Gemischt Forum



Edirol LVS 800



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
phil403
Beiträge: 34

Edirol LVS 800

Beitrag von phil403 »

Hallo

ich wollte mal einfach in die Runde fragen ob schon jemand mit dem Edirol LVS 800 Erfahrungen gemacht hat und ob ihr eine Idee habt wo man den günstig bekommt, bzw. ob ihr eine alternative dazu habt.

Danke schon jetzt mal für eure Bemühungen

Phil



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von TobiasD »

Ich hab mir die Kiste erst vor kurzem angeschaut. Bisher bin ich recht begeistert von dem Teil. Ich denke Erfahrungsberichte sind noch etwas rar, das Gerät ist noch nicht all zu alt.

Als Alternative hatte ich mir das V-8 angeschaut. Aber das Gerät zielt nun mal auf Videojockeys ab...

Bisher habe ich es nur in einem Onlineshop aus den USA für knapp 4000$ gesehen.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



phil403
Beiträge: 34

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von phil403 »

Hab den V8 auch angesehen. Für VJs sicher gut aber "normale" LiveProduktion würde ich eher auf Sony oder Datavideo Geräten machen. Bislang habe ich auch nur gutes über den LVS 800 gehört. Vor allem der DSK soll was draufhaben.
aber danke.

Phil



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von TobiasD »

Hast du noch ein paar Quellen zum LVS 800 parat? Ich kenn bisher nur die Produktseite und das Video von Edirol.

Vom V-8 sehe ich genau so ab... da sind mir die bisher üblichen verdächtigen auch lieber.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



phil403
Beiträge: 34

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von phil403 »

Ich hab bisher mit einem Techniker von einem Händler aus Wien (lebe in Österreich) gesprochen. Der war ziemlich begeistert und hat mir gesagt dass sie in nächster Zeit ein Demogerät bekommen. Hab mich natürlich dafür schon angemeldet.

Aufmerksam geworden bin ich über digitalschnitt.de und hab mich dann auch über die Produktseiten informiert.
Interessant war auch der hier: http://createdigitalmotion.com/2009/09/ ... uter-mixer

aber wie du schon richtig gesagt hast. Er ist neu. Daher auch wenig Berichte.

Gruß
Phil



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von thos-berlin »

Rein vom Foto scheint der Mischer für SD hervorragend zu sein. Besonders die zwei PC-Anschlüsse sind für Titeleinblendungen interessant.

Mal sehen, ob es bald nähere Infos gibt und wie der Preis in Europa / Deutschland aussieht.
Gruß
thos-berlin



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Edirol LVS 800

Beitrag von TobiasD »

Ich muss diesen etwas älteren Beitrag wieder hochholen.

Ich konnte auf der Pro Light & Sound den LVS-800 und den VH-440HD testen und mit einem Mitarbeiter reden.

Es sind beides sehr schöne und leistungsfähige Geräte. Der VGA Eingng arbeitet hervorragend und lässt sich schön mischen oder als Quelle für den Keyer verwenden. Ich denke der LVS-800 ist sein Geld wert, er eignet sich z.B. für Web-TV hervorragend.

Wer SD und HD braucht, sollte sich den VH-440HD anschauen, allerdings hat der SD Eingäng bis zum HD Ausgang eine Latenz von 2 Frames, HD Eingänge zu den HD Ausgängen "nur" 1 Frame. Natürlich bauartbedingt, aber für synchronisierte Quellen muss man natürlich auch mehr hinblättern. Der Upscaler arbeitet, soweit ich das auf den kleinen Monitoren beurteilen konnte, recht gut. Er besitzt, wenn ich mich recht entsinne, 2 VGA Eingänge. HD Signale kommen über Komponentenanschlüsse in das Gerät.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12