Kameras Allgemein Forum



Canon hf200 Konzertaufnahme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
schibbe
Beiträge: 156

Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von schibbe »

Hey, ich soll morgen mit meiner Canon hf200 ein HipHop Konzert aufnehmen. Es ist eine große Lagerhalle und hauptsächlich ist halt die Bühne beleuchtet. Welche einstellungen sind da die besten, hat da jmd. Erfahrungen? Hab bisher nur Sportaufnahmen gemacht, und hab deswegen noch nicht allzu viel Erfahrungen mit den Einstellungen bei lowlight. Sound wird extern abgenommen. Es geht also erstmal nur ums Bild.

Danke, Eike



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo,
was wichtig zu wissen wäre:
- Sollst du einen Film vom kompletten Konzert abliefern oder soll von einem Song ein Video geschnitten werden?

- Stehen dir eventuell weitere Kameras zur Verfügung?

- Drehst du mit einem Stativ von neben der Bühne oder vom Ende der Lagerhalle, oder wirst du ohne stativ vor der Bühne stehen (können) und dich vielleicht sogar auf der Bühne bewegen können?

Wenn du das komplette Konzert auf Band abliefern sollst, dann wäre eine Position am Ende der Halle wohl besser, am besten leicht erhöht wie von einem Kamerapodest, damit die MCs dir nicht die Sicht auf die DJs oder Musiker nehmen.

Wenn nur einen Song gewünscht ist, dann solltest du dich vorher festlegen, welcher, und bei diesem dann die Sänger lippensynchron filmen, und bei anderen Songs die anderen Bandmitglieder und das Publikum aufnehmen, das du dann als Zwischenschnitt-Material nehmen kannst. Bei Instrumenten merkt man es nämlich nur selten, wenn auf ihnen eigentlich etwas anderes gefilmt wurde. Bei Sängern nicht.

LG, Paul
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



schibbe
Beiträge: 156

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von schibbe »

danke schonmal ;)
geplant ist auf jeden fall das gesamte konzert mitzuschneiden... es gibt auch extra ne video lounge, da werd ich die cam auf nem stativ hinstellen, deswegen war meine frage auch auf die einstellungen der kamera bezogen. wenn ich eventuell noch eine kamera bekomme werd ich mal schauen, ob ich den ein oder anderen song aus geileren perpektiven aufnehmen kann...
Eike



xinon
Beiträge: 168

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von xinon »

von vorteil sänger filmen, fill-shots von dj am scratchen machen, fill-shots von scheinwerfern die blinken, disco-kugeln die drehen, fans...

ähnlich wie der hier:


ist alles mit einer kamera aufgenommen (jede wette).
der sänger ist bei hiphop wichtig

bei zwei cams: wenn du ne "sichere" perspektive für die 2'te statische kamera suchst, dann nimm eine, wo du die ganze bühne siehst (einzoomen bis die breite stimmt). schau dass unten im bild noch ein paar fans als silhouetten zu sehen sind.

allgemein wegen dem licht - schau dass die scheinwerfer in die gleiche richtung strahlen wie du filmst. gegenlicht kann einiges zerstören. im notfall auf manuellen fokus umstellen - z.b. haben sony-kameras probleme mit dem blauen licht im autofokus.
und - ganz wichtig: mit dem lichtmischer sprechen - denn ein bisschen mehr licht auf der bühne ist selten ein problem.


weiteres
falls led-scheinwerfer auf die bühne gerichtet sind, den lichtmische bitten, diese nur bei 100% zu betreiben, da ansonsten ein rolling-shutter auftreten kann. (am besten kurz austesten - und wenn er auftritt, auch dem lichtler zeigen - das ist sehr überzeugend)

und - zu guter letzt: keinen alk trinken, cola hält frisch.

mfg und toi toi toi

x
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von Paul*Berlin »

xinon hat geschrieben:ähnlich wie der hier:


ist alles mit einer kamera aufgenommen (jede wette).
Also ich sags mal so: Dieses Beispiel ist jetzt eher abschreckend für den Ein-Kamera-Konzertdreh, Es sind schon ziemlich lange Einstellungen vom Sänger (gut, es gibt ja in diesem Fall keine anderen Bandmitglieder, die zu filmen wären), aber dennoch ist es auch immer nur eine Nahaufnahme des Sängers, selten ist eine Totale der Bühne zu sehen.

Folgende Videos sind ebenfalls mit nur einer Kamera produziert, und sie sind trotzdem gut und man merkt es ihnen gar nicht an (außer, dass nie ein Kameramann im Bild ist). Das Material des Liveauftritts wird während des Radiokonzertes, das meistens so zwischen 30 und 60 Minuten dauert, gedreht. Hier der Link: http://fritz.de/fritz_tv/neue_musik.html

Das Konzert müsste ja mittlerweile stattgefunden haben, oder? Wie wars?
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



xinon
Beiträge: 168

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von xinon »

Paul*Berlin hat geschrieben:...aber dennoch ist es auch immer nur eine Nahaufnahme des Sängers, selten ist eine Totale der Bühne zu sehen.
:) - geb ich dir volkommen recht. aber, manchmal besser auf eine totale verzichten wenn das publikum aus ca. 10 personen besteht ;)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Canon hf200 Konzertaufnahme

Beitrag von Paul*Berlin »

Off-Topic:
xinon hat geschrieben:aber, manchmal besser auf eine totale verzichten wenn das publikum aus ca. 10 personen besteht ;)
Wenn das eine Anspielung auf die von mir verlinkten Videos sein soll, dann kann ich nur sagen: Das Publikum ist deutlich größer, sehr viel größer, als man denkt, man sieht es nur nicht. Denn es sitzt zu Hause vorm Radio! ;)

B2T: Eike, schreib doch mal, wie's gelaufen ist!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11