Merci für den Tipp, darauf währe ich bestimmt nicht gekommen!Bruno Peter hat geschrieben:Guck es Dir halt an...
Vermutlich ist Dir da die Halbbildreihenfolge durcheinandergeraten. DV ist ja das einzige Format, wo das untere Halbbild zuerst kommt, bei allen anderen Formaten kommt das obere Halbbild zuerst.3dpostpro hat geschrieben:Nun bemerkte ich bei den gewandelten 16:9 aufnahmen starkes Flimmer (echo) das 4:3 Mat. wird perfekt dargestelt.
Du musst das Material beim Import jeweils so behandeln, wie es behandelt werden muss. Genauer kann ich es Dir aus der Ferne nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie sich Dein Schnittsystem verhält.3dpostpro hat geschrieben:dan müste ich einfach alle sequenzen aug Gerade Zeilen stellen? oder Ungerade?
Du hast also sämtliches Material in DV, also SD vorliegen. Aber in 2 verschiedenen Formaten. Bei korrektem Einlesen müsste dir in den Objekteigenschaften (solch einen Dialog gibt es doch sicher bei FCP auch) aller Objekte bei den Interlaceeigenschaften angezeigt werden: "bottom-field first". Des Weiteren zeigt mir mein Schnittsystem im selben Dialog an: Automatische Interlaceverarbeitung. Im Brenndialog bei mir ist dann immer (egal ob DV oder MPEG-2 -Material in der Timeline liegt) voreingestellt: "bottom-field first". Trotzdem wird bei mir immer korrekt ausgegeben. Mein Schnittsystem interpretierte also Vorgaben bisher immer richtig. Probleme mit vertauschter Halbbildreihenfolge hatte ich nur einmal beim Vorgänger meines jetzigen Schnittsystems.3dpostpro hat geschrieben:dan müste ich einfach alle sequenzen aug Gerade Zeilen stellen? oder Ungerade?
Dann bist Du doch auf dem richtigen Weg. Überprüfe noch mal alle Arbeitsschritte, ob Du da jeweils die richtige Halbbildreihenfolge angegeben hast. Bei dem Originalmaterial vermutlich durchgehend "unteres Halbbild zuerst" und bei dem gewandelten ProRes-Material findet vermutlich irgendwo ein Wechsel zum oberen Halbbild statt.3dpostpro hat geschrieben:kaum zu glauben, nun flimmert das 4:3 Material...