Na klasse, werden mal wieder zwei Sachen durcheinander geschmissen! Und alle fallen über das Thema her -.-
Höhere Auflösung = höhere "
Bildschirm-Qualität".
Besserer Inhalt = höhere
inhaltliche Qualität.
Wer sagt denn, dass sich beides ausschließt. Heute definiert sich "Qualität" eben über vieles, natürlich vorwiegend über den Inhalt. Das heißt nicht, dass ich mir keinen guten Film in PAL anschaue. Aber ich schaue auch gerne einen schönen Film auf Blueray.
Ich frage mich viel eher: Wieso sollte man die Technik auch nicht weiter entwickeln? Und schlechte Filme gab es auch schon in SD, wieso sollte es die nicht auch in HD geben ;-)
Da wird wochenlang über diese oder jene Kamera im 300 Euro - Bereich disskutiert, ohne daran zu denken, daß der wichtigste Faktor für einen gelungenen Film hinter der Kamera ist.
Das wurde bei PAL-Camcordern hier genauso getan. Und das ist grundsätzlich auch nichts schlimmes bei 300€!? Viel schlimmer wäre es, wenn man überlegt ob RED oder andere Kamera und keine Ahnung hat.
oder Kommentare auf Youtube wie "die Qualität ist ja total sch****..."
Es gibt nunmal Videos auf Youtube, wo man sich fragt, wer das Video denn komprimiert hat und wieso man die Ausgangsgröße auf 100x80 Pixel beschränken muss! Und sowas schaue ich mir auch nicht gerne an.
Natürlich legt jeder (der eine bewusster, der andere unbewusster) bei einem Film mehr wert auf die inhaltliche Qualität. Wieso sollte ich mir aber einen SD-Fernseher kaufen? Naja, aber jeder muss seine Prioritäten setzen, wie er will...
Kino hat schon immer eine höhere Auflösung als PAL gehabt. xD
Viele Grüße!
PS: Ich hoffe, ihr merkt, dass ich sagen will: Eine sinnlose Diskussion!