Einsteigerfragen Forum



Scheinwerfer/dunkelheit effekt



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
log4
Beiträge: 48

Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von log4 »

Hallo,

ich würde gern so ein Scheinwerfer effekt machen, bei dem die Person nicht zu sehen ist und etwas vom hintergrund. z.B. man nur die Umrisse der personen sieht oder nur bestimmte bereiche beleuchtet sind und der rest schwarz.
Hat evtl. jemand ein Tutorial zur verfügung???



50Chris
Beiträge: 32

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von 50Chris »

Meinst du jetzt Low-Key, oder eher Silhouetten artig? :/



log4
Beiträge: 48

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von log4 »

Hmm ich find gerade kein Video damit.

Das nur ein bestimmter bereich mit scheinwerfern ausgeleutet wird. z.B. beim Fahrenfahren das ich nur sehe wie z.B. wie die Figur auf das fahrradsteigt, aber das der FIgur nur schwarz ist, also man keine gesichtszüge oder ähnliches sieht.



50Chris
Beiträge: 32

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von 50Chris »

Bild


oder



Bild




oder weder noch...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von B.DeKid »

http://www.hackermovies.com/ausleuchten-einfuehrung

Ich wuerd mal sagen du suchst Spitzen Licht also ein Punktiertes ausleuchten von hinten

Bei deinen Skatern ist dies die Sonne und der Helle Hintergrund ... bei deinem Foto siehts eher nach einem StripLight aus (also eine sehr Schmale Softbox meist so 30x160cm oder so um Konturen rauszuarbeiten)

MfG
B.DeKid



schibbe
Beiträge: 156

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von schibbe »

Hey, ich würde diesen Effekt, das alles schwarz ist bis auf die Person auch gerne möglichst einfach verwirklichen. ich habe mir gedacht, das ich die person vor einen greenscreen stelle und dann nachträglich schwarzen hintergrund einfüge. müsste gehen oder?



Mantas
Beiträge: 1582

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von Mantas »

schibbe hat geschrieben:Hey, ich würde diesen Effekt, das alles schwarz ist bis auf die Person auch gerne möglichst einfach verwirklichen. ich habe mir gedacht, das ich die person vor einen greenscreen stelle und dann nachträglich schwarzen hintergrund einfüge. müsste gehen oder?
klar geht das, aber noch einfach ist schwarzen hintergrund zu nehmen :)



log4
Beiträge: 48

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von log4 »

50Chris hat geschrieben:Bild


oder



Bild




oder weder noch...

richtig wie bei den skatern! wie geht das?



Mantas
Beiträge: 1582

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von Mantas »

hintergrund heller als der vordergrund. dass dass die person keine details mehr hat. in der post noch nachziehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

zunächst mal: Schönes Bild oben mit den Skatern, dort ist natürlich dieser Effekt perfektioniert.

Da die Sonne genau von hinten scheint, hat man ein absolutes Backlight. Das heißt, die automatische Belichtung an einer kleinen Cam würde versuchen den Vordergrund trotzdem irgendwie hell zu bekommen, so dass der Hintergrund komplett überbelichtet und daher weiß wäre (der Vordergrund sieht dabei auch nicht schön aus, weswegen man ja nicht gegen die Sonne filmen soll!).

Jetzt gehst Du her, belichtest manuell und zwar genau so, dass Du den Hintergrund gut erkennst. In der Post ziehst Du arbeitest Du als Anfänger am besten nur mit Helligkeit/ Kontrast, evt. noch Sättigung.

Vor Greenscreen würde ich das ganze nicht machen, da vor allem an den Haaren bei DV grün herausblitzt. Selbst wenn Du in DV50 oder noch besser aufzeichnest wirst du solche Probleme immer wieder bekommen.

Wenn man keine Sonne hat, stellt man eben einen Scheinwerfer so hin, dass man richtig häftig "Rückenlicht" bekommt, natürlich so, dass man den Scheinwerfer dann nicht sieht.
Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:
Bild

Den Effekt kennt man apropos ähnlich auch aus alten Horrorfilmen, wenn sich die Tür öffnet und ein ganz heller Schein aus der Tür kommt und eine Person "in das Licht" tritt

Also nochmal die wichtigsten Punkte: 1) Manuell belichten (unter Umständen mit ND-Filtern nachhelfen!) 2) In der Postpro den Schwarzwert korrigieren.

So perfekt wie auf dem Foto wirst Du es nicht hinbekommen mit einer einfachen DV-Kamera, denn dort hat man nachträglich sicherlich einiges mehr bearbeitet und bei einem Foto hat man allein schon durch das RAW-Format mehr Möglichkeiten.

Hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße,


Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Scheinwerfer/dunkelheit effekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Außerdem sollte man noch sagen: Probier einfach ein bisschen herum, bevor Du wirklich wichtige Szenen filmst. Es ist vieles kameraabhängig und da sollte man mit seiner Kamera testen was geht.

Zusätzlich würde ich sicherheitshalber trotzdem noch Aufnahmen machen, die nicht gegen das Licht gefilmt sind.

PASS AUF: Denn sobald Du einmal gegen das Licht filmst und dann mit dem Licht filmst hast Du einen Achsensprung. Die Aufnahme könnte dann aber gut als Rückblick oder Trenner dienen.

Viele Grüße,


Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - Do 13:55
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 13:23
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von pillepalle - Do 13:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Do 12:15
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 11:44
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Rick SSon - Do 10:14
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40