Gemischt Forum



Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berka21
Beiträge: 1

Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von berka21 »

Hallo Kollegen

Ich hätte da mal eine Frage.
Entstehen bei der Lagerung von DV Magnetbändern in Stahlschränken
Datenverluste durch Magnetisierung bzw. Entmagnetisierung.
Wir reden hier von einem normalen Stahlschrank, kein Tresor oder ähnliche
feuerfeste Schränke.
Für Hilfe und Unterstützung besten Dank.

Gruss

Berka21



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von B.DeKid »

Hmm solang du die Tapes nicht an dem Schrank reibst sollte da nichts passieren;-)

Leg/stell die Tapes in eine Tupperdose und diese ab in den Schrank;-)
2x im Jahr spulst die Bänder und gut ist .

Und zur sicherheit kopierst jedes Band einmal so das du 2 Exemplare hast. Wovon Du ein Exemplar bei zB deinen Eltern oder Freunden zwischen lagerst.

MfG
B.DeKid



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Da müßten dann Magnetfelder entstehen in Stahlschränken- wo sollten die herkommen. problematisch wären hier eher Feuchtigkeit oder insgesamt ungünstiges Raumklinma wenn der Schrank luftdicht verschlossen.
Zusätzlich die Bänder digitalisieren und auf Platte zu speichern. Da kosten 100 Bänder ca. 100 €.

mfg

elimar



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Debonnaire »

Ein geschlossener Stahlschrank ist der perfekte Faraday'sche Käfig!

Weniger Magnetfelder als in so einem Stahlschrank wirst du nirgends auf der Welt finden, es sei denn, du montierst aktive Magnete IN den Schank.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von WoWu »

@ berka21
Das viel gepriesene Band als Archivierungsmittel ist nicht wirklich gut geeignet.
Bei uns sind bereits Cassetten aus der DV Zeit, also lediglich ein paar Jahre alt, betroffen.
In sehr vielen Cassetten reist schon bei normalem Abspielen das Band, obwohl (vermeintlich) optimal gelagert.
Es hat sich gezeigt, dass die Metallpartikel an den Bandrändern beginnen zu oxydieren, da die Bandränder bei der Bespielung die Schutzteller streifen und die Metallpartikel so ungeschützt offen liegen und den Träger an einem Punkt beschädigen. Das ist die "Sollbruchstelle".
Alle Cassetten, also nicht nur Mini-DV, auch die DVCPRO, sind davon betroffen.
Ich kann von einer Bandarchivierung daher nur abraten.
Wir haben diese Inhalte alle (in einer mühsamen "Notoperation") auf HD überspielt .
Da war elimars Tipp schon ganz richtig.
Der "Zahn der Zeit" nagt mehr an der Mechanik, als an der Magnetisierung der Partikel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nohab
Beiträge: 151

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von nohab »

Was auch gut hilft ist die Bänder in ein einem Luftdichten-Behälter mit Stickstoff oder einem ähnlichen Gas einzuschliessen. Gibt es im Laborhandel.
Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten. Ich finde das Sicherer als eine Festplatte.

Liebe Grüße
nohab



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Markus73 »

Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten.
Ja, einige! Welche das sind, wird man erst hinterher wissen. :-) Ich schätze, Blurays dürften eine ähnliche Haltbarkeitsprognose haben wie DVDs, d.h. je nach Qualität und den Umgebungs- und Lagerungsbedingungen schwankt die Haltbarkeit zwischen ein paar Wochen und 100 Jahren :-)

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54