Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



JVC GY DV 500 Stromversorgung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
BerlinTwo
Beiträge: 4

JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von BerlinTwo »

Hallo,

erstmal ein goßes Lob für dieses Forum ich habe hier schon viele hilfreiche Threads gelesen. Nun hoffe ich, dass Ihr mir bei meinem Problem helfen bzw. denkanstöße geben könnt.
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer JVC GY DV 500. Nur hab ich leider bei dem Kauf die Stromversorgung der Mühle etwas vernachlässigt. Normalerweise wird sie mit einem NP-1 Akku betrieben. Einen Akku den ich mir geliehen hatte hielt knapp 20 min. Ist das normal, oder war der Akku nur "ausgelutscht" ? Und worin besteht der Unterschied zwischen NP-1A und NP-1B Akkus, ausser bei der Ah-Zahl? Kann ich beide in der Mühle betreiben ? Da die Kamera ein 4 poligen XLR DC IN besitzt, könnte ich sie übers "normale" Stromnetz betreiben? Wenn ja welches Kabel benötige ich und wo kann ich es finden? Würde es auch über einen Akkugurt gehen?
Da ich momentan noch in der Ausbildung bin, ist mein Budget eher als "Low" einzustufen, also werden kostengünstige Lösungen bevorzugt ;-). Vielen Dank erstmal, dass ich euch die Mühe gemacht habt alles durchzulesen. Ich freu mich auf Eure Antworten ...!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von thos-berlin »

Kann ich beide in der Mühle betreiben ? Da die Kamera ein 4 poligen XLR DC IN besitzt, könnte ich sie übers "normale" Stromnetz betreiben? Wenn ja welches Kabel benötige ich und wo kann ich es finden? Würde es auch über einen Akkugurt gehen?
Ja, aber bitte über ein 12V-Netzteil. Dafür ist der vierpolige XLR-Anschluß gedacht. (Nicht für den direkten Netzanschluß ann 230V !!!). Es gibt Akkugürtel, die genau diesen XLR-Anschluß besitzen. Damit könnte die Kamera betrieben werden.

Was das Netzteil angeht, so muß es natürlich die von der Kamera benötigte Leistung bereithalten. Ich tippe mal auf 10 - 20 W. Dann sollte das 12V-Netzteil entsprechend zwischen 1 und 2 A Strom liefern.
Gruß
thos-berlin



BerlinTwo
Beiträge: 4

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von BerlinTwo »

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Netzteil habe ich mir gedacht, allein schon wegen dem Gleichstrom, den die Kam ja braucht. Kann man sich das selber zusammen bauen oder gibts es sowas schon fertig zu kaufen? Beim genaueren hinsehen ist mir noch eine weiterer Pin beim DC IN aufgefallen der aber nur halb so lang und etwas breiter ist, als die anderen. Was hat es damit aus sich ...?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von thos-berlin »

Ich kenne die Kamera nicht, aber die standardmäßigen 4-poligen XLR haben 4 gleichlange Pins....
Gruß
thos-berlin



BerlinTwo
Beiträge: 4

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von BerlinTwo »

Wenn ich mir so einen Stromstecker baue geht es beispielsweise mit diesem hier :

http://cgi.ebay.de/Trafo-Netzteil-Trans ... 439e524c08

und ich löte einfach einen 4 poligen XLR an ....? Oder gibts da eine Fertiglösung ...?



hofnarr
Beiträge: 319

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von hofnarr »

bei kameras in der 20 watt-klasse wie deiner sollten 2A ausreichen. fertiglösungen gibt es, selber löten ist allerdings günstiger.

steckerbelegung ist üblicherweise:
pin 4 = +
pin 1 = -

der breite, kürzere pin ist eventuell ein mechanischer schaltkontakt zur umschaltung akkubetrieb/extern.



TobiasD
Beiträge: 58

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von TobiasD »

hofnarr hat Recht bezüglich des extra "Pins".
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



BerlinTwo
Beiträge: 4

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von BerlinTwo »

Hey danke für die Antworten !!! Also zusammen gefasst brauche ich nur ein Netzteil mit einer Leistung von 20 W und 2A bei 12V Spannung und einen 4 pol XLR-Stecker !?

Gibts sonst noch etwas was ich beim Löten beachten muss oder andere Fallstricke ...? (löten muss mir keiner Erklären ;-))



srone
Beiträge: 10474

Re: JVC GY DV 500 Stromversorgung

Beitrag von srone »

netzteil erst nach dem löten in die steckdose ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 13:29
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 12:18
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - So 12:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28