Gemischt Forum



Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berka21
Beiträge: 1

Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von berka21 »

Hallo Kollegen

Ich hätte da mal eine Frage.
Entstehen bei der Lagerung von DV Magnetbändern in Stahlschränken
Datenverluste durch Magnetisierung bzw. Entmagnetisierung.
Wir reden hier von einem normalen Stahlschrank, kein Tresor oder ähnliche
feuerfeste Schränke.
Für Hilfe und Unterstützung besten Dank.

Gruss

Berka21



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von B.DeKid »

Hmm solang du die Tapes nicht an dem Schrank reibst sollte da nichts passieren;-)

Leg/stell die Tapes in eine Tupperdose und diese ab in den Schrank;-)
2x im Jahr spulst die Bänder und gut ist .

Und zur sicherheit kopierst jedes Band einmal so das du 2 Exemplare hast. Wovon Du ein Exemplar bei zB deinen Eltern oder Freunden zwischen lagerst.

MfG
B.DeKid



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Da müßten dann Magnetfelder entstehen in Stahlschränken- wo sollten die herkommen. problematisch wären hier eher Feuchtigkeit oder insgesamt ungünstiges Raumklinma wenn der Schrank luftdicht verschlossen.
Zusätzlich die Bänder digitalisieren und auf Platte zu speichern. Da kosten 100 Bänder ca. 100 €.

mfg

elimar



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Debonnaire »

Ein geschlossener Stahlschrank ist der perfekte Faraday'sche Käfig!

Weniger Magnetfelder als in so einem Stahlschrank wirst du nirgends auf der Welt finden, es sei denn, du montierst aktive Magnete IN den Schank.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von WoWu »

@ berka21
Das viel gepriesene Band als Archivierungsmittel ist nicht wirklich gut geeignet.
Bei uns sind bereits Cassetten aus der DV Zeit, also lediglich ein paar Jahre alt, betroffen.
In sehr vielen Cassetten reist schon bei normalem Abspielen das Band, obwohl (vermeintlich) optimal gelagert.
Es hat sich gezeigt, dass die Metallpartikel an den Bandrändern beginnen zu oxydieren, da die Bandränder bei der Bespielung die Schutzteller streifen und die Metallpartikel so ungeschützt offen liegen und den Träger an einem Punkt beschädigen. Das ist die "Sollbruchstelle".
Alle Cassetten, also nicht nur Mini-DV, auch die DVCPRO, sind davon betroffen.
Ich kann von einer Bandarchivierung daher nur abraten.
Wir haben diese Inhalte alle (in einer mühsamen "Notoperation") auf HD überspielt .
Da war elimars Tipp schon ganz richtig.
Der "Zahn der Zeit" nagt mehr an der Mechanik, als an der Magnetisierung der Partikel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nohab
Beiträge: 151

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von nohab »

Was auch gut hilft ist die Bänder in ein einem Luftdichten-Behälter mit Stickstoff oder einem ähnlichen Gas einzuschliessen. Gibt es im Laborhandel.
Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten. Ich finde das Sicherer als eine Festplatte.

Liebe Grüße
nohab



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Markus73 »

Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten.
Ja, einige! Welche das sind, wird man erst hinterher wissen. :-) Ich schätze, Blurays dürften eine ähnliche Haltbarkeitsprognose haben wie DVDs, d.h. je nach Qualität und den Umgebungs- und Lagerungsbedingungen schwankt die Haltbarkeit zwischen ein paar Wochen und 100 Jahren :-)

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10