Wird das dann nicht an einigen Plätzen enorm knapp? Das E-Band geht ja nur bis 865.000 MHz. Und das C-Band ist sogar noch kostenpflichtig... kann man da in Zukunft mit anderen Funkstrecken rechnen? Dann wäre ein frühzeitiger Kauf ja ärgerlich, wenn paar Monate später neue Frequenzbereiche ausgehandelt werden.TobiasD hat geschrieben:Das E-Band (aber nur ab 863MHz) bleibt
Nach 2015 wird es dann aber ganz gefährlich. Hunderte hochempfindliche mobile Abhör- und Peilempfänger mit Parabolantennen werden dann im Einsatz sein, um ev. Sünder, die sich intelligenter Weise lange genug an ein und demselben Ort für eine präzise Peilung ihrer starken Senheisersender aufgehalten haben einzukreisen, sofort zu verhaften und in den Kerker zu werfen.TobiasD hat geschrieben: ....das D-Band wird in Zukunft mit anderen Funkdiensten belegt werden, wobei die Nutzung von drahtlosen Mikrofonanlagen dort bis 31.12.2015 weiterhin erlaubt ist.