Sony Forum



Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Sue La Grande
Beiträge: 5

Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von Sue La Grande »

Liebe Spezialisten,
ich habe mir eine Sony HD-XR 500VE gekauft und gewusst, dass mein eigentlich flotter Rechner vermutlich ausgetauscht werden muss. Was ich nicht wusste: dass ich nur Blue Rays brennen kann bei HD-Qualität oder höher.
Ich kenne keinen in meiner Bekanntschaft, der auch nur einen solchen Player hätte.
Jetzt habe ich also diesen flotten Camcorder (habe noch Panasonic GS-NV400) und könnte theoretisch nur direkt an unseren TV andocken, um die HD-Filme anzuschauen - ungeschnitten ...
Meine Frage: wie stark ist der Unterschied zwischen der HD-Qualität und der Standardqualität - hat jemand von euch das schon einmal verglichen? Ich bin hin und hergerissen, ob ich mir jetzt das ganze Equiment zulege oder in Standardqualität drehe (wir fahren in drei Wochen in Urlaub und bis dahin muss ich mich entschieden haben).
Besten Dank! Sue (eigentlich eine totale Anfängerin, aber ich bin gewillt, in Zukunft mehr Zeit in dieses Hobby zu investieren)



Randoms
Beiträge: 326

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von Randoms »

Der Unterschied ist enorm wenn man die HD Aufnahmen der Kamera auf einem HD-fähigen Bildschirm sehen kann.
Ich habe sowohl LCD als Beamer und es ist ein sehr deutlicher Unterschied zu SD.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von actaion »

Probiers doch einfach aus, wenn Du die Kamera schon hast, wieviel der Qualitätsunterschied ausmacht....

Du kannst natürlich auch in HD drehen, und die fertigen Filme dann auf SD runterkonvertieren, um sie Deinen bekannten auf DVDs zu brennen.

Zum selber in HD schauen käme statt Blu-Ray auch ein HD-fähiger Media-Player in Frage, also quasi eine ext. HDD mit Abspielfunktion.



Fritzmaier
Beiträge: 25

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von Fritzmaier »

1) Man kann das HD-Material auch als AVCHD auf eine normale DVD brennen (das läuft dann zwar auch nur im bluray-player, aber man braucht keinen BD-Brenner)
2) kosten BD-Player nicht mehr viel
3) kostet der WD-live-player auch nur um die 100 €, und der spielt dann (fast) alles ab


--> auf jeden Fall nur noch HD anschauen :)



gunman
Beiträge: 1428

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von gunman »

Hallo,

Meine Erfahrung:

Ich filmte bis vor kurzem in SD (Canon XM 1) bearbeitete in Magix Video Deluxe 15 Premium und brannte normale DVD's, resp. spielte die fertigen Filme auf Band zurück und schloss die Camera am Fernseher an (Röhrenfernseher) - per SVHS-. Die Qualität war betreffend SD SEHR GUT.

Seit ein paar Monaten benutze ich eine JVC GH HM 100 (HD Dreichipper) .
Der Qualitätsunterschied ist trotz der guten XM1 gewaltig (ich filme in 720p50 ) wandle dann wegen dem speziellen JVC Toncodec die files mit dem freeware MPK Digital in mpeg um und danach diese Files per Stapelkonvertierung in Magix in spezielle Magixformat files, die sich sehr gut auf meinem Pc bearbeiten lassen (Quadcore-Vista -4 GB RaM- ).
Da ich im Moment weder einen Blu Ray Brenner noch Abspieler und auch noch meinen alten Röhrenfernseher habe, spiele ich die fertig geschnittenen Filme wieder auf Mini DV Band (also downconvertierung per Magix in SD Format) resp normale DVD aus.
Trotz der Downconvertierung ist die Bildqualität noch viel besser als mein früheresl SD Material der XM 1!
Ich werde mir in Zukunft zuerst einen Mediaplayer anstatt Blu Ray kaufen. Die HD Dateien werde ich auf den Mediaplayer kopieren und per HDMI an einen Full HD Fernseher anschliessen und HD Auflösung geniessen.

Langer Rede kurzer Sinn: Filme in HD (wandle das Material gegebenenfalls zum Schneiden in ein für dein NLE gutes Format um) schneide in HD, und downconvertiere anschliessend falls Du auf DVD brennen willst.
Hoffe habe dir deine Entscheidung erleichtert.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Sue La Grande
Beiträge: 5

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von Sue La Grande »

gunman hat geschrieben:Hallo,

Hoffe habe dir deine Entscheidung erleichtert.
Ja, hast Du! Vielen Dank! Ich werde es auch so machen. Allen aber nochmals vielen Dank für die Antworten.
Momentan habe ich die Schwierigkeit, dass mein neuer Mac i5 auf der Windows 7 64bit-Bootcamp-Partition nur 4 GB von meinen 8 GB RAM erkennt. Das ärgert mich maßlos.
Aber jetzt nochmals Danke, ich werde mich garantiert erneut melden, wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin.

