Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ThomasW
Beiträge: 6

Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

Hallo,

da meine beiden Stative nahezu zeitgleich die Hufe gerissen haben muss wohl oder übel Ersatz her. Die Suche im Forum hat ergeben, dass die Meinung im Consumer-Bereich (Cam ist ne HV30) zu dem Velbon DV-7000 geht. Das ist mir aber mit 3,5Kg doch "geringfügig" zu schwer, da ich das Teil unter Umständen mal eine ganze Woche lang jeden Tag mit mir rumschleppen muss. Ich hab mal die eBucht durchforstet und bin bei diesem da

http://cgi.ebay.de/33-Profi-Dreibein-Vi ... 2304913a8f

hängen geblieben. Gibt es mit diesem "Galaxster" praktische Erfahrungen was Verarbeitung, Haltbarkeit und weiche Schwenks angeht?

Viele Grüße,
Thomas



Räuber
Beiträge: 282

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von Räuber »

Moin, das genannte kenne ich nicht, aber ein Stativ welches für Foto und Video geeignet ist, kann nichts davon wirklich 100%ig (meine persönliche Erfahrung). Gib doch lieber ein paar Euro mehr aus und nimm das Bilora 936. Das hat ´ne Halbschale, ist auch Fluidgedämpft und aus meiner Sicht für den Preis unschlagbar. Google mal unter "Bilora 936", gibt es so knapp um die 100 Euro.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von toxitobi »

Bilora das wird ja immer schwerer, also da ist das dv 7000 die leichtere wahl. Naja günstig und leicht und gut wirst du wohl nicht finden. Ich habe das Bilora und bin ich sehr zu frieden neben dem dv7000 ist das schon ne ecke robuster aber naja ich würde es glaube ich mit mir rumschleppen. Einfach weil ich keine Kompromisse bei Schwenks haben wollte hinterher ärgere ich mich sonst nur wieder über meine Faulheit und das miese material xD. Auf der Schulter ist es dann auch plötzlich leicht vllt keine Stunde aber ein bisschen was geht da schon.
Wenn du was findest was leicht und gut ist sag bescheid. Vllt wäre auch nen Monopod was für dich die sind schön leicht. Was hast du denn für ne Cam wie schwer?

Lg Toxitobi

ups vertan velbon wiegt nur 3100 kg... lol hätte ich nie gedacht



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

Hallo,

Cam wie oben geschrieben Canon HV30, wird auch bis auf weiteres in dieser Gewichts-/Größenklasse bleiben. Monopod ist glaube nicht so das wahre, da ich das sicherlich nicht so ruhig ausbalancieren kann. Da bin ich zu sehr Grobmotoriker ;-) Ich sag mal so, in >70% der Aufnahmen mache ich keine Schwenks, in den <30% müssen die Schwenks aber passen. Mir geht es bei der Frage v.a. darum, ob es negative Erfahrungen mit konkret diesem Stativ gibt ("zerfällt gleich beim ersten Benutzen") oder ("ruckelt beim schwenken derart, dass man es nicht gebrauchen kann").
Hatte bis jetzt ein Giottos VT-809, damit war ich eigentlich recht zufrieden. Jetzt hat sich leider der Schwenkarm verabschiedet und bei dem Stativ kann man den Kopf nicht tauschen (ärgerlich, da ich noch ein 2tes kaputtes von der selben Sorte rumliegen hab! hab schonmal ein ganzes aus 2 kaputten gemacht).

Bis denn,
Thomas



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

So, hab mich für ein Stativ entschieden: es ist doch ein Cullmann geworden, Magnesit 522. Hat mich im Mediamarkt am meisten überzeugt von den U-hus. Ist nicht allzuschwer und scheint recht solide gefertigt zu sein. Hat hier beim PC-Dealer als "Digitalkamera-Zubehör" 76,90 € gekostet (statt 99 bei MM).

Grüße,
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45