Einsteigerfragen Forum



Lichtspektrum bei Videoaufnahme



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
MakkuZ
Beiträge: 2

Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von MakkuZ »

Hallo zusammen,

ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung von Video- und Aufnahmetechniken, deshalb wende ich mich an euch.
Ich wüsste gerne ob es es gewisses Lichtspektrum oder eine Strahlung gibt die von einer Videokamera aufgezeichnet wird, vom menschlichen Auge jedoch nicht erfassst wird. Für das menschliche Auge z.B. Infrarotstrahlung...
Das "Licht" sollte dann im Video das eigentliche Bild überlagern.

Hoffe Ihr könnt mir helfen :)



xinon
Beiträge: 168

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von xinon »

Moin,

Das ganze ist leider sehr Kamera-Abhängig.

Deine Frage bezieht sich wohl auf den "abfilm-Schutz" - aber wovon?
Das Licht sollte immer auf die Objekte angepasst sein - deshalb brauchts wohl genauere infos...

grüsse
x
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von Debonnaire »

Elektronische Bildsensoren zeichnen, neben dem für unsere Augen sichtbaren Licht, auch noch ins Infrarote rein auf. Deshalb ist in den meisten Kameras ein IR-Filter verbaut. Früher gab es Kameras, bei welchem man dieses Filter ausschalten konnte uns die so (begrenzt) nachtsichttauglich machen konnte, um z.B. beim "Schein" einer Infrarotdiode (eines TV-Fernbedienung) noch Bilder aufnehmen zu können.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von WoWu »

@ MakkuZ
Das "Licht" sollte dann im Video das eigentliche Bild überlagern.
Der Kamera ist es ziemlich egal, ob die Strahlung im sichtbaren, oder im, für das menschliche Auge, unsichtbaren Bereich liegen.
Der Sensor kann nur eine bestimmte Landungsmenge an Photonen aufnehmen. Kommen viele Photonen aus dem "unsichtbaren" Bereich, ist die Kapazität für "sichtbare" Ladung entsprechend geringer.
Hast Du also viele "unsichtbare" Lichtanteile, wird die Lichtausbeute im sichtbaren Bereich entsprechend schlecht ausfallen.
So etwas wie "überlagern", also zusätzlich stattfinden, gibt es nicht.
Daher werden solche Anteile möglichst ausgefiltert, weil sie vom Nutzanteil des sichtbaren Lichtes abgezogen werden können.
Das Ganze hat noch einige Auswirkungen auf den Störabstand und die Farbwiedergabe, aber das ist vermutlich hier nicht gefragt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MakkuZ
Beiträge: 2

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von MakkuZ »

WoWu hat geschrieben: Hast Du also viele "unsichtbare" Lichtanteile, wird die Lichtausbeute im sichtbaren Bereich entsprechend schlecht ausfallen.
Das trifft es eigentlich schon ganz gut, vorausgesetzt das Bild wird so schlecht belichtet das die Aufnahme unbrauchbar wird.
Jetzt ist die Frage ob es Mittel gibt sowas zu realiseren, oder sind alle aktuellen Kameras gegen solche Störungen gewappnet?
Es geht im Grunde um das verhindern einer Videoaufnahme, das hat xinon schon richtig erkannt.

Mfg
MakkuZ



xinon
Beiträge: 168

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von xinon »

MakkuZ hat geschrieben: Das trifft es eigentlich schon ganz gut, vorausgesetzt das Bild wird so schlecht belichtet das die Aufnahme unbrauchbar wird.
Jetzt ist die Frage ob es Mittel gibt sowas zu realiseren, oder sind alle aktuellen Kameras gegen solche Störungen gewappnet?
es sind wohl nie alle kameras gewappnet, aber die meisten. und wenn die eine das nicht kann, dann kann es eine andere...
MakkuZ hat geschrieben: Es geht im Grunde um das verhindern einer Videoaufnahme, [...]
aber wovon? vielleicht ist das lichtspektrum der falsche ansatz zum verhindern... es gibt noch einige andere "tricks" welche eine video-aufnahme relativ zunichte machen können.

mfg
x
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Lichtspektrum bei Videoaufnahme

Beitrag von Debonnaire »

xinon hat geschrieben:es gibt noch einige andere "tricks" welche eine video-aufnahme relativ zunichte machen können.
Ja, der effekivste dieser "Tricks" steht meist hinter dem Sucherokular! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49