Postproduktion allgemein Forum



Video direkt unter Windows aufzeichnen von MiniDV-Camcorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mtemp
Beiträge: 161

Video direkt unter Windows aufzeichnen von MiniDV-Camcorder

Beitrag von mtemp »

[Bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum "Postproduktion" richtig aufgehoben bin. Doch als Unterkategorie wurde auch Capturing genannt. Darum hoffe ich mal...]

Hallo,

kennt jemand ein Windows- oder OS X - Programm, mit dem sich Videos auf einem Rechner direkt aufzeichnen lassen, an dem per Firewire ein (MiniDV-)Camcorder angeschlossen ist?
Das Aufzeichnungsformat muss & sollte nicht PAL DV sein, sondern in geringerer Auflösung (zB 640x80) und zB h.264-codiert (Videoanalyse am Rechner).

Geschickt wäre eine Lösung, die die Videoaufnahme nicht erst im Nachhinein codiert, sondern möglichst zeitgleich oder zumindest zeitnah mit den jeweils ca. 1-stündigen Aufnahmen. So dass mehrere Aufnahmen hintereinander ohne (größere) Verzögerung durchgeführt werden können.

"Gegenbeispiel" Windows Movie Maker, zumindest bei Aufnahme als WMV: nach der Aufnahme dauert es ziemlich lange, abhängig natürlich von der gewählten Einstellung, bis das Video (als WMV) gespeichert wurde und somit die nächste Aufzeichnung beginnen könnte.

Bin aufnahmefähig für jeden Tipp :)

Carlos



beiti
Beiträge: 5217

Re: Video direkt unter Windows aufzeichnen von MiniDV-Camcorder

Beitrag von beiti »

Im originalen DV-Format klappt das mit jedem Schnittprogramm.

Alle anderen Formate sind, wenn die Konvertierung in Echtzeit erfolgen muss, eine Frage der Rechenleistung.
Für H.264 sehe ich schwarz, selbst in geringer Auflösung und mit einem schnellen Rechner.
Mit MPEG2 oder auch DIVX kann es klappen, wenn die Qualitätsanfoprderungen nicht so hoch sind (sowas wie 2-pass geht natürlich prinzipbedingt nicht). Eine konkrete Software-Empfehlung habe ich jetzt aber nicht zur Hand.



mtemp
Beiträge: 161

Re: Video direkt unter Windows aufzeichnen von MiniDV-Camcorder

Beitrag von mtemp »

Danke für Deine Antwort.
Habe nun gerade mal mit dem Movie Maker (als kleinster gemeinsamer Nenner) eine über 1-stündige PAL DV - Aufnahme gemacht an einem älteren Notebook -- um zu sehen, ob dies zu irgendwelchen Problemen führt.
Sieht nicht so aus. Wenn ich also nun diese Lösung nehmen würde, müsste -- bei mehreren Aufnahmen direkt hintereinander -- natürlich entsprechend viel Platz zur Verfügung stehen (evtl. ja ext. Festplatte; wobei mein Vertrauen diesbzgl. in USB-Festplatten nicht sonderlich groß ist). Am Ende des Tages ließen sich ja diese Videos per Batchverfahren in das Zielformat konvertieren und die Originaldaten wieder löschen. Da natürlich rechenintensiv, müsste dies vielleicht über Nacht geschehen.

Optimal für unsere Zwecke wäre wie gesagt ein Camcorder, der nicht auf Band aufzeichnet und vielleicht auch kleinere Auflösungen als MPEG-2 u.ä. anbietet, die für uns völlig ausreichend wären, so dass hier auch keine Konvertierungen stattfinden müssten. Doch leider nicht vorhanden. Wobei ich kein Problem hätte, den MiniDV-Camcorder gegen eine entsprechendes Modell auszutauschen ;)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Video direkt unter Windows aufzeichnen von MiniDV-Camcorder

Beitrag von beiti »

Die mitgelieferte Software mancher analoger TV-Karten oder Capture-Boxen kann das aufgenommene Signal in Echtzeit in MPEG2 speichern. Zumindest über diesen analogen Umweg könnte es also klappen.

Aber ich würde mich wundern, wenn sich nicht eine Software fände, die dasselbe mit einem DV-Eingangssignal schafft.

EDIT: Hab gerade gesehen, dass es in Pinnacle Studio eine Option gibt, DV-Signale direkt in MPEG1/2 zu capturen. Allerdings müsste man ausprobieren, ob das wirklich in Echtzeit geht, oder ob hier auch nur ein Encoding nachgeschaltet ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37