Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ThomasW
Beiträge: 6

Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

Hallo,

da meine beiden Stative nahezu zeitgleich die Hufe gerissen haben muss wohl oder übel Ersatz her. Die Suche im Forum hat ergeben, dass die Meinung im Consumer-Bereich (Cam ist ne HV30) zu dem Velbon DV-7000 geht. Das ist mir aber mit 3,5Kg doch "geringfügig" zu schwer, da ich das Teil unter Umständen mal eine ganze Woche lang jeden Tag mit mir rumschleppen muss. Ich hab mal die eBucht durchforstet und bin bei diesem da

http://cgi.ebay.de/33-Profi-Dreibein-Vi ... 2304913a8f

hängen geblieben. Gibt es mit diesem "Galaxster" praktische Erfahrungen was Verarbeitung, Haltbarkeit und weiche Schwenks angeht?

Viele Grüße,
Thomas



Räuber
Beiträge: 282

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von Räuber »

Moin, das genannte kenne ich nicht, aber ein Stativ welches für Foto und Video geeignet ist, kann nichts davon wirklich 100%ig (meine persönliche Erfahrung). Gib doch lieber ein paar Euro mehr aus und nimm das Bilora 936. Das hat ´ne Halbschale, ist auch Fluidgedämpft und aus meiner Sicht für den Preis unschlagbar. Google mal unter "Bilora 936", gibt es so knapp um die 100 Euro.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von toxitobi »

Bilora das wird ja immer schwerer, also da ist das dv 7000 die leichtere wahl. Naja günstig und leicht und gut wirst du wohl nicht finden. Ich habe das Bilora und bin ich sehr zu frieden neben dem dv7000 ist das schon ne ecke robuster aber naja ich würde es glaube ich mit mir rumschleppen. Einfach weil ich keine Kompromisse bei Schwenks haben wollte hinterher ärgere ich mich sonst nur wieder über meine Faulheit und das miese material xD. Auf der Schulter ist es dann auch plötzlich leicht vllt keine Stunde aber ein bisschen was geht da schon.
Wenn du was findest was leicht und gut ist sag bescheid. Vllt wäre auch nen Monopod was für dich die sind schön leicht. Was hast du denn für ne Cam wie schwer?

Lg Toxitobi

ups vertan velbon wiegt nur 3100 kg... lol hätte ich nie gedacht



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

Hallo,

Cam wie oben geschrieben Canon HV30, wird auch bis auf weiteres in dieser Gewichts-/Größenklasse bleiben. Monopod ist glaube nicht so das wahre, da ich das sicherlich nicht so ruhig ausbalancieren kann. Da bin ich zu sehr Grobmotoriker ;-) Ich sag mal so, in >70% der Aufnahmen mache ich keine Schwenks, in den <30% müssen die Schwenks aber passen. Mir geht es bei der Frage v.a. darum, ob es negative Erfahrungen mit konkret diesem Stativ gibt ("zerfällt gleich beim ersten Benutzen") oder ("ruckelt beim schwenken derart, dass man es nicht gebrauchen kann").
Hatte bis jetzt ein Giottos VT-809, damit war ich eigentlich recht zufrieden. Jetzt hat sich leider der Schwenkarm verabschiedet und bei dem Stativ kann man den Kopf nicht tauschen (ärgerlich, da ich noch ein 2tes kaputtes von der selben Sorte rumliegen hab! hab schonmal ein ganzes aus 2 kaputten gemacht).

Bis denn,
Thomas



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit Galaxster-Stativ?

Beitrag von ThomasW »

So, hab mich für ein Stativ entschieden: es ist doch ein Cullmann geworden, Magnesit 522. Hat mich im Mediamarkt am meisten überzeugt von den U-hus. Ist nicht allzuschwer und scheint recht solide gefertigt zu sein. Hat hier beim PC-Dealer als "Digitalkamera-Zubehör" 76,90 € gekostet (statt 99 bei MM).

Grüße,
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27