tilfri hat geschrieben:hm... der wäre mir aber glaub ich zu klein :)
Ich geb auch mal meinen Senf dazu, ok? :)
Also diese Größen-Diskussion finde ich bescheuert. Dein Argument mit Ruhighalten ist Quark, denn ich zumindest kriege auch meine kleine HDC-SD300 von Panasonic ganz gut ruhiggehalten, auch wenn der OIS da ein bisschen mithilft.
Problem ist halt nur, dass es erst ab den Henkelmännern XLR-Anschlüsse gibt, aber die JVC, die man auch als Henkelmann bezeichnen kann, scheint auch einen solchen zu haben, oder?
Naja, aber was mich die ganze Zeit beim Lesen des Threads interessiert hat: Bist du Schüler der Schule oder ehemaliger, und finanzierst du selbst die Cam oder unterstützt dich die Schule / der Förderverein finanziell? Wenn letzteres, dann finde ich es erstaunlich, dass du die auch privat nutzen kannst, und dann würde ich auch mal bei uns über richtiges Schülerfernsehen nachdenken. Wir haben zZ nur kleine SD-Cams... Aber auf der anderen Seite, würde ich ja wegen Abi doch nicht die Zeit finden...
Nochmal ne Sache zur HDV/AVCHD-Diskussion: Wenn der Rechner schnell genug zum Online-Schneiden ist, ists ja wunderbar, aber wenn er dafür zu langsam ist, dann wirds auch seine Zeit dauern, bis du das auf MPEG2 gerechnet hast - bei mir sind es für 90 Minuten HD-Material in HG (12 MBit/s gloob ick) 16 Stunden für MPEG2(Standard-Qualität), und ich komme einigermaßen mit Roh-HA-AVCHD-Dateien (17 MBit/s) im Online Schnitt aus. Das Bild ist dann dem Ton etwas hinterher, ist nicht ganz leicht, aber ich hab schon so manches geschnitten, dass sich sehen lassen kann. Hab mich grad auch wieder mit "rumgequält" (für nen besseren PC reicht halt das Budget nicht, wa), darum schreib ich mir dazu jetzt auch die Finger wund.
PS: In welchem Gebiet ist eure Schule?