(User Above) hat geschrieben:
: Meinst du damit das verschiedene DEcoder das Video Beschneiden oder nicht? Das DV File
: wurde ja nur von meiner CAM auf den PC kopiert und nicht in einen anderen Codec
: umgewandelt.
Ja, aber schon allein für die Darstellung des Videos muss ein Codec benutzt werden. Wenn dieser das Weiß begrenzt, dann siehst Du das auch schon nach dem Capturing, falls es tatsächlich schon bei der Dekompression passiert.
:
: Das ich ausgrechnet auf Contrast: -7 komme
: hängt mit stundenlangen Tests zusammen in dennen ich festgestellet habe das das mit
: den QuickTimeReferenz-Werten so zusammenspielt das letztendlich nur der Weisswert
: rungtergezogen wird und er Schwarzwert bleibt.
Das ist seltsam, denn das widerspricht eigentlich der Wirkungsweise eines Kontrastfilters.
Oder verschiebst Du dort dann auch das Kontrastzentrum in Richtung Weiß? Das würde erklären, wie dennoch der (tiefste) Schwarzwert erhalten bleibt.
Hast Du das subjektiv durch Sichtung geprüft oder mit dem Oszi?
:
: EIGENTLICH... müsste man dirket beim capturen den Pegel korrigieren können. Undzwar mit
: Echtzeit Waveformmonitor und Vectoskop. Wie beim richtigen Schnitt auf Arbeit...aber
: das ist wohl zu viel für die jetzigen Programme oder es ist noch keiner drauf
: gekommen. Oder kann man das in Vegas 4?
Nein, wäre für DV-nativ Capturing auch eigentlich unmöglich. Was dennoch denkbar wäre, schon beim Capturing Filtereinstellungen festzulegen, die später dann, wenn das Video in der Timeline liegt, aktiv sind.
In Vegas kann man - wenn man einen festen Filterwert für sowas verwenden würde (wie Du es momentan ja auch machst) - noch vor dem Capturing diesen Filter auf eine ganze Spur oder gar gleich auf das ganze Projekt legen. Somit wird dann auch automatisch jeder Clip, der später in Vegas benutzt wird, dieser Korrektur unterzogen.
Ausserdem gibt's in Vegas 4 über Scripting die Möglichkeit, auch nachträglich Filter auf sämtliche Clips eines Projektes anzuwenden.
Ist aber nicht das selbe wie eine Korrektur während des Capturings.
Ich persönlich halte eine solche Weißwertkorrektur schon beim Capturing aber nicht für sinnvoll. Wenn es nicht unbedingt notwendig wäre, würde ich einen Clip auch nicht im Weißwert reduzieren. Das bringt zwangsläufig immer Verluste mit sich, auch wenn die oft nicht auffallen.
:
: Ok, ich denke mit einer Canopus DVStorm 2
: wäre das mit Echtzeit ColorCorrection kein Problem,
Die Farbkorrektur kann man auch in Vegas in Echtzeit vornehmen. Man kann dabei auch ein oder mehrere Clips in einer Schleife wiedergeben und bei der laufenden Wiedergabe die Farbkorrektur beurteilen, noch während man die Slider bewegt. Auch über diverse Messinstrumente.
Marco