geschmeidiger als mit 50i oder gar 25p.aber was nun der der dicke unterschied zwischen der sd100 und sd707 ist konnte mir bis jetzt auch keiner sagen, obwohl die eine 1 1/2 jahre neuer ist
das die 707 mit 50pi arbeitet ist mir bewusst, nur mometan bringt das ja kaum was
Die Lösungsvorschläge bringen aber nichts. Es geht ihm ja um spontane Situationen, sprich, wenn gutes Wetter zum Kiten ist, wird gesurft und das gefilmt. Da kann man eben nicht auf Wolken warten oder sonstwas.Es geht um sein Problem und er bekommt Lösungsvborschläge wie er selbst noch mit seiner Cam im Schnee drehen kann. Klar ist der Kontrastumfang bei den neuen Cams um einiges besser und er wird auch klarere Videos damit drehen aber dass der Schnee überlblendet ist, oder eben der Rest ganz dunkel, daran wird sich einfach nix ändern.
Echt? Ich habe da so meine Zweifel dran. Wenn ich mir bei Youtube Videos vom Kiten oder auch bei Schnee(Ski) ansehe, ist da bei den meisten weder was zu dunkel noch zu hell. Höchstwahrscheinlich ohne Filter.Glaub mir ich weiss wovon ich rede ;-)
Das deutet allerdings wirklich auf einen Defekt hin, zumindest aber auf eine Unfähigkeit der Kamera. Denn normalerweise passiert genau das Gegenteil. Die Automatik belichtet unter Einsatz all ihrer Mittel (Verschlusszeit, Blende und Graufilter) auf den Schnee, wodurch dieser nicht mehr weiß sondern grau wird, gleichzeitig aber die bildwichtigen Objekte unterbelichtet werden.cucumber hat geschrieben: evtl hat die camera auch einen defekt auf jedenfall konnte die camera selber nicht mit den bedingungen im schnee fertig werden, sondern hat dermaßen überbelichtet, das man im grunde nichts sah. Wenn wir selbst eingestellt haben, war das bild halt deutlich dunkler, aber man konnte alles erkennen.
.....................................................B.DeKid hat geschrieben:
PS: Also Ich will helfen das er gute Aufnahmen macht und das er versteht das die Kamera nur bedingt daran Schuld ist und das es eben viel mehr zu beachten gibt als nur eine neue Cam zu kaufen.
Also No Hard Feelings - PEACE !-)