Gemischt Forum



Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Rückspielen meiner Filme auf eine Panasonic NV-DA1.
Beim betrachten im Schnittprogramm Ulead 4.0SE ist noch alles in Ordnung.
Aber beim Rückspielen auf den Camcorder wird der Film "gezoomt", obwohl die Bildgröße unverändert seit der Aufnahme ist(720x576). Sichtbarer Bereich jetzt ca. 645x540 vom Originalfilm.

Der neuste DirectX8.0a-Treiber und DV-Update sind bereits installiert.

Danke für euere Antworten

Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Vincent

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Vincent »

Hi Martin,

ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger dar, als ihm angeboten wird.

Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am Bildschirmrand sind.

Gruß Vince



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Martin,
:
: ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger
: dar, als ihm angeboten wird.
:
: Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am
: Bildschirmrand sind.
:
: Gruß Vince


Danke für die Antwort !

Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?

Gruß Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Thorsten Schneider

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort !
:
: Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den
: Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?
:
: Gruß Martin


Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder Seite freigehalten wird.

Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei
: Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den
: Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder
: Seite freigehalten wird.
:
: Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich
: vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den
: Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen
: sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hi Thorsten !!

Genau da liegt das Problem!
Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles OK.
Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit zentrisch im Bild (720x576) liegt.
Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?

Gruß Martin

Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



RainerG

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von RainerG »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thorsten !!
:
: Genau da liegt das Problem!
: Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
: Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles
: OK.
: Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
: Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel
: sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit
: zentrisch im Bild (720x576) liegt.
: Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
: Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu
: verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
: Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?
:
: Gruß Martin


Hallo Martin!

Ich denke auch, dass es kein wirklicher Zoomeffekt ist.
Als ich damals (entsetzt) aufs gleiche Problem stieß, habe ich eine Probeaufnahme von einem exakt definierten Objekt (zur Not tuts ein Blatt mit Rechenkästchen) gemacht und in den Rechner gecaptured. Siehe da, es war um das Objekt herum mehr zu sehen als bei der Aufnahme im Sucher bzw. Display. Beim Zurückspielen hat man dann wieder alles so wie bei der Aufnahme. Also eigentlich kein Problem!
Schade ist lediglich, dass einiges (ca. 20 %) vom Weitwinkelbereich der Kamera auf diese Weise geopfert wird.

Gruß Rainer

r.gimbel -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00