Einsteigerfragen Forum



Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
macrooky
Beiträge: 25

Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von macrooky »

Hallo Leute, wenn ich fliessendes Wasser aufnehme und hinterher am Fernseher ansehe fliesst das Wasser "ruckelig" Müsste man die Verschlusszeit mindern um weich fliessendes Wasser zu bekommen? Ich hatte mal testweise kürzere Verschlusszeiten (1/2000) verwendet aber da es noch unnatürlicher aus. Die Suche hat nichts ergeben. Freue mich über jeden Tip. Ach ja verwende eine NV-GS75 auf MiniDV. Auch man MAC sieht es nicht besser aus. Gruss Michi



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von tommyb »

Mit einer kürzeren Verschlusszeit ruckelt das Wasser um so mehr.

Du musst die Verschlußzeit so lang wie möglich wählen (1/50 belichtet länger als 1/2000). Generell solltest Du 1/50 nutzen - immer.



deti
Beiträge: 3974

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von deti »

Alternativ führt eine Veränderung der Gravitationskonstante auch zum Gewünschten Effekt.

Deti



macrooky
Beiträge: 25

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von macrooky »

tommyb hat geschrieben:Mit einer kürzeren Verschlusszeit ruckelt das Wasser um so mehr.

Du musst die Verschlußzeit so lang wie möglich wählen (1/50 belichtet länger als 1/2000). Generell solltest Du 1/50 nutzen - immer.
Ja macht Sinn aber offensichtlich verwendet die CAM eine abweichende Zeit. Blöd dass die Verschlusszeit nicht angezeigt wird. Sobald ich ja eingreife verändert sich die Belichtungseinstellung...und weder im Sucher noch am Monitor kann man eine korrekte Belichtung beurteilen. Wie sichert ihr die 1/50? Gruss Michi



domain
Beiträge: 11062

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von domain »

Indem man von allgemeiner Belichtungsautomatik auf Blendenautomatik umschaltet. Du kannst dann die angezeigte Zeit vorwählen und die Blende bzw. der automatische Graufilter erledigt den Rest. Kenne keinen Consumercamcorder, der das nicht kann. Wird es aber sicher auch geben.
Auf irgend eine Belichtungsautomatik überhaupt zu verzichten bringt im Normalfall nichts, weil das Kameradisplay für eine Beurteilung ungeeignet ist und du die größten Probleme im NLE bekommst. Ein Fixieren der Werte über AE-Lock kann aber in vielen Fällen als sinnvoll erscheinen (Auto-Exposure-Lock)



macrooky
Beiträge: 25

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von macrooky »

domain hat geschrieben:Indem man von allgemeiner Belichtungsautomatik auf Blendenautomatik umschaltet. Du kannst dann die angezeigte Zeit vorwählen und die Blende bzw. der automatische Graufilter erledigt den Rest. Kenne keinen Consumercamcorder, der das nicht kann. Wird es aber sicher auch geben.
Auf irgend eine Belichtungsautomatik überhaupt zu verzichten bringt im Normalfall nichts, weil das Kameradisplay für eine Beurteilung ungeeignet ist und du die größten Probleme im NLE bekommst. Ein Fixieren der Werte über AE-Lock kann aber in vielen Fällen als sinnvoll erscheinen (Auto-Exposure-Lock)
Danke für den Tip leider hat die CAM keine Blendenautomatik...werde mich mal nach einem anderen Model umsehen. Gruss Michi



Replay
Beiträge: 456

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von Replay »

@ Domain

Bei den meisten Sonys kann man außer einer Belichtungskorrektur leider nichts in Sachen Belichtung einstellen. Erst die neue 550er hat immerhin eine Blendeneinstellung.

@ macrooky

Bei Deiner Kamera kann man die Zeit (Shutter) und Blende (Iris) einstellen. Schaue im Handbuch nach, wie das geht. Dann stelle die Zeit auf 1/50 ein.



macrooky
Beiträge: 25

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von macrooky »

Replay hat geschrieben: Bei Deiner Kamera kann man die Zeit (Shutter) und Blende (Iris) einstellen. Schaue im Handbuch nach, wie das geht. Dann stelle die Zeit auf 1/50 ein.
Das ist eine Panasonic und ich kann schon manuell die Zeit oder die Blende einstellen ABER dann ist die automatik weg und man muss über das Display oder den Sucher eine Einschätzung der Belichtung vornehmen. Korrekte Belichtung wird dann zur Glücksache. Hatte eine NV-GS 400 ins Auge gefasst aber die hat auch keine AE/TV Automatik. Gruss Michi



Replay
Beiträge: 456

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von Replay »

Die Panasonic haben auch eine Zeit- oder Blendenautomatik.

Wenn Du nur die Zeit einstellst, stellt die Kamera die Blende so lange passend ein, bis Du auch an der Blende was einstellst. Solange Du also die Blende nicht verstellst, bist Du in der Blendenautomatik.

Wenn Du die Blende verstellst, die Zeiteinstellung unangetastet läßt, bist Du in der Zeitautomatik.

Erst wenn Du Zeit und Blende einstellst, bist Du im vollmanuellen Modus.

So ist das zumindest bei meiner Panasonic.



macrooky
Beiträge: 25

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von macrooky »

Danke für die Info, hab's eben ausprobiert. Hat eine Zeitautomatik aber keinen Blendenautomat. Besser als nix allemal. War irritiert weil es nach der Wahl der Zeit eine Weile dauert bis die CAM nachregelt und erst einmal das Bild heller/dunkler wurde. Gruss Michi



domain
Beiträge: 11062

Re: Fliessendes Wasser ruckelt - was mache ich falsch

Beitrag von domain »

Umgekehrt, du hast eine Blendenautomatik eingestellt. Benannt wird die Automatik immer nach dem Teil, der automatisch geregelt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43