Sue



tertulla
Beiträge: 16

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von tertulla »

Hallo Zusammen,

ich klink mich mal eben mit ein, weil ich auch vor dem Problem stehen werde, eine HD Camera zu haben und kein Bluy Ray zum abspielen da ist.

Mit welcher SW vorzugsweise kann man rückkonvertieren HD zu SD? Mir fällt * Super * ein, würde es damit gehen?

LG ANdrea



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von Jitter »

Ja, mit Super geht das vermutlich. Fast jede Schnittsoftware leistet das auch. Allerdings sind die Qualitätsunterschiede beim Downkonvertierung doch beträchtlich, vor allem, wenn AVCHD auf DVD-MPEG 2 heruntergerechnet wird. Mit Canopus Edius habe ich bislang das beste Resultat erzielt. Das gute Endresulat, egal, ob man in HD oder SD ausgibt, ist für mich auch der Hauptgrund für Edius - eine ansonsten recht "sperrige" Schnittsoftware. Etwas besser zu Bedienendes mit gleich guten Codecs habe ich leider noch nicht entdeckt.



tertulla
Beiträge: 16

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von tertulla »

Ja, verstehe....die SW die du meinst kenn ich leider nicht.

Wahrscheinlich werde ich Pinnacle 14, oder eine Ulead/Corel SW benutzten.

Eine Frage hab ich noch zum Qualität:

Welche Quali ist größer/bzw gleich groß:

wenn man in

a) SD filmt, bearbeitet und dann auf DVD brennt oder
b) in HD filmen, bearbeiten und auf SD rückkonvertieren?

Denn , Ich werd dann wohl erstmal mit der SD Ausgabe, gebrannt auf DVD zufrieden sein müßen ...ich hab ja noch nicht mal einen HDTV Fernseher....unser alter TV geht einfach nicht kaputt ;-) Aber aufrüsten müßen wir ja nun auf jeden Fall. Mit der Camera wird angefangen :-)

LG Andrea



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von video45 »

Hallo zum Problem "HD ohne BlueRay-Player",

auf jeden Fall in AVCHD filmen und auf dem PC oder extern archivieren.

Falls genügend PC-Leistung vorhanden ist, auch in AVCHD schneiden und das Video erstellen.
Dann Konvertieren in SD und brennen auf DVD.

Ich schneide auf meinem alten PC mit Studio 10.
Deshalb konvertiere ich die AVCHD-Files mit der SONY PMB-Software auf dem PC in SD-Qualität.

Was eigentlich funktionieren müsste, jedoch SONY noch nicht bestätigt hat, ist das importieren eines AVCHD-Videos zurück in den Camcorder. Dann kann ohne BlueRay-Player ein HD-TV über HDMI an den Camcorder angeschlossen werden.
Das Menü der PMB-Software deutet auf diese Möglichkeit hin.

Gruß,
video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



hozz
Beiträge: 57

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von hozz »

video45 hat geschrieben:Was eigentlich funktionieren müsste, jedoch SONY noch nicht bestätigt hat, ist das importieren eines AVCHD-Videos zurück in den Camcorder. Dann kann ohne BlueRay-Player ein HD-TV über HDMI an den Camcorder angeschlossen werden.
Das Menü der PMB-Software deutet auf diese Möglichkeit hin.
Nebenschauplatz: Video zurück auf die Cam funktioniert einwandfrei mit meiner XR520 (identisch bis auf andere Festplattengröße).

Zum Thema: es gibt keinen Grund, nicht HD zu filmen. Runterkonvertieren geht immer, Hochkonvertieren gibts nicht. Wozu hat man denn schon so eine Cam :-)



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?

Beitrag von video45 »

Hallo hozz,
wenn es auch nur den 'Nebenschauplatz' betrifft und Du hier nochmal reinschaust:

SONY hat mir jetzt das Zurückspielen von AVCHD-Files in die CX550 bestätigt (gleich wie auch XR520).
Allerdings nur für die originalen Quellfiles.

Ist es Dir gelungen, auch bearbeitete AVCHD-Videos auf den HDR zu spielen?
Wenn ja, welches Schnittprogramm hattest Du verwendet?

Vielen Dank und Gruß,
video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